Was habe ich gefunden? Teil 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Was habe ich gefunden? Teil 4

    Heute war ausser ein paar Ringen und Münzen noch das hier dabei

    Denke es ist eine Fibel oder so etwas ?! Das Ding ist auf jeden Fall ca. 5-6 Gramm schwer und wohl aus purem GOLD

    Kann jemand den Wert abschätzen ?! Was ist das genau ?! Aus welcher Epoche ?!

    Fragen über Fragen ...

    Danke Euch !
    Angehängte Dateien
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    du kannst auf dem kopf schreiben

    was es ist, weiss ich leider nicht, aber es sieht gut aus!
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • ratte1969
      Banned
      • 07.03.2003
      • 640
      • ghetto

      #3
      buchschließe-sag ich.
      sachsenland ist ein gutes land.

      Kommentar

      • Hans-Martin
        Landesfürst


        • 18.02.2007
        • 746
        • Österreich
        • Fisher F70 , ACE 150

        #4
        Zitat von ratte1969
        buchschließe-sag ich.
        Dem schliesse ich mich an.

        Mfg Hans
        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

        Kommentar

        • oOC-DeviL
          Ritter


          • 28.09.2005
          • 417
          • Berlin - Prenzlauer Berg
          • Fisher F2

          #5
          wenn es wirklich reines gold sein sollte kannst du auf jedenfall schonmal mit 100€ - 120€ Materialwert rechnen.

          Bestimme und doch mal die spezifische Dichte.

          Daniel
          komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

          Kommentar

          • ralph2910
            Banned
            • 05.01.2008
            • 264

            #6
            Zitat von oOC-DeviL
            wenn es wirklich reines gold sein sollte kannst du auf jedenfall schonmal mit 100€ - 120€ Materialwert rechnen.

            Bestimme und doch mal die spezifische Dichte.

            Daniel
            WIE BESTIMME ICH DIE SPEZIFISCHE DICHTE UND WAS KANN ICH DARAUS SCHLIESSEN ?!
            Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

            Kommentar

            • Bohrwurm
              Landesfürst


              • 10.04.2005
              • 722
              • BarbarianBavarian

              #7
              Hast Du schon mal den Zungentest gemacht?
              Wenns Gold ist, "schmeckst" Du absolut nichts.
              Unedlere Metalle geben einen metallischen Geschmack an der Zungenspitze.
              Aber nicht verschlucken....


              gruß

              Kommentar

              • =Spooky=
                Ritter


                • 09.06.2007
                • 467
                • Königreich Bayern

                #8
                Zitat von ralph2910
                WIE BESTIMME ICH DIE SPEZIFISCHE DICHTE UND WAS KANN ICH DARAUS SCHLIESSEN ?!
                Messbecher von Muttern ausleihen (soll aber schon ein paar Markierungen mehr haben als 1/8 1/4 3/4 Liter...) - so viel Wasser einfüllen, dass dein Funddigsbums UNTER Wasser ist, Wasser bis zu einer Markierung exakt einfüllen - deinen Fund vorsichtig rein machen, ablesen (in ccm wenn's geht, ansonsten umrechnen).

                Dein Teil mit einer genauen Waage abwiegen (Briefwaage o.ä.) - Gold hat die spez. Dichte von 19,3g / ccm. Wenn's nicht so mit dem Gewicht hin haut, ist's vermutlich keines!

                Messing ist ja ne Legierung aus Kupfer und Zink, hier kann kein Mensch ohne das Legierungsverhältnis sagen, wie schwer das sein sollte...
                greets
                =Spooky=

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von oOC-DeviL
                  wenn es wirklich reines gold sein sollte kannst du auf jedenfall schonmal mit 100€ - 120€ Materialwert rechnen.

                  Bestimme und doch mal die spezifische Dichte.

                  Daniel
                  Und weiter.......alleine schon bei so einem schönen Fund gleich wieder alles in Euro-Wert umzurechnen gibt mir stark zu denken.


                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Zitat von =Spooky=
                    Messbecher von Muttern ausleihen ...
                    - deinen Fund vorsichtig rein machen, ablesen
                    (in ccm wenn's geht, ansonsten umrechnen).


                    Theoretiker!

                    ... oben steht geschrieben, daß es sich um ca. 6 Gramm handelt. Da ist ne cm³-Einteilung nicht unbedingt hilfreich, da wir hier - falls es Gold ist - von nem Volumen von gerade mal (ca.) 0,3 cm³, sprich 300 mm³ ausgehen ...
                    Da wird es mit der Genauigkeit etwas hakelig ...

