Teil eines Geschützrohrs?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #31
    Jaaah kann sein... ich habs befürchtet
    Naja egal... i.wann find ich auch mal was interessantes^^
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #32
      tzzz dann mal viel glück

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #33
        Naja, interessiern würds mich schon was das jetzt wirklich ist...
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #34
          Das ist ja mal ein cooler Thread - erinnert mich ein bischen an Loriot
          Viele Grüße
          Freddo

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #35
            Was das nun ist kann ich auch nicht sagen. Nur soviel, das Teil besteht aus Grauguss wahrscheinlich GG 20 oder ähnliches. Die zahlen stehen mit 90 % Wahrscheinlichkeit für die „Modellnummer“ ( Teile NR. ) Das Dreieck ist sehr wahrscheinlich das Firmenlogo der Gießerei, könnte aber auch ein Technisches Zeichen für die Funktion des Teils sein. Das Teil erinnert mich im übrigen stark an das Obere Teil eines sich im Boden befindenden Absperrventils für einer Hauswasserzuleitung !

            Gruß Henry
            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #36
              Also, neunmalklugerweise: Wäre das Teil von nem Geschütz (z.B. Panzerbüchse oder Pak) müsste es doch eigentlich einen Mündungskühler in Form eines beidseitigen Loches am Rohrabschluss haben, oder?
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              • Hempf
                Heerführer


                • 29.12.2007
                • 1387
                • Franken
                • XP Orx

                #37
                also ganz ehrlich.. so langsam glaub ich auch das das bloss i.ein Rohr von nem Abfluss is... kann gar nix andres sein... Ich meinw enns schon bei nem alten Pumpwerk liegt. Vielleicht ist das ja auch so ein SChlüssel wo man den SChieber runter oder raufdrehen kann, Bin der meinung das man da immer so nen aufsatz braucht damit da keiner unfug macht oder?
                Gruss Hempf

                Kommentar

                • daimonicon
                  Landesfürst


                  • 21.01.2007
                  • 972
                  • NRW

                  #38
                  Zitat von gerohoschi
                  ....Mündungskühler.....

                  Kommentar

                  • Hempf
                    Heerführer


                    • 29.12.2007
                    • 1387
                    • Franken
                    • XP Orx

                    #39
                    ICh denke rmeint solche Luftschlitze am ende eines Rohres wie man es oft bei Panzern sieht oder?
                    Gruss Hempf

                    Kommentar

                    • daimonicon
                      Landesfürst


                      • 21.01.2007
                      • 972
                      • NRW

                      #40
                      *Mündungsbremse*

                      eine mündungsbremse ist aber nicht zwingend erforderlich.
                      es gibt etliche geschütze ohne sowas...
                      Zuletzt geändert von daimonicon; 02.01.2008, 17:41.

                      Kommentar

                      • Werker123
                        Heerführer


                        • 14.12.2006
                        • 1588
                        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                        #41
                        Ich hoffe, ich kann Licht ins Dunkle bringen.
                        Das ist ein Schutzrohr aus Guss.
                        ERKLÄRUNG
                        Wasserleitungen müssen min. 80cm unter der Erde liegen (Frostgefahr), um den Schieber oben bedienen zu können, muss ein Stange mit Vierkant mit dem Schieber und dem Bedienrad verbunden sein. Dieses Schutzrohr wurde über die Stange gebracht damit Erde, Sand, Steine, etc. die Bedienung nicht behindern.
                        Das ovale Endstück sitzt unten auf dem Schieberdom.
                        Heute werden PVC Schutzrohre benutzt.
                        Zuletzt geändert von Werker123; 02.01.2008, 19:01.
                        Gruß
                        Stefan R.
                        Hobbyhistoriker Hannover

                        Kommentar

                        • Hempf
                          Heerführer


                          • 29.12.2007
                          • 1387
                          • Franken
                          • XP Orx

                          #42
                          Danke :-)
                          Gruss Hempf

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #43
                            Habe nur keine Fotos wie das aussieht.
                            Frage 1 Wie lang ist das Rohr?
                            2 Ist am runden Ende abgebrochen??
                            3 Was ist das für ein Haus???
                            4 ist da irgendwo ein Loch, wo dieses Rohr reinpasst????

                            Wenn ja könnte der Schieber noch drunter sein.
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #44
                              Zitat von Werker123
                              Ich hoffe, ich kann Licht ins Dunkle bringen.
                              Das ist ein Schutzrohr aus Guss.
                              ERKLÄRUNG
                              Wasserleitungen müssen min. 80cm unter der Erde liegen (Frostgefahr), um den Schieber oben bedienen zu können, muss ein Stange mit Vierkant mit dem Schieber und dem Bedienrad verbunden sein. Dieses Schutzrohr wurde über die Stange gebracht damit Erde, Sand, Steine, etc. die Bedienung nicht behindern.
                              Das ovale Endstück sitzt unten auf dem Schieberdom.
                              Heute werden PVC Schutzrohre benutzt.

                              Stimmt genau!
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              • gerohoschi
                                Heerführer


                                • 24.07.2005
                                • 1830
                                • DDR

                                #45
                                Zitat von daimonicon
                                *Mündungsbremse*

                                eine mündungsbremse ist aber nicht zwingend erforderlich.
                                es gibt etliche geschütze ohne sowas...
                                Sorry, Mündungsbremse... Schäm...
                                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                                Kommentar

                                Lädt...