Das obere kenne ich auch als Bootshaken. retzi
was ist das?
Einklappen
X
-
Das linke ist mit Sicherheit ein Anhänger. Man erkennt ja den Ansatz der Öse noch recht gut. Das Rechte eine Münze. In dem Zustand wirst Du die aber wegschmeißen können. Ist den Aufwand nicht wert, was dabei rauskommt. retziKommentar
-
der linke anhaenger ist nun fast schwarz seiddem er im wasser war, bei der rechten wannabe muenze ist nun teilweise der braune belag ab, erkennen tut mam aber sowieso nicht viel. hatta damals als ich sie gefunden habe diese schonmal mit stahlwolle gereinigt.
die beiden lagen dazu noch auf ziemlich feuchtem boden.Kommentar
-
schonmal jemand probiert etwas damit zu reinigen ?
von den inhaltsstoffen her sollte es doch teilweise geeignet sein.
und dann bin ich auch schon bei meinem naechsten objekt, gerade ein klappmesser aus dem wald geholt.vom gefuehl her schaut es noch massiv aus also es zerfaellt nicht gleich, war mal ein holzgriff dran, sieht man noch die kerben wo der griff draufwar. soll ich den auch eintauchen in dest wasser + citr. acid fur ne woche ?
Zuletzt geändert von frankdrebin; 04.02.2008, 15:46.Kommentar
-
100 Punkte für Fleischsalat - nennt sich Einreißhaken und wurde früher von der Feuerwehr für die verschiedensten Sachen verwendet. Da diese Form/Ausführung als sehr nützlich empfunden wurde, findet man diese auch als Bootshaken (oder Staken), natürlich in einer etwas leichteren Bauweise - aber Form blieb gleich
mfg SpittfireZuletzt geändert von spittfire; 04.02.2008, 17:56.Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.Kommentar
-
Kommentar
-
@frankdrebin
mit etwas Phantasie könnte man sich vielleicht die Spitze einer Hellebarde vorstellen.es geht immer weiterKommentar
-
glaub ich nicht unbedingt, die musketenkugeln sind an selbiger stelle gefundne worden, siehe anderen thread, vielleicht kann man so das alter bestimmenKommentar
-
Moin Spittfire,
glaub' ich dir schon. Ich selbst war knapp 20 Jahre bei der FFW, kann mich aber nicht erinnern, dass wir jemals einen Einsatz hatten wo ein solcher verwendet wurde. Einreißhaken gehören nach wie vor zur Standardausrüstung der Feuerwehren, meistens auf Rüstwägen (RW) zu finden. Wir haben doch einen aktiven "Feuerwehrler" hier im Forum wenn ich mich nicht täusche? (Florian)greets
=Spooky=Kommentar
-
Ja Spooky sollte ja auch keine Kritik sein sondern nur eine Ergänzung sein
Ist ja halt mein Sammelgebiet ,und somit werde ich da auch manchmal nen bisschen nervös
PS: Einreißhacken sind bei uns auch recht selte geworden max. mal auf nem Lf zu finden.Hab den übrigens am Do. bei einem Wohnungsbrand für Nachlöscharbeiten wieder sehr schätzen gelernt
mfg SPittfireZuletzt geändert von spittfire; 06.02.2008, 00:56.Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.Kommentar
-
Kommentar