Komisches Blech bei BMG-Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krümelmonster
    Geselle


    • 11.01.2008
    • 78
    • Frankenthal (RLP)

    #1

    Komisches Blech bei BMG-Hülsen

    Hallo,
    aurora und ich haben in letzter Zeit ein paar BMG Hülsen sowie Kettenglieder gefunden...
    und immer in diesem Umfeld um die BMG Hülsen herum (ca. 10m Unkreis) diese komischen Blechstücke, und davon nicht zu wenig... Was habn diese miteinader zu tun ??? Wozu wurden diese Blechteile verwendet?

    viele Grüße Krümelmonster
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Krümelmonster; 31.01.2008, 12:56.
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    sieht nach zink aus. damit waren sehr viele deutsche munikisten ausgekleidet. findet man oft auf schlachtfeldern, stellungen welche treffer erhielten, zerstörte lager, sprengplätzen etc

    Kommentar

    • Krümelmonster
      Geselle


      • 11.01.2008
      • 78
      • Frankenthal (RLP)

      #3
      is aber direkt nur bei den BMG Hülsen zu finden daher vermute ich den Zusammenhang...

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Hi,
        Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter, ich habe bis jetzt 10 Stück von den Blechen gefunden.Alle in wesentlich besseren Zustand.Das waren mal die,Typenschilder von Pulversäcken.In meinem Fall 155er Ami
        Foto gefällig??
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Krümelmonster
          Geselle


          • 11.01.2008
          • 78
          • Frankenthal (RLP)

          #5
          kannst gern mal reinstellen, typenschilder sinds aber auf jeden Fall nicht , die Teile haben auf jeden Fall keine Prägung, und von der Stückzahl her sind es emindestens 40 Stück gewesen, wir ham nich alle mitgenommen... und das immer an verschiedenen Fundorten unabhängig von einader...

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            okey,,,hätte ja sein können...
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • aurora
              Ritter


              • 24.06.2007
              • 352
              • Pfalz
              • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

              #7
              Ich hatte ja die Vermutung, dass es irgend ein Art Verpackungsmaterial für die BMG Hülsen oder so ähnlich ist, da die Streifen nur im Zusammenhang mit den Hülsen und den Gurtgliedern von uns gefunden worden sind, weit und breit nichts anderes.

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von aurora
                Ich hatte ja die Vermutung, dass es irgend ein Art Verpackungsmaterial für die BMG Hülsen oder so ähnlich ist, da die Streifen nur im Zusammenhang mit den Hülsen und den Gurtgliedern von uns gefunden worden sind, weit und breit nichts anderes.

                Bei einigen Flugzeugtypen und auch Halbkettenfahrzeugen mit aufgebauter 12,7mm x 4 Flak waren die Patronen in Patronenkästen. Die von Flugzeugen sind fast rund, die anderen sind kastenförmig und oben rund. Kenne sie leider nur aus der Ferne (Museum) ansonsten würde ich gern nähere Angaben machen.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Zitat von aurora
                  Ich hatte ja die Vermutung, dass es irgend ein Art Verpackungsmaterial für die BMG Hülsen oder so ähnlich ist, da die Streifen nur im Zusammenhang mit den Hülsen und den Gurtgliedern von uns gefunden worden sind, weit und breit nichts anderes.
                  hätt ich auch gesagt nur waren die bmg in 110er kisten und größer und auch die großen trommeln für die 4linge wie sie u.a. auf dem m3 montiert wurden sind alle aus stahlblech....

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    vielleicht reste von einem teil das von dem kettenfahrzeug was die 50er verballert hat zerdrückt/zerstört wurde.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • sedd
                      Anwärter


                      • 30.11.2007
                      • 21
                      • Beierfeld

                      #11
                      ladestreifen?

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Zitat von sedd
                        ladestreifen?
                        aus zink? nene und für was soll es im wk2 ladestreifen gegeben haben in der größe? jetz komm mir nicht mit sowas wie 40mm bofors oer 37mm flak 18/36/43

                        [QUOTE=Dackelfreund;383798]vielleicht reste von einem teil das von dem kettenfahrzeug was die 50er verballert hat zerdrückt/zerstört wurde.[/QUOTE

                        interessanter ansatz. evtl hat der flieger, darauf tippe ich wenn die hülsen so nah liegen, nen naschub/muntransport der deutschen zerlegt? aber mehr als spekulieren können wir eh leider nicht

                        Kommentar

                        • aurora
                          Ritter


                          • 24.06.2007
                          • 352
                          • Pfalz
                          • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

                          #13
                          [QUOTE=munfrosch;383809]aus zink? nene und für was soll es im wk2 ladestreifen gegeben haben in der größe? jetz komm mir nicht mit sowas wie 40mm bofors oer 37mm flak 18/36/43

                          Zitat von Dackelfreund
                          vielleicht reste von einem teil das von dem kettenfahrzeug was die 50er verballert hat zerdrückt/zerstört wurde.[/QUOTE

                          interessanter ansatz. evtl hat der flieger, darauf tippe ich wenn die hülsen so nah liegen, nen naschub/muntransport der deutschen zerlegt? aber mehr als spekulieren können wir eh leider nicht
                          Ist ebenfals ein interassanter Ansatz, jedoch wurden die Funde an einem Hang gemacht, auf dem wohl keine Fahrzeuge entlang fahren konnten, da er recht steil ist. Aber danke für die Denkansätze...
                          Mich kribbelt die Lösung des Problemes ^^

                          Gruß Willi

                          Kommentar

                          • Krümelmonster
                            Geselle


                            • 11.01.2008
                            • 78
                            • Frankenthal (RLP)

                            #14
                            von deutschen Teilen is in der Nähe keine Spur...(@munfrosch) da is wohl auf ein weiter entferntes Ziel geschossen worden...

                            Kommentar

                            Lädt...