Unbekanntes Messer/Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replektor
    Ratsherr


    • 21.12.2007
    • 276
    • Wehrkreis XIV Magdeburg
    • Gmaxx II

    #1

    Unbekanntes Messer/Bajonett

    HI,
    Ich habe mich am Wochenende das erstemal auf die Suche gemacht und dieses Messer auf einen Acker bei MD gefunden glaube es ist ein Bajonett.Das Holz ist leider schon sehr angefressen und an der Scheide ist die Spitze abgebrochen.
    Kann mir wer mehr Infos darüber geben???
    Ich danke schon mal im voraus für die Infos
    Schon mal im Vorfeld da ich noch keine Digicam besitze kann ich hier leider
    nur Handybilder veröffentlichen (BITTE UM VERSTÄNDNIS WENN QUALLI NICHT SO GUT)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Replektor; 27.12.2007, 18:37.

    Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
    Franklin Delano Roosevelt
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 02.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Wehrmachtsbajonett für K98.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      würd auch sagen für k98. ob wehrmacht, tschechisch jugo, oder sonst woher vermag ich aufgrund der bilder nicht sagen.
      leider kein besonders guter zustand mehr. sieht irgendwie fast ein bisschen so aus als wären die griffschalen nicht original wären...
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • itti1971
        Landesfürst


        • 11.12.2007
        • 669
        • duisburg

        #4
        glückwunsch ein schöner fund.

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #5
          Ne nicht K98 ist für den Vorgänger M 1884/98 a.A

          Gruß Erwin

          Kommentar

          • Spassvogel
            Heerführer


            • 26.10.2006
            • 1254
            • xxxx

            #6
            Das ist ganz klar ein Bajonett für ein K98.

            Es handelt sich um das Modell 84/98 mit Holzgriff. Es gab auch eine Ausführung mit Bakelitgriff, davon habe ich auch zwei gefunden. Leider nicht in so einem guten Zustand wie dieses hier.

            Schau mal hier www.bajonette.de
            Zuletzt geändert von Spassvogel; 27.12.2007, 20:17.

            Kommentar

            • Erwin
              Ritter


              • 18.05.2007
              • 324
              • Würzburg
              • Whites

              #7
              Zitat von Metallsucher1
              Das ist ganz klar ein Bajonett für ein K98.

              Es handelt sich um das Modell 84/98 mit Holzgriff. Es gab auch eine Ausführung mit Bakelitgriff, davon habe ich auch zwei gefunden. Leider nicht in so einem guten Zustand wie dieses hier.

              Schau mal hier www.bajonette.de
              Wie du schon sagtest Modell 84/98 mit Holzgriff
              War der vorläufer vom K98

              Kommentar

              • Erwin
                Ritter


                • 18.05.2007
                • 324
                • Würzburg
                • Whites

                #8
                Sieht man noch Stempel drauf?
                Bei meinem ist ne Krone drauf und Solingen steht drauf.

                Kommentar

                • Replektor
                  Ratsherr


                  • 21.12.2007
                  • 276
                  • Wehrkreis XIV Magdeburg
                  • Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Erwin
                  Sieht man noch Stempel drauf?
                  Bei meinem ist ne Krone drauf und Solingen steht drauf.
                  Ne leider nicht

                  Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                  Franklin Delano Roosevelt

                  Kommentar

                  • Erwin
                    Ritter


                    • 18.05.2007
                    • 324
                    • Würzburg
                    • Whites

                    #10
                    Hier mal meins
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Replektor
                      Ratsherr


                      • 21.12.2007
                      • 276
                      • Wehrkreis XIV Magdeburg
                      • Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von Erwin
                      Hier mal meins
                      Sicher das die beiden die gleichen sind???

                      Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                      Franklin Delano Roosevelt

                      Kommentar

                      • Immelmann
                        Heerführer


                        • 23.12.2004
                        • 5638
                        • Hessen

                        #12
                        Wenn ich jetzt nu mein K98er Bajo finden würd, hätt ich ma vergleichsfotos eingestellt.
                        Zuletzt geändert von Immelmann; 27.12.2007, 21:54.
                        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                        "Semper Fi - you rat, you fry!"

                        Kommentar

                        • Spassvogel
                          Heerführer


                          • 26.10.2006
                          • 1254
                          • xxxx

                          #13
                          Ebend 84/98!!!

                          Das war das Standardbajonett der Deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
                          Und wenn ich recht informiert bin, war das K98 die Standardwaffe der Deutschen Landser.
                          Somit handelt es sich um ein Bajonett für das K98.

                          Nicht wahr?

                          Kommentar

                          • Erwin
                            Ritter


                            • 18.05.2007
                            • 324
                            • Würzburg
                            • Whites

                            #14
                            Nein das Bajonett war für dieses gewehr. Der Vorgänger vom K98 den die Wehrmacht benutzte.
                            Diese Gewehr wurde von unseren Jungs im 1wk benutzt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15
                              Es gab mehrere Karabiner -Versionen:

                              Mehrladegewehr Modell Mauser 98 (Grundversion)

                              Mehrladekarabiner Modell Mauser 98a (K98a)

                              Mehrladekarabiner Modell Mauser 98b (K98b)

                              Mehrladekarabiner Modell Mauser K98k
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...