1. Fund 08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    1. Fund 08

    Moin,

    hab da gleich was mir nicht bekanntes im neuen Jahr gefunden!
    Was kann die Abkürzung auf dem ca. 2-3 cm kleinen Abzeichen bedeuten?
    Ansonsten noch einen interessanten Manschettenknopf. Ist der vielleicht von der Bundeswehr ?

    Gruß R.k
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #2
    Bild 1 Deutscher Turnerbund,

    Frisch
    Fromm
    Fröhlich
    Frei oder so ähnlich, da ist nur ein F abhanden gekommen.
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • Toberman
      Bürger

      • 11.04.2002
      • 152
      • Hessen
      • Whites´s

      #3
      Richtig, ist vom Turnvater Jahn der Spruch

      mehr dazu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ludwig_Jahn

      Gruß Toberman
      Den SIE wissen nicht mehr was SIE tun !!

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #4
        Der Manschettenknopf ist schon etwas schwieriger, da die Farben sehr verblaßt sind, könnte aber durchaus schwarz/rot/gold sein.
        Aber für die BW müßte dann noch der Adler in Wappenform drauf sein, behaupte ich zumindest mal.
        Ist in meinen Augen aber Massenware vom "Fließband", hat der Manschettenknopf denn wenigstens irgendwo ne Stempelung?
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #5
          Zitat von barrnnick
          Bild 1 Deutscher Turnerbund,

          Frisch
          Fromm
          Fröhlich
          Frei oder so ähnlich, da ist nur ein F abhanden gekommen.
          Danke schon mal, iss also nix böses.........

          Gruß R.k
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • Jägsam
            Heerführer


            • 04.12.2007
            • 1364
            • strata montana
            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

            #6
            Zitat von barrnnick
            Der Manschettenknopf ist schon etwas schwieriger, da die Farben sehr verblaßt sind, könnte aber durchaus schwarz/rot/gold sein.
            Aber für die BW müßte dann noch der Adler in Wappenform drauf sein, behaupte ich zumindest mal.
            Ist in meinen Augen aber Massenware vom "Fließband", hat der Manschettenknopf denn wenigstens irgendwo ne Stempelung?
            Die Farben sind auf jeden Fall "schwarz/rot/gold !
            Der Knopf ist m.E. aus Bronze/Kupfer und hat auf der Rückseite
            einen ca. d=1-1,5mm großen, überstehenden Kreis als Zeichen.
            Hatten die von der BW immer einen Adler drauf ?

            Gruß R.K
            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              Ich wüßte gar nichts von dienstlichen Manschettenknöpfen. Zumindest zu meiner Zeit gab es das nicht, außer es wollte jemand unbedingt welche, die konnte er sich dann bei der Kleiderkasse kaufen, durfte sie aber nicht ohne weiteres tragen. Dienstlich zur Verfügung gestellte Manschettenknöpfe sind mir gänzlich unbekannt.
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              Lädt...