42er Tragegestell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    42er Tragegestell

    Hallo alle zusammen,
    habe dieses Tragegestell neulich in einer Scheune gefunden, schon etwas her aber egal . Also auf einigen Fotos die ich bisher gefunden habe waren diese Art Tragestelle für MG Kisten gedacht. Habe auch Reste eines alten WaA Stempel finden können.
    Kennt jemand genauere Infos oder Details zu diesen Teilen ?

    Freue mich auf eure Beiträge

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT1572.JPG
Ansichten: 1
Größe: 160,1 KB
ID: 1786737Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kopie von PICT2046.JPG
Ansichten: 1
Größe: 38,6 KB
ID: 1786738
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Nobby
    Geselle


    • 14.05.2007
    • 71
    • Lingen/Ems

    #2
    42er Tragegestell

    Moin.

    Hast du mal ein paar Bilder zum Einstellen??
    Habe das Gestell auch schon mal in anderer Funktion bei der
    Bundeswehr gesehen.

    Gruß

    Nobby
    Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Tragegestell für eine Lafette?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Grobi
        Bürger


        • 10.01.2008
        • 120
        • Hessen

        #4
        Ich meine das Gestell zur Verlegung von 0-Draht für das FFOB/ZB sah so ähnlich aus.
        MfG
        Grobi

        _______________________________________

        „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Das Strippenteil ist aber viel kleiner, oder? Habs nur bei Enemy at the gates gesehen...
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Ich glaube mich an ein tragbares Schweißgerät erinnert zu fühlen. Ist heute noch in den PiZg im Einsatz, aber auch im KatS. Kommt eine kleine Sauerstoffflasche und eine Acetylenflasche drauf, unten noch eine Tasche mit Brennerzubehör und Schläuchen. Das Verlegegerät für das Feldfernmeldekabel ist kleiner, die Lafette hat ihr "Tragegestell" gleich unlösbar integriert.
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Es ist auf KEINEN Fall ein Tragegestell für ein deutsches MG!
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • Roy O ' Bannon
                Ritter


                • 01.01.2007
                • 529
                • Siegburg NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Hallo,
                nein das meinte ich auch nicht damit ... es handelt sich um ein Tragesgestell für Munitionskisten für z.B. ein MG 42. Ich wollte halt wissen ob jemand nähere Details zu diesen Gestellen kennt.

                Gruß Marcel
                Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                Kommentar

                • Phillip J. Fry
                  Moderator

                  • 01.02.2007
                  • 1930
                  • NRW / Düsseldorf

                  #9
                  Das ist ein Universaltragerahmen für schwere Waffen, ohne Spezifikation für eine bestimmte Waffe.

                  Wurde für alles eingesetzt, was drauf passte!
                  Phillip J. Fry

                  Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                  Kommentar

                  Lädt...