Knochen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Knochen?

    Ist vllt eine dumme Frage aber könnte es sich hierbei um einen Knochen handeln der ca 62 Jahre oder etwas älter ist? Schon alleine von der Färbung her oder einfach nur ein Stück Holz? Möchte nur mal Fragen was ihr dazu meint um ganz sicher zu sein da ich das Teil einige Meter entfernt von einem Zwangsarbeiterlager im Wald gefunden habe und viele wurden dort in unmittelbarer Nähe einfach nur verschart wie ich weiss. Lag direkt inmitten einer ca 20 - 30 cm tief aufgewühlten Motorcrosspur die in letzter Zeit wohl häufiger genutzt wurde da sie schon ziemlich breit und tief ist. War mit dem Hund spazieren und wollte das Teil nicht genauer untersuchen und habs mit dem Fuss ein wenig abseits geschoben. Vom Gewicht her würd ich sagen etwas schwerer als Holz und vom Materiall her auch anders wenn ich mich nicht getäuscht habe. Zur Länge würd ich sagen Schätzungsweise ca 30 cm oder etwas länger.

    gruß waldmann
    Angehängte Dateien
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #2
    Zitat von waldmann-one
    Ist vllt eine dumme Frage aber könnte es sich hierbei um einen Knochen handeln der ca 62 Jahre oder etwas älter ist? Schon alleine von der Färbung her oder einfach nur ein Stück Holz? Möchte nur mal Fragen was ihr dazu meint um ganz sicher zu sein da ich das Teil einige Meter entfernt von einem Zwangsarbeiterlager im Wald gefunden habe und viele wurden dort in unmittelbarer Nähe einfach nur verschart wie ich weiss. Lag direkt inmitten einer ca 20 - 30 cm tief aufgewühlten Motorcrosspur die in letzter Zeit wohl häufiger genutzt wurde da sie schon ziemlich breit und tief ist. War mit dem Hund spazieren und wollte das Teil nicht genauer untersuchen und habs mit dem Fuss ein wenig abseits geschoben. Vom Gewicht her würd ich sagen etwas schwerer als Holz und vom Materiall her auch anders wenn ich mich nicht getäuscht habe. Zur Länge würd ich sagen Schätzungsweise ca 30 cm oder etwas länger.

    gruß waldmann
    Hy, sieht eher wie´n Stück Baumrinde aus!
    Wie kommst Du auf genau 62 Jahre??
    Gruß R,k
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      also an den enden sieht es ja schon nach knochen aus, auf der einen seite wie ne röhre zu erkennen, auf der anderen seite sieht es aus wie verrottetes knochenmark...

      Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen dass es sich um einen menschlichen Knochen handelt... sieht, wenns n knochen ist, eher nach nem teilstück vom becken eines wildtiers oder ner kuh aus... notfalls einfach mal eintüten und zu nem entsprechendem amt bringen, die können das relativ schnell rausfinden.

      Mal was anderes.. Wie ist bei euch denn der boden? wenn er locker sandig ist, dann ist es eher unwahrscheinlich noch auf reste von knochen von zwangsarbeitern zu stoßen, wie gesagt... nur unwahrscheinlich. im regelfall ist das alles verrottet..
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • -->Björn<--
        Geselle


        • 03.01.2008
        • 53
        • Deutschland

        #4
        2007-62 = 1945

        Aber ich kenne keinen menschlichen Knochen, der diese Größe und Form hat. Wenn, dann ein Teil des Beckenknochens. Halte ich aber für unwahrscheinlich...
        Vielleicht von einem Tier?

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          sieht schon aus, wie ein knochen, aber die form passt imho nicht zu einem menschen.
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • waldmann-one
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 342
            • Uelzen
            • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

            #6
            ja tippe ich auch mal.. werd beim nächsten Mal wenn ich auf der Ecke bin einfach nochmal etwas genauer nachschauen..
            Naja ich hab geschrieben 62 jahre oder etwas Älter weil ich ja weiß das dort ein Zwangsarbeiterlager bestand in den letzten zwei Kriegsjahren also hab ich gerechnet
            Könnte natürlich auch jünger sein und von irgend einem Tier wenn es denn ein Knochen ist aber dann brauchts mich nicht weiter zu interessieren.. Würde mich denn nur dazu verpflichtet fühlen das zu Melden wenns alte Gebeine wären deswegen die Frage..

