Hallo!
Sieht für mich aus wie der Rest eines "Luftlandebleches" heute wohl besser bekannt als Sandblech!
Mit den Dingern konnte man auf unbefestigtem Boden sehr schnell eine Landebahn für Flugzeuge bauen.
Werd mal nach einem link suchen!
ich würde dem Caesar IV Recht geben, das es wie die Schuztür eines Ofens ausschaut. Auf der linken Seite der der Griff zum öffnen und auf der rechten Seite ist noch ein Rest der aufhängung vorhanden. Die Luftlandebleche sehen ganz anders aus und haben keine 3cm großen Öffnungen.
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
es nicht die Haupttür eines Ofen sondern die zweite im inneren. Sie sorgt dafür das das Brennmaterial bzw. die Glut nicht rausfällt, wenn man Feuer machen möchte.
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
also wenn es nicht von ner munkiste ist würde ich sagen es wäre so ein teil was man heute noch an den bordwänden von lkws zum aufsteigen hat, so ne art treppenstufe, bzw eher ein tritt....
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
also wenn es nicht von ner munkiste ist würde ich sagen es wäre so ein teil was man heute noch an den bordwänden von lkws zum aufsteigen hat, so ne art treppenstufe, bzw eher ein tritt....
Kommentar