Bronze- und Kupferufo – Klingenform 09.02.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Bronze- und Kupferufo – Klingenform 09.02.08

    Hallo

    Gesternauf einem Acker diese beiden Ufos gefunden .
    Das längliche Teil mit den kleinen Verzierungen ist Kupfer, und auf der Rückseite glatt .
    Jemand eine Idee?

    Das andere Teil weißt eine schöne Blau-grünliche patina auf und dürfte wohl bronze sein . war oberflächenfund.
    Was hat es mit der einkerbung auf sich? wenn man an der stelle die seitenwände verlängert, dann vieleicht ne halterung für etwas wie holz? oder so?
    was meint ihr?!

    LG, Basti
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #2
    Das eine ist wohl ein Beschlag (letztes Bild) , beim anderen könnte man schon annhemen dass es sich um Werkzeug oder so gehandelt hat.Eben wegen der Einkerbung.Aber genaueres kann ich dir nicht dazu sagen.

    Mfg Hans
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

    Kommentar

    • prospeed2
      Bürger


      • 08.03.2005
      • 160
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo

      Bild 2 und 3 ist ne abgebrochene Schneide vom Tüllenbeil aus Bronze.... hab gerade kein Bild parat aber googel einfach mal....


      grüße Marko

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        ja möglich ist es, aber ist ein tüllenbeil denn so "dick" ? weil wandstärke an den gebrochenen stellen ca. 2 - 3 mm.

        Basti
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • prospeed2
          Bürger


          • 08.03.2005
          • 160
          • Niedersachsen

          #5
          ja das kommt hin, es gab aber auch noch dünnere, diese wurden als Tauschobjekt/Geldersatz verwendet...

          deins sieht aber nach einem normalen Werkzeug/Waffe aus

          bei einem DUMMEN schlag brach die Schneide ab, den rest nahm der Schlägertyp am Holzstiel wieder mit, denn Bronze war sehr wertvoll


          Marko

          Kommentar

          Lädt...