Scherben ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #1

    Scherben ...

    Hab neulich in einer alten Obstplantage beim graben an verschiedenen Stellen
    diese Scherben gefunden nun wollt ich mal wissen ob es sich event.um siedlungsreste handelt .
    Die Plantage befindet sich direkt am Wasser .
    Angehängte Dateien
    GRUSS STEFAN
  • Ellvis
    Ritter


    • 07.02.2007
    • 304
    • Nordbayern

    #2
    So weit ich das erkennen kann, handelt es sich um Stichbandkeramik.
    Wenn sich da, einmal eine Siedlung befunden hat, dann müßte noch mehr davon zu finden sein.

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      man sieht ganz kleine rillen auf der einen scherbe fein wie von einem pinsel die scherben fand ich im umkreis von ca.100 m ca.20cm tiefe und flacher .
      werd auf alle fälle nachsuchen .
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • ElCheffe
        Bürger


        • 25.09.2006
        • 173
        • Sachsen Anhalt

        #4
        Hallo!

        Ich kann leider nix auf den Fotos erkennen.
        In Potsdam ist Stichbandkeramik vieleicht gerade noch möglich. Das Neolithikum
        hat in Sachsen Anhalt viele verschieden verzierte Keramiken hervorgebracht.

        Am besten du gehst damit zu deiner unteren Denkmalschutzbehörde. Vorher trägst du den Fundort bei Google Earth ein und druckst das aus. Dort wird man dir ganz sicher genau sagen können was du da gefunden hast.


        Grüße
        Enrico

        Kommentar

        • waldschrat01
          Landesfürst


          • 23.02.2006
          • 706
          • Meck-Pomm
          • keinen, Augen aufmachen

          #5
          Am besten du gehst damit zu deiner unteren Denkmalschutzbehörde. Vorher trägst du den Fundort bei Google Earth ein und druckst das aus. Dort wird man dir ganz sicher genau sagen können was du da gefunden hast.


          Grüße
          Enrico[/QUOTE]
          -----------------------------------------------------------------------------
          Das sehe ich ähnlich. Alle Details zu den Fundumständen und der Örtlichkeit notieren und der zuständigen Behörde melden. Unter Umständen hast Du sogar einen neuen Fundplatz entdeckt. Nur nicht dort noch weiterbuddeln. Das kommt mit Sicherheit nicht gut an. Da kann eventuell der Fundzusammenhang darunter leiden.

          Gruß waldschrat01
          Zuletzt geändert von waldschrat01; 18.12.2007, 00:12.
          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

          Kommentar

          • laubfrosch 76
            Heerführer


            • 05.07.2007
            • 1114
            • Garten in BRB

            #6
            besten dank für eure tips ,hab mich schon schlau gemacht (literatur)in dem gebiet war tatsächlich mal was drum lass ich die finger davon(graben)!!!
            gruss stefan
            GRUSS STEFAN

            Kommentar

            Lädt...