Megahufeisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbbsack

    #1

    Megahufeisen

    Hi.

    Ich habe neulich 2 Hufeisen gefunden. Das eine war 15 cm hoch und 13 cm breit, also wie ich finde ein ganz normales. Aber das andere war irgenwie ziemlich groß! 20 cm hoch und 16,5 cm breit.
    Stammt dieses Hufeisen auch von einem Pferd???

    Danke, Gruß Axel


    Ich habe das Hufeisen mal in originalgröße abgemalt:

    Hufeisen
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #2
    Hallo Babbsack,

    ich habe auch schon mal ein so ungewöhnlich großes Hufeisen gefunden. Meines ist 20 x 18.5 cm groß.

    Als ich es ausgrub, hatte ich zunächst den Verdacht, Opfer eines Scherzes zu sein und von einer versteckten Kamera gefilmt zu werden.

    Meiner Meinung nach muß es ein Pferdehufeisen sein, weil für keine anderen Nutztiere Hufeisen dieser Form und dieser Größe verwendet werden.

    Daher stelle ich mir ein sehr großes, massiges Pferd vor. Vielleicht irgendwelche Kaltblüterrassen? Kenne mich mit Pferden leider nicht so gut aus.

    Viele Grüße
    Rabbit

    Kommentar

    • goliath
      Geselle

      • 27.06.2001
      • 81
      • Bamberg

      #3
      Vielleicht war es ein dreibeiniges Pferd, da waren die Beine dann größer...

      Oder es stammt vom Kühlergrill eines Jeeps?

      lol

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Original geschrieben von Rabbit
        Hallo Babbsack,

        ich habe auch schon mal ein so ungewöhnlich großes Hufeisen gefunden. Meines ist 20 x 18.5 cm groß.

        Als ich es ausgrub, hatte ich zunächst den Verdacht, Opfer eines Scherzes zu sein und von einer versteckten Kamera gefilmt zu werden.

        Meiner Meinung nach muß es ein Pferdehufeisen sein, weil für keine anderen Nutztiere Hufeisen dieser Form und dieser Größe verwendet werden.

        Daher stelle ich mir ein sehr großes, massiges Pferd vor. Vielleicht irgendwelche Kaltblüterrassen? Kenne mich mit Pferden leider nicht so gut aus.

        Viele Grüße



        Ochsen und Kühe wurden auch beschlagen.
        Zum Wagen ziehen.

        Axel
        Rabbit
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • ClausBremen
          Ratsherr

          • 21.07.2001
          • 206
          • Bremen
          • Bounty-Hunter

          #5
          Ich habe zwar keine Ahnung von Pferden, aber es dürfte
          auf der Hand liegen, dass Kaltblüter auf etwas grösserem Fuss leben als Feld-Wald-und-Wiesen-Pferde ....

          Also: ganz klar das Hufeisen eines (grösseren) Pferdes mit recht grossen Hufen.

          Sieh Bild (Brauereipferd)

          Gruss
          ClausBremen :BUMM
          Angehängte Dateien
          Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
          wenige in Bezug auf das Ziel.
          Friedrich Nietzsche (1844-1900)

          Kommentar

          • Fox
            Bürger

            • 07.11.2000
            • 123
            • Hessen

            #6
            Servus !

            Große Kaltblut-Pferde wie z.B. Shire-Horses wiegen bis zu 1,2 Tonnen (...pro Pferd ! ).
            Verständlich, daß die Natur diesen Pferdchen entsprechend große Hufe mitgegeben hat, sonst würden diese knuffigen Tierchen auf weicheren Böden ständig einsinken.

            Von daher halte ich 20cm x 18,5cm für absolut realistisch.

            Beste Grüße,
            Fox

            Kommentar

            • Didi

              #7
              nur Pferde?

              Vielleicht hat ja Hannibal damals einen Umweg über Stadtallendorf gemacht und einer seiner Elefanten die Eisen verloren? :ha lol :ha

              Kommentar

              Lädt...