Fragmente einer Lichtenstein-Antenne?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelschreck
    Anwärter


    • 27.08.2005
    • 17

    #1

    Fragmente einer Lichtenstein-Antenne?

    Hallo zusammen,

    diese beiden Bilder zeigen Fundstücke von einer Bf 110 Stelle. Kann es sein, dass diese beiden Antennenteile zu einem "Lichtenstein" -Typ gehören. Ich habe schon mal auf ein FuG 212 oder 220 getippt. Kann mir hierzu einer eine genauere Aussage treffen?
    DANKE Gruß Eifelschreck
    Angehängte Dateien
  • luki92
    Lehnsmann


    • 04.01.2008
    • 39
    • Baden
    • Tracker IV

    #2
    Hallo,
    schöner Fund hast du an der Stelle noch mehr
    gefunden??Wäre interessant. Mussst mal
    auf der Seite schauen da gibts gut Info's.



    MFG luki92
    Treu dem Wahlspruch:
    Zaudert nie!
    Reiten zwei voran!
    So ritten, kämpften, starben sie
    Helden Mann für Mann!

    Kommentar

    • =Spooky=
      Ritter


      • 09.06.2007
      • 467
      • Königreich Bayern

      #3
      Sieht schwer danach aus Eifelschreck, auch die (Halb-) Dipol-Länge von ~50 cm entspricht exakt dem Wellenbereich der im 2. WK zur Nachtjagd verwendet wurde. Schöner und vor allem eher seltener Fund, da das "Hirschgeweih" (mundartlich für diese Art von Antennen) nur in sehr limitierter Zahl zum Einsatz kam
      greets
      =Spooky=

      Kommentar

      Lädt...