was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • retzi
    Geselle


    • 15.01.2008
    • 84
    • Berlin
    • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

    #16
    Das obere kenne ich auch als Bootshaken. retzi

    Kommentar

    • retzi
      Geselle


      • 15.01.2008
      • 84
      • Berlin
      • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

      #17
      Das linke ist mit Sicherheit ein Anhänger. Man erkennt ja den Ansatz der Öse noch recht gut. Das Rechte eine Münze. In dem Zustand wirst Du die aber wegschmeißen können. Ist den Aufwand nicht wert, was dabei rauskommt. retzi

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #18
        der linke anhaenger ist nun fast schwarz seiddem er im wasser war, bei der rechten wannabe muenze ist nun teilweise der braune belag ab, erkennen tut mam aber sowieso nicht viel. hatta damals als ich sie gefunden habe diese schonmal mit stahlwolle gereinigt.

        die beiden lagen dazu noch auf ziemlich feuchtem boden.

        Kommentar

        • Thordal
          Ritter


          • 07.06.2007
          • 313
          • niedersachsen
          • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

          #19
          die arme münze wäre vieleicht ein schönes stück gewesen nuja schade drum

          Kommentar

          • frankdrebin
            Banned
            • 01.11.2007
            • 628
            • drunten

            #20
            schonmal jemand probiert etwas damit zu reinigen ?





            von den inhaltsstoffen her sollte es doch teilweise geeignet sein.

            und dann bin ich auch schon bei meinem naechsten objekt, gerade ein klappmesser aus dem wald geholt.vom gefuehl her schaut es noch massiv aus also es zerfaellt nicht gleich, war mal ein holzgriff dran, sieht man noch die kerben wo der griff draufwar. soll ich den auch eintauchen in dest wasser + citr. acid fur ne woche ?
            Zuletzt geändert von frankdrebin; 04.02.2008, 15:46.

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #21
              Zitat von =Spooky=
              100 Punkte für Fleischsalat - nennt sich Einreißhaken und wurde früher von der Feuerwehr für die verschiedensten Sachen verwendet. Da diese Form/Ausführung als sehr nützlich empfunden wurde, findet man diese auch als Bootshaken (oder Staken), natürlich in einer etwas leichteren Bauweise - aber Form blieb gleich
              Spooky die Einreißhacken werden bei uns und in anderen Städten hier in NRW und warscheinlich in anderen Bundesländern auch immer noch ausgiebig genutzt...da er simpel ist und durch andere Technik kaum ersetzen lässt.



              mfg Spittfire
              Zuletzt geändert von spittfire; 04.02.2008, 17:56.
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • frankdrebin
                Banned
                • 01.11.2007
                • 628
                • drunten

                #22
                ok wieder etwas unidentifiziertes



                die beiden unteren teile die sich zusammenhalten war scheinbar ein fortlaufendes teil. eine art kette vielleicht aber keine ahnung. schauen aus wie kleine grabsteine. LxBxH=15x12x15mm

                Kommentar

                • FindlingPB
                  Bürger


                  • 22.01.2008
                  • 157
                  • Mainz
                  • XPADX 100

                  #23
                  @frankdrebin

                  mit etwas Phantasie könnte man sich vielleicht die Spitze einer Hellebarde vorstellen.
                  es geht immer weiter

                  Kommentar

                  • frankdrebin
                    Banned
                    • 01.11.2007
                    • 628
                    • drunten

                    #24
                    glaub ich nicht unbedingt, die musketenkugeln sind an selbiger stelle gefundne worden, siehe anderen thread, vielleicht kann man so das alter bestimmen

                    Kommentar

                    • =Spooky=
                      Ritter


                      • 09.06.2007
                      • 467
                      • Königreich Bayern

                      #25
                      Moin Spittfire,
                      glaub' ich dir schon. Ich selbst war knapp 20 Jahre bei der FFW, kann mich aber nicht erinnern, dass wir jemals einen Einsatz hatten wo ein solcher verwendet wurde. Einreißhaken gehören nach wie vor zur Standardausrüstung der Feuerwehren, meistens auf Rüstwägen (RW) zu finden. Wir haben doch einen aktiven "Feuerwehrler" hier im Forum wenn ich mich nicht täusche? (Florian)
                      greets
                      =Spooky=

                      Kommentar

                      • Quagga
                        Geselle


                        • 11.02.2005
                        • 92
                        • Südhessen

                        #26
                        Die Einreißhaken finden sich nicht nur auf Rüstwagen sondern auch auf den Löschfahrzeugen. Sie gehören zwar nicht so zum "Alltagswerkzeug" aber bei uns sind sie zumindest bei brennenden Gartenhütten immer im Gebrauch.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          Ja Spooky sollte ja auch keine Kritik sein sondern nur eine Ergänzung sein
                          Ist ja halt mein Sammelgebiet ,und somit werde ich da auch manchmal nen bisschen nervös

                          PS: Einreißhacken sind bei uns auch recht selte geworden max. mal auf nem Lf zu finden.Hab den übrigens am Do. bei einem Wohnungsbrand für Nachlöscharbeiten wieder sehr schätzen gelernt


                          mfg SPittfire
                          Zuletzt geändert von spittfire; 06.02.2008, 00:56.
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • =Spooky=
                            Ritter


                            • 09.06.2007
                            • 467
                            • Königreich Bayern

                            #28
                            Moin Spit,
                            habe ich auch nie so gesehen - dafür gibt's ja Foren, um Meinungen & Erfahrungen auszutauschen
                            greets
                            =Spooky=

                            Kommentar

                            • spittfire
                              Heerführer


                              • 16.05.2007
                              • 1349
                              • Bochum
                              • Minelab Musketeer Advantage

                              #29
                              Richtig Spooky.....


                              mfg Spittfire
                              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                              Kommentar

                              • frankdrebin
                                Banned
                                • 01.11.2007
                                • 628
                                • drunten

                                #30
                                alles vor diesem post wurde identifiziert,


                                jetzt brauche ich info dazu, vorher gefunden,

                                dicke ist ca 5mm momentan, liegt nun im wasser



                                hat jemand ne ahnung `?
                                Zuletzt geändert von frankdrebin; 23.02.2008, 15:52.

                                Kommentar

                                Lädt...