unbekanntes Teil eines JUMO-Motors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    unbekanntes Teil eines JUMO-Motors

    Hallo,

    heute möchte ich mal von euch wissen was das für ein gutes Stück ist? Auf der Silberfarbenen Hülse steht NW25 ARGUS. Am oberen Ende ist eine Verschraubung und am unteren Ende sind die Reste eines Gummischlauchs zu erkennen. Dieses Teil muss an einem JUMO-Motor eingebaut gewesen sein. Vielen Dank für eure Hinweise.

    MfG Marcus
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    wieso muss?bitte mal um eine erklärung
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      auf dem Gelände wo ich dieses Teil gefunden habe, wurden damals nur Jumo-Motoren repariert. Natürlich kann es auch an jedem anderen Flugmotor angebaut gewesen sein, aber das kann man hier zu 90 % ausschließen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5787
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        ARGUS ist eine Steckverbindung;die an nahezu jedem Motortyp verwendet wurde!
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo Lucius,

          vielen Dank für deine Antwort. Kannst du mir vieleicht auch sagen was das für ein Teil ist bzw. was durch solche Schläuche transportiert wurde?

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5787
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Treibstoff....!!!!Oder Hydrauliköl!

            Es gab aber(selten...) auch ARGUS-Kabelverbindungen!!!
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11299
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Argus-Motorenwerke-Berlin, Flugzeugmotoren und an der Entwicklung vom V1-Triebwerk beteiligt
              noch was zum studieren, da steht auch was zur Zusammenarbeit zwischen Junkers und Argus dabei, viel Spaß beim lesen
              Auch nach Jahrzehnten sind aAuto Uniono und aJunkerso Begriffe, die mit Autos und Flugzeugen verbunden werden. Dass die Auto Union am Stadtrand von Leipzig auch einmal Junkers-Flugmotoren produziert hat, ist dagegen weitgehend in Vergessenheit geraten. Im Zuge der NS-Aufrustung waren 1935 die Mitteldeutschen Motorenwerke gegrundet worden, die wahrend des Zweiten Weltkrieges zu einem der grossten deutschen Flugmotorenwerken ausgebaut wurden. Die Autoren mussten sich bei ihrer Arbeit auf eine muhevolle Spurensuche im In- und Ausland begeben, denn nach dem Krieg wurde das Werk dem Erdboden gleichgemacht. .
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Hallöchen Marcus

                Könnte ein Hydraulikanschluss sein.Frag hier doch mal nach:



                liebe Grüsse Mary
                Zuletzt geändert von Mary; 09.01.2008, 22:26. Grund: 1.Link kommt man nicht mehr rein,meinerseits gelöscht
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo,

                  vielen Dank Mary und Ogrikaze das hilft mir schon weiter. Hab ich den Namen Argus doch schon mal in Verbindung mit Flugmotoren gehört, war mir nämlich nicht ganz sicher.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  Lädt...