Unbekanntes Messer/Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #31
    Moin!

    Ein gewisser John Walter hat ein Buch geschrieben, der Titel: "Das deutsche Bajonett". Da bekommt man einen Überblick über die unzähligen Varianten, hilfreich sind auch die Abmessungen der einzelnen Modelle.

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Erwin
      Ritter


      • 18.05.2007
      • 324
      • Würzburg
      • Whites

      #32
      Mein Bajonett würde auch auf den K98k passen.
      Aber ist leider ziemlich innendrinn verosted das Teil weis grad nimmer wie mans nennt lässt sich nichtmehr bewegen

      Kommentar

      • Spassvogel
        Heerführer


        • 26.10.2006
        • 1254
        • xxxx

        #33
        @ Dirk Ganster

        Also hat die Wehrmacht als Standardbajonett ein Waffe genutzt, die sie nicht zum vorgegebenen Zweck nutzen konnte. Und das in riesigen Stückzahlen.

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #34
          Zitat von Metallsucher1
          Dein Bajonett ist auch ein anderer Typ, das siehst Du doch schon am Griff.
          Ja ist es wie man auf der Seite sieht die du reingestellt hast.
          Meins ist die alte version und dass die neuere.
          Aber fürs gleiche Gewehr.

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #35
            Zitat von Metallsucher1
            @ Dirk Ganster

            Also hat die Wehrmacht als Standardbajonett ein Waffe genutzt, die sie nicht zum vorgegebenen Zweck nutzen konnte. Und das in riesigen Stückzahlen.
            Nein, in riesigen Stückzahlen haben sie das Bajonett zum K98k ausgegeben. Es ist allerdings möglich (und wahrscheinlich), dass sie auch K98 bzw. noch ältere Bajonette ausgegeben haben, diese passten ja teilweise auch.
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • Spassvogel
              Heerführer


              • 26.10.2006
              • 1254
              • xxxx

              #36
              Das Bajonett zum K98k war das 84/98.

              Guckst Du hier:


              Kommentar

              • Replektor
                Ratsherr


                • 21.12.2007
                • 276
                • Wehrkreis XIV Magdeburg
                • Gmaxx II

                #37
                Zitat von Metallsucher1
                Das Bajonett zum K98k war das 84/98.

                Guckst Du hier:


                http://www.bajonett.at/ident/messer/..._3/84_98_3.htm
                Genau das ist meines perfekt
                Danke auch an alle anderen für ihre Antworten !!!
                Hoffe ich finde bald mal wieder was zum reinstellen.
                Zuletzt geändert von Replektor; 28.12.2007, 22:09.

                Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                Franklin Delano Roosevelt

                Kommentar

                Lädt...