neue fundstücke : )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • serial.k
    Geselle


    • 28.12.2007
    • 52
    • Österreich, Wien
    • *Handauflegen*

    #1

    neue fundstücke : )

    hab wieder was entdeckt - vielleicht könnt ihr mir sagen was das eine oder andere ist bzw. wie alt?, woher?, schrott? usw. ...

    vielen dank!

    2x edelweiss - das rechte hat so komische zeichen?
    und eine anstecknadel mit wiener wappen?


    feldflasche( prägung: PSL7) + geschirr (prägung: PSL58)?


    ich nehm an auch ne feldflasche oder so?

    drunten steht:


    und noch ne feldflasche?


    wyna2 bleistiftspitzer made in CH (hab im www noch nichts gefunden)?




    vorweg danke für eure hilfe!
    lg serial.k
  • ratte1969
    Banned
    • 07.03.2003
    • 640
    • ghetto

    #2
    anstecknadel mit wiener wappen?

    bedeutet Kameradschaftbund Wien. Verein für Kriegsveteranen.
    sachsenland ist ein gutes land.

    Kommentar

    • serial.k
      Geselle


      • 28.12.2007
      • 52
      • Österreich, Wien
      • *Handauflegen*

      #3
      Zitat von ratte1969
      anstecknadel mit wiener wappen?

      bedeutet Kameradschaftbund Wien. Verein für Kriegsveteranen.
      danke wieder was gelernt

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        erste flasche bundeswehr,
        zweite flasche irgendwas k.u.k mässiges gibts grad oft als nachbau
        dritte flasche italienische wkII
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • serial.k
          Geselle


          • 28.12.2007
          • 52
          • Österreich, Wien
          • *Handauflegen*

          #5
          auch dir danke .. hat wer ne idee zu den edelweiss? besonders diese komischen zeichen da? oder is das alles trachten-schrott?

          Kommentar

          • Arno
            Ratsherr


            • 21.05.2007
            • 203
            • Schweiz ( Graubünden )
            • Tesoro de Leon

            #6
            Solch eine spitztmaschienen hatte wir auch in der schule.
            Hatte leditlich einen kunstoffgriff sonst identisch.
            Es sind nun stolze 4 jahre die ich dieses ding nichtmehr gesehen habe.
            Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

            Kommentar

            • ratte1969
              Banned
              • 07.03.2003
              • 640
              • ghetto

              #7
              Zitat von maddin
              erste flasche bundeswehr,
              zweite flasche irgendwas k.u.k mässiges gibts grad oft als nachbau
              dritte flasche italienische wkII
              italienisch aha! man lernt nie aus
              sachsenland ist ein gutes land.

              Kommentar

              • CHTopGun
                Ratsherr


                • 30.09.2007
                • 243
                • NRW
                • XP Goldmaxx Power

                #8
                Die Edelweiss-Abzeichen können so ziemlich alles sein, jedenfalls lässt sich deutsch WK2 ausschließen. Und BW ists auch nicht.
                Denke mal nichts offizielles, zumindest nich aus Deutschland.

                Kommentar

                • serial.k
                  Geselle


                  • 28.12.2007
                  • 52
                  • Österreich, Wien
                  • *Handauflegen*

                  #9
                  Zitat von maddin
                  zweite flasche irgendwas k.u.k mässiges gibts grad oft als nachbau
                  dritte flasche italienische wkII
                  glaub nicht das es ne fälschung is .. liegt schon ewig herum? und wenn .. auch ned schlimm
                  he doch aus dem WW2 .. hätt ich mir ned gedacht .. schad das der becher fehlt - den hätt ich gern.

                  Kommentar

                  • serial.k
                    Geselle


                    • 28.12.2007
                    • 52
                    • Österreich, Wien
                    • *Handauflegen*

                    #10
                    Zitat von CHTopGun
                    Die Edelweiss-Abzeichen können so ziemlich alles sein, jedenfalls lässt sich deutsch WK2 ausschließen. Und BW ists auch nicht.
                    Denke mal nichts offizielles, zumindest nich aus Deutschland.
                    und was sind das für komische symbole?
                    hmm also doch vom musikantenstadl ... schad ; (

                    Kommentar

                    • gerohoschi
                      Heerführer


                      • 24.07.2005
                      • 1830
                      • DDR

                      #11
                      Zitat von CHTopGun
                      Die Edelweiss-Abzeichen können so ziemlich alles sein, jedenfalls lässt sich deutsch WK2 ausschließen. Und BW ists auch nicht.
                      Denke mal nichts offizielles, zumindest nich aus Deutschland.
                      Wieso schliesst du WK II aus? Hab auch noch eines von meinem dad, (Leutnant beim 136er Gebirgsjäger- Bataillon), das sieht auch so aus. Muss mal sehn, daß ich n Foto davon hier reinstellen kann...
                      Das linke Edelweiss weiss ich net, aber das rechte sieht mir sehr nach WK II aus...
                      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                      Kommentar

                      • Penz
                        Lehnsmann


                        • 29.12.2007
                        • 45
                        • Niederbayern

                        #12
                        wow, sind interessante Funde.

                        Kommentar

                        • serial.k
                          Geselle


                          • 28.12.2007
                          • 52
                          • Österreich, Wien
                          • *Handauflegen*

                          #13
                          Zitat von gerohoschi
                          Wieso schliesst du WK II aus? Hab auch noch eines von meinem dad, (Leutnant beim 136er Gebirgsjäger- Bataillon), das sieht auch so aus. Muss mal sehn, daß ich n Foto davon hier reinstellen kann...
                          Das linke Edelweiss weiss ich net, aber das rechte sieht mir sehr nach WK II aus...
                          he das wär echt geil ...

                          ich frag nochmal ganz lieb ... weiß wer was über diese zeichen auf dem goldteil des rechten .. sind das ruhnen?

                          hab noch eins gestern gefunden ... is aber aus horn? hab bissi gegoogelt und dieses gefunden:


                          link: http://www.museenkoeln.de/ausstellun...404_edelweiss/

                          in dem artikel stand dann was von Edelweißpiraten und Navajos ?!? keine ahnung? (is alles aus dem nachlass meine leider verstorbenen mama .. woher sies hat kann ich sie leider nimmer fragen *heul*)

                          hier meins:

                          kann aber auch wieder nur so n trachten zeuchgs sein?

                          danke für eure mithilfe!

                          Kommentar

                          • Hempf
                            Heerführer


                            • 29.12.2007
                            • 1387
                            • Franken
                            • XP Orx

                            #14
                            ICh denke nicht das das Runen oder so sind... für mich sieht das eher nach verzierung aus..
                            Gruss Hempf

                            Kommentar

                            • Lonesome Wolf
                              Bürger


                              • 03.01.2008
                              • 174
                              • Oberglatt (CH)
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              ich bin ebenfalls der ansicht das die edelweis von einer gebirgsjäger einheit stammt.

                              hier einen link um es zu untermauern:
                              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                              (Zit. Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...