                    Den Messbecher würde ich mal einfach vergessen ...
                    Jedenfalls den von Muttern.

                    Da sollte schon ein kleineres Gefäß ran.
                    Vielleicht "baust" Du Dir selber eins.
                    Dazu ne kleine Spritze vom Onkel Doktor. Die haben eigentlich ne recht genaue Skalierung, wenn es um Volumen geht.
                    (... bitte nicht ein Klistier als Maßstab nehmen ... )

                    Damit müßte das - im groben Rahmen - schon gehen.
                    Gefäß füllen, Flüssigkeitsstand markieren, Fund rein, Wasser mit Spritze wieder bis Markierung absaugen - und immer schon die Striche auf der Skala lesen
                    (wir sprechen hier von etwas in Größe eines Schnapsglases - schmal und hoch )

                    oder so ähnlich.

                    Oder halt das Unterwassergewicht ermitteln ... ( )

                    ODER Du gehst einfach zum Juwelier. Der müßte das können ...

                    50%Anteileinfordernderweise
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Gypsy
                      Heerführer


                      • 19.09.2006
                      • 2570
                      • Wetterau
                      • Tejon & Goldmaxx

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      .... Du gehst einfach zum Juwelier. Der müßte das können ... ...
                      klingt am einfachsten
                      Liebe Grüße, Gypsy



                      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                      -oder-
                      Life is what happens while you are busy making other plans.

                      Kommentar

                      • Simon
                        Heerführer


                        • 05.02.2004
                        • 2275
                        • Linsengericht
                        • Helix 10 , Helix 12

                        #12
                        Da ist das mit dem Wiegen meiner Meinung nach leichter.

                        1. Wiegen des Teiles an Luft, mit einer genauen Digitalwaage (Anzeige 0,001)

                        Masse m1[kg] Teil

                        2. Füllen eines Gefässes mit destiliertem Wasser,auf die Waage stellen, wiegen
                        und Waage nullen

                        3. Wiegen der Auftriebsmasse des Teiles

                        Masse m2 [kg] Auftrieb

                        3. Messen der Temperatur des Wassers

                        siehe auch hier temperaturabhängige Dichte*

                        4. Bestimmen des Voumenen / Dichte des Teiles:

                        V=( m1-m2) / d wasser

                        d Teil = (d wasser x m1) / (m1 - m2)

                        Dichte von Wasser * : http://www.wissenschaft-technik-ethi...er_dichte.html

                        hieraus ein Auszug : nehme mal an um die 20°C

                        °C kg/m hoch3
                        20 998,20
                        21 997,99
                        22 997,77
                        23 997,54
                        24 997,29


                        ----------------------------------------------------------------

                        Was genaueres um die Dichte eines Stoffes zu bestimmen gibts es eigentlich nicht...

                        mfg

                        Simon

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Simon, Du bist der Meinung, daß DAS jetzt einer hinkriegt??

                          ... ich schrieb ja auch schon von Unterwassergewicht - aber ich traute mich nicht, das jetzt zu erklären ...

                          Hut ab!
                          ... bei nächster Gelegenheit werden wir das mal im praktischen Versuch demonstrieren - mit bzw. an DIR ...

                          Viele Grüße
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • poldi
                            Geselle


                            • 03.01.2008
                            • 55
                            • hessen

                            #14
                            hi....haste mal an vergaoldung gedacht.ich würde dir empfehlen es nicht irgentwie einem anubieten oder zu verkaufen sonst kannste richtig probleme bekommen.

                            es wäre nicht schlecht wennde mal ein foto von der rückseite macht.aber ich würde auch auf gold tippen.

                            gruß poldi

                            Kommentar

                            • Jägsam
                              Heerführer


                              • 04.12.2007
                              • 1364
                              • strata montana
                              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                              #15
                              Zitat von poldi
                              hi....haste mal an vergaoldung gedacht.ich würde dir empfehlen es nicht irgentwie einem anubieten oder zu verkaufen sonst kannste richtig probleme bekommen.

                              es wäre nicht schlecht wennde mal ein foto von der rückseite macht.aber ich würde auch auf gold tippen.

                              gruß poldi
                              Was für Probleme und mit wem ???
                              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                              Kommentar

                              Lädt...