Unbekanntes Werkzeug: Hacke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #1

    Unbekanntes Werkzeug: Hacke?

    Hallo,
    habe hier ein rostiges 30cm - Teil aus dem Wald mitgenommen was ich so nicht kenne. Zum Vergleich habe ich mal eine Pionierspitzhacke 1. WK danebengelegt um gleich auszuschließen dass das UFO eine Spitzhacke ist .
    Fundort war ein Wald, indem noch einige Abwehrkämpfe stattfanden, kann also auch militärisches Werkzeug sein...
    Hoffe ihr könnt helfen, dann weiss ich ja ob's entsorgt wird oder nicht
    Robert
    Angehängte Dateien
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)
  • -->Björn<--
    Geselle


    • 03.01.2008
    • 53
    • Deutschland

    #2
    Joa, ne ganz normale (alte) Hacke mit Breitblatt...

    Kommentar

    • Ellvis
      Ritter


      • 07.02.2007
      • 304
      • Nordbayern

      #3
      Muß Dich leider Entdeuschen, nix mit besonders selten oder mil.
      Ist ne ganz gewöhnliche Hacke, mit der vielleicht, als die Bäume noch klein waren, Unkraut gejätet wurde.
      Liegt allerdings schon ne Weile.

      Ellvis

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hallo zusammen,

        eine Verwendung als Pflanzhacke ist auch möglich.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • poldi
          Geselle


          • 03.01.2008
          • 55
          • hessen

          #5
          ne pflanzhacke sieht ein bischen anders aus....wir sagen immer kasch dazu

          gruß poldi

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Danke für die (ernüchternde ) Bestimmmung.
            Ich werd*s mal säubern, evtl. hat es noch dekorativen Wert

            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi poldi,

              es kommen diverse Formen vor, manchmal werden regional bestimmte Varianten bevorzugt.

              .......................



              Harzer Pflanzhacke
              Handgeschmiedet, besonders geeignet für steinige Böden.
              Blattgröße 20 x 9 / 10 cm
              Gewicht 1000 g
              ohne Stiel

              Quelle: http://www.grube.de/index.php
              ......................

              Gruß

              tholos
              Zuletzt geändert von tholos; 06.01.2008, 16:45.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Ist doch ein schöner Fund, und dekorativ allemal. Glückwunsch!

                MfG Gezähegeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #9
                  Ich würd sagen, nix besondres
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    halt dekorativ,lag wirklich im tiefsten wald also nix garten jäten
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Lischi
                      Bürger


                      • 17.12.2007
                      • 167
                      • Pfalz
                      • ACE 250

                      #11
                      ein schöner Fund könnte sich vieleicht noch als nützlich erweisen.

                      wenn der Boden wieder gefroren ist , kommst Du damit bestimmt an deinen

                      Fund.

                      Gruß Frank
                      Sein
                      Gewissen
                      war rein
                      Er benutzte
                      es nie

                      Kommentar

                      • Hempf
                        Heerführer


                        • 29.12.2007
                        • 1387
                        • Franken
                        • XP Orx

                        #12
                        Wenn sie davor nicht in 1000 Teile zerfällt
                        Gruss Hempf

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Alte Werkzeuge sind immer dekorativ und interessannt,und da der Stiel schon Geschichte ist kann es ja schon paar Jahrzehnte im Boden gelegen haben.Ich würde es reinigen und einen alten Stiel aufstielen,sieht danach bestimmt gut aus.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • super-noob
                            Ratsherr


                            • 03.11.2007
                            • 219
                            • Stuttgart
                            • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                            #14
                            Zitat von Hempf
                            Ich würd sagen, nix besondres

                            würd mal sagen besser Pflanzhacke als Kronkorken oder?
                            hab auch einen über für alte werkzeuge...daher würd ich sie wieder flott machen und zum garten jäten benutzen oder so
                            - dann hast jedesmal ne schöne erinnerung
                            Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                            Kommentar

                            • deckerbitte
                              Heerführer


                              • 13.02.2005
                              • 1457
                              • Köln
                              • ADX 200

                              #15
                              Zitat von seewolf
                              Alte Werkzeuge sind immer dekorativ und interessannt,und da der Stiel schon Geschichte ist kann es ja schon paar Jahrzehnte im Boden gelegen haben.Ich würde es reinigen und einen alten Stiel aufstielen,sieht danach bestimmt gut aus.
                              Genauso werd ich's machen. Falls es doch ein paar Wochen frieren sollte diesen Winter habe ich ja genug Zeit zum Restaurieren (oder gefrorenen Boden damit aufkloppen )

                              Rob
                              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                              (Heinrich Heine)

                              Kommentar

                              Lädt...