Kriegsdings

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #1

    Kriegsdings

    Im wald gefunden daneben lagen gasmaskenteile Patronenhülsen und so weiter.
    Jemand ne ahnung was dass mal war?
    Angehängte Dateien
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #2
    Dorchmesser von den Löchern ist 3cm.
    Zuletzt geändert von Erwin; 02.02.2008, 15:59.

    Kommentar

    • oneten
      Ratsherr


      • 31.07.2005
      • 249
      • Gänserndorf
      • GARRET ACE 250

      #3
      Hallo!
      Sieht für mich aus wie der Rest eines "Luftlandebleches" heute wohl besser bekannt als Sandblech!
      Mit den Dingern konnte man auf unbefestigtem Boden sehr schnell eine Landebahn für Flugzeuge bauen.
      Werd mal nach einem link suchen!
      LAND ROVER the best 4x4xfar

      Kommentar

      • oneten
        Ratsherr


        • 31.07.2005
        • 249
        • Gänserndorf
        • GARRET ACE 250

        #4
        Hier der link zum Thema Sandblech. Wenn ich noch ein Foto auftreibe stell ich es natürlich nachträglich rein!


        LAND ROVER the best 4x4xfar

        Kommentar

        • oneten
          Ratsherr


          • 31.07.2005
          • 249
          • Gänserndorf
          • GARRET ACE 250

          #5
          So und hier noch der link zu den Fotos.
          LAND ROVER the best 4x4xfar

          Kommentar

          • Caesar IV
            Geselle


            • 10.11.2007
            • 79
            • Klagenfurt (Österreich)
            • Seben Tiefensonde

            #6
            Das Ding erinnert mich an ein Türchen für einen Kachelofen, das abstehende Teil wäre dann der Griff zum Öffnen...
            ...noch kein Profisondler ist vom Himmel gefallen...

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              ich würde dem Caesar IV Recht geben, das es wie die Schuztür eines Ofens ausschaut. Auf der linken Seite der der Griff zum öffnen und auf der rechten Seite ist noch ein Rest der aufhängung vorhanden. Die Luftlandebleche sehen ganz anders aus und haben keine 3cm großen Öffnungen.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • oneten
                Ratsherr


                • 31.07.2005
                • 249
                • Gänserndorf
                • GARRET ACE 250

                #8
                Ein Türchen im Kachelofen mit Löchern?
                LAND ROVER the best 4x4xfar

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo,

                  es nicht die Haupttür eines Ofen sondern die zweite im inneren. Sie sorgt dafür das das Brennmaterial bzw. die Glut nicht rausfällt, wenn man Feuer machen möchte.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    oder nen blech aus ner munkiste kanns auch sein. material und dicke? maße?

                    Kommentar

                    • Gucker
                      Landesfürst


                      • 15.09.2005
                      • 661
                      • Lörrach

                      #11
                      Ich hab schon viele Kachelofen angeheizt, aber so ein Blech ist mir noch nie begegnet.

                      Kommentar

                      • Erwin
                        Ritter


                        • 18.05.2007
                        • 324
                        • Würzburg
                        • Whites

                        #12
                        Kann zur Material dicke nichts genaues sagen wegen dem vielen Rost.
                        War aber wohl nie sehr dick.
                        Zwischen den Löchern sind wie Kanäle.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          also wenn es nicht von ner munkiste ist würde ich sagen es wäre so ein teil was man heute noch an den bordwänden von lkws zum aufsteigen hat, so ne art treppenstufe, bzw eher ein tritt....
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Baron
                            Heerführer


                            • 17.12.2007
                            • 1140
                            • 74740 Sennfeld

                            #14
                            Ein Sandblech scheidet mit den Längst und Quersicken im Blech aus. Würde eher auf ein Tragegestell oder einen Abstandhalter für 9 Rohre tippen.

                            Gruß
                            Micha
                            Ebinger 410
                            Ebinger 728

                            Kommentar

                            • Erwin
                              Ritter


                              • 18.05.2007
                              • 324
                              • Würzburg
                              • Whites

                              #15
                              Zitat von 2augen1nase
                              also wenn es nicht von ner munkiste ist würde ich sagen es wäre so ein teil was man heute noch an den bordwänden von lkws zum aufsteigen hat, so ne art treppenstufe, bzw eher ein tritt....
                              Würde sagen dafür wars zu dünn.

                              Kommentar

                              Lädt...