machete

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostmember77
    Banned
    • 08.08.2007
    • 375
    • oberbergischen nrw
    • C-skope/ ACE250

    #1

    machete

    kein wirkicher fund aber da dieses ding schon immer in unserem besitz ist und durch euch auf die idee kam mal dran rum zu schmirgeln fand ich diese zeichen drauf und vieleicht weiß ja jemand mehr darüber
    die bilder sind nicht so toll habe aber momentan keine möglichkeit bessere zu machen
    Angehängte Dateien
    besser arm drann wie bein ab
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    ist ne us-machete.
    haben die amis im vietnam-krieg verwendet, und gehörte zur grundausstattung eines jeden gi.
    was mich daran eher stört, ist die schrift solingia. deshalb glaub ich dass es sich bei dem ding um ne replik, hergestellt eben in solingen handelt
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • ghostmember77
      Banned
      • 08.08.2007
      • 375
      • oberbergischen nrw
      • C-skope/ ACE250

      #3
      mag sein ich weiß nur das mein vater sie schon 20 jahre hatte und bei mir sind es nun auch schon 35 jahre also ca 55 jahre müßte ja dann fast schon aus den korea krieg sein
      besser arm drann wie bein ab

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Interessant. An eine Fälschung glaube ich nicht, wenn jetzt schon US Macheten in Solingen gefälscht würden...

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Interessant. An eine Fälschung glaube ich nicht, wenn jetzt schon US Macheten in Solingen gefälscht würden...

          MfG Thomas
          thomas, ich sprach nicht von fälschung. ich denke eher an eine replik .
          eine replik ist nix anderes als die korrekte wiedergabe eines originals, welches unter dann unter der bezeichnung replik verkauft wird. solingia klingt ähnlich wie solingen, deshalb mein gedankengang in diese richtung. ich kann mir nicht vorstellen dass die us-armee ausrüstungsgegenstände in deutschland fertigen liess, lass mich da aber gerne eines besseren belehren..
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Zitat:
            21. HUNTING SWORD German, Mid-XVIII Century
            Type D. Hilt of silvered brass with drooping quillons. Guard, ricasso and quillons carved with rococo scrolls. Quillons asymmetrical. Grip of ivory richly carved as grotesque lion holding shield; above it a human head turned towards lion's body; below it grotesque mask; below back of lion appears trophy, including helmet, drum, banner, and gorget. Blade of earlier date, single-edged, of watered steel, hollow ground, sharply ridged; back slightly edged at point. At base of blade a gilded panel bears inscription in raised letters: right, SOLINGA FABRICATA NORIMBERGAE DAMASCENA FACTA; left, ANNO MDCXC…..MARTIN SIGEFRED.




            Hier taucht der Begriff nochmal im Zusammenhang mit Messern auf.
            Zuletzt geändert von curious; 07.01.2008, 21:04.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • ghostmember77
              Banned
              • 08.08.2007
              • 375
              • oberbergischen nrw
              • C-skope/ ACE250

              #7
              immerhin für das ich dachte es kommt gar nichts wars doch recht hilfreich
              und edanke mich für die schnellen antworten
              besser arm drann wie bein ab

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Wenn bei Gelegenheit bessere Fotos nachgereicht werden, kann man bestimmt mehr dazu sagen.
                Macheten kann man für sehr wenig Geld in der Gartenbauabteilung erstehen, ist halt ein Arbeitsgerät. Auch wenn der Einsatz als Waffe natürlich leider nicht unüblich ist, in gewissen Bereichen unserer gelegentlich sehr unschönen Welt.
                Eine Klinge mit Geschichte ist aber trotzdem etwas Besonderes. Übrigens hat eine bekannte Firma aus Solingen schöne Macheten für das Heer von Argentinien gefertigt, um 1909.


                Eine sehr gute Seite, die zu Recht bei SDE oft genannt wird...

                Gute Nacht!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zitat von MvR
                  thomas, ich sprach nicht von fälschung. ich denke eher an eine replik .
                  eine replik ist nix anderes als die korrekte wiedergabe eines originals, welches unter dann unter der bezeichnung replik verkauft wird. solingia klingt ähnlich wie solingen, deshalb mein gedankengang in diese richtung. ich kann mir nicht vorstellen dass die us-armee ausrüstungsgegenstände in deutschland fertigen liess, lass mich da aber gerne eines besseren belehren..

                  Fälschung oder Replik, das entscheidet sich beim Gespräch mit dem Verkäufer. Da werden aus Ersatzteilen und Neuteilen Bajonette zusammengefummelt und mit Ätzungen versehen, schon kann man 200 Euro verlangen und erhalten.

                  Noch nen Link: http://www.whq-forum.de/invisionboar...howtopic=26775
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...