            Kommentar

            • Forscher1983
              Ratsherr


              • 06.06.2004
              • 294
              • NRW, Aachen
              • leider noch keinen

              #7
              Hmm mi fehlt irgendwie der Maßstab um das was genaueres Sagen oder vermuten zu können.... Wie groß ist das Ding?
              Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

              Kommentar

              • waldmann-one
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 342
                • Uelzen
                • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                #8
                Zitat von 2augen1nase
                Mal was anderes.. Wie ist bei euch denn der boden? wenn er locker sandig ist, dann ist es eher unwahrscheinlich noch auf reste von knochen von zwangsarbeitern zu stoßen, wie gesagt... nur unwahrscheinlich. im regelfall ist das alles verrottet..
                Ähm ja wie ist der Boden.. also ich grab da nicht deswegen kann ich dazu nicht viel sagen leider aber ich würde sagen Teils Teils es gibt härtere und sandigere Abschnitte dort.. und ich glaube mal gehört zu haben das der Boden dort in der Region Teilweise sehr lehmig ist und Teilweise auch torfig (wenn man das so nennt) also es gab und gibt dort auch Torfabbaugabiete.

                Habe die Knochenform auch schon versucht auf einer Skelett Zeichnung wieder zu erkennen und habe auch an gleich an ungefähre Ähnlichkeiten zum Beckenknochen oder vllt sogar auch Schulterknochen erkannt. Also die Größe war nur eine ungefähre Schätzung habe mich auch nicht lange mit dem Teil beschäftigt. Aber die Größe war doch schon auffallend da ich das Teil ja sofort bemerkt hab zuerst dacht ich auch nur an Rinde aber sonst war da nur fein aufgewühlter Boden und sonst keine anderen Holzteile oder Wurzeln..
                Zuletzt geändert von waldmann-one; 16.01.2008, 23:14.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  okay.. also bei lehmböden / Torf erhalten sich öfter mal knochen, gibt ja auch komplett erhaltene sumpfleichen die schon mehrere hundert jahre alt sind...

                  trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich das der knochen von nem menschen stammt...
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Lonesome Wolf
                    Bürger


                    • 03.01.2008
                    • 174
                    • Oberglatt (CH)
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    wenns ein menschlicher knochen wäre, dann wohl am ehesten ein stück des schulterblattes...

                    ich an deiner stelle würde nach möglichkeit weiter graben, allenfalls stösst du dabei auf weitere gebeine die auf einen menschen hindeuten.

                    sollte dies der fall sein, ist es wichtig das du den fund meldest und die profis ans werk lässt.

                    grüsse

                    wolf
                    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                    (Zit. Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      das teil erinnert ein wenig an einen kieferknochen vom rind.
                      als kinder spielten wir öfters in einem sumpfgebiet in der nähe des dorfes in dem ich aufwuchs. da gab es definitiv kein lager, hinrichtungsstätte etc. - aber wenn wir als kinder mit dort gefundenen knochenfragmenten (die teilweise wirklich frappierend ähnelten) bei erwachsenen nachfragten wurde uns rind oder pferd als herkunft genannt.
                      das ist aber nur meine spontane erinnerung, sicherer wird es zweifelsohne sein, das ganze durch eine behörde oder eine kompetente person (arzt, etc.) verifizieren zu lassen. ;-)


                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        hi there,

                        Teil eines Unterkiefers vom Wildschwein..aber schon einiges alt..!



                        Beitrag 3

                        Gruß Colin
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 17.01.2008, 20:36.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • waldmann-one
                          Ritter


                          • 14.02.2007
                          • 342
                          • Uelzen
                          • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                          #13
                          @ Wolf du würdest also weiter buddeln? hmm..
                          habe da ja gar nicht angefangen zu buddeln und habe eigentlich auch gar keine Lust darauf auf diesem Gelände zu graben. Es ist mir auch durch Berichte bekannt das durch überlebende Zwangsarbeiter nur ein Teil der Gräber wiedergefunden werden konnte (wenn sie denn bekannt waren). Allerdings war der Fund so dicht am Lager das ich ein größeres Grab auschließen würde wenn dann nur eine Einzelperson verschart denke ich.
                          Zuletzt geändert von waldmann-one; 17.01.2008, 20:33.

                          Kommentar

                          • Krümelmonster
                            Geselle


                            • 11.01.2008
                            • 78
                            • Frankenthal (RLP)

                            #14
                            setz dich doch mal mit der Kriegsgräberfürsorge in verbindung villeicht können die dir weiter helfen...

                            Kommentar

                            • waldmann-one
                              Ritter


                              • 14.02.2007
                              • 342
                              • Uelzen
                              • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                              #15
                              Zitat von Colin
                              hi there,

                              Teil eines Unterkiefers vom Wildschwein..aber schon einiges alt..!



                              Beitrag 2

                              Gruß Colin
                              Nene Colin das kommt definitiv nicht hin das Teil war ein Stück und zu dick dafür. Sind ja auch keine Zahnansätze oder die Keifertypischen Einkerbungen für die Zähne vorhanden.. alles glatt ausser die Bruchstellen.

                              Kommentar

                              Lädt...