Da hat anscheinend jemand seine ganzen Heiligenandenken versenkt. Sowas gibts / bekommt man / kauft man im allg. auf Wallfahrten. Schade dass man wohl nicht mehr rausbekommt wieso der Besitzer sie auf diese Art loswerden wollte ...
wirklich tolle ausbeute!!!
ich habe am vergangenen freitag auch einen marienanhänger gefunden.alerdings
ist meiner längst nicht so gut erhalten wie deiner,und dann gleich noch mehrere.
(meiner ist noch bei den fundbildern gepostet).
ich fand es erstaunlich das die dinger doch recht häufig gefunden werden
(schau mal unter marienanhänger in der suchfunktion nach).
dennoch schön soetwas zu finden,da sehr persöhnlicher gegenstand.vergleichbar mit schmuck,münzen,fingerhüten,schnallen etc.
soetwas legt man sich doch gerne in die vitriene.
mach einfach weiter so!!
gut fund,chris.
make your day,go treasure hunting
es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
außer man hat spaß daran.
Besser als einfach ein "Was ist das" zu schreiben...
er gibt sich doch Mühe, und daran erkennt man auch die Liebe zur Sache..
Dem schliess ich mich voellig an, eine derart schoene Praesentation der Funde waer einen Schatzsucher.de-Preis wert, wenn es sowas gaebe.
Sehr praktisch, mit den wichtigsten Infos und Groessen versehen, das hat ja schon fast Ausstellungsniveau, jetzt muesste es nur noch eine Moeglichkeit geben, die einzelnen Bilder etwas zu vergroessern bzw. sich groesser anzusehen.
Auf jeden Fall ein Pluspunkt fuer die Praesentation.
ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deine Kommentare zukünftig nicht mehr in meinen Beiträgen kund tun würdest !
DANKE.
Und nicht gleich so genervt reagieren, wenn einer mal einen Scherz macht, das hat TesoroCib bestimmt nicht boese gemeint.
Wir sind solch aufwendige Praesentationen hier einfach nicht gewoehnt, eher das verwackelte Foto mit dem Handy auf Mutters buntgebluemter Küchentischdecke und dann muss noch dreimal jemand fragen wie gross das gefundene Teil ist..... Sonst waers ja auch zu einfach ;-)))))
Kommentar