Merkwürdiges Ding - Bunkerteil oder doch Munition?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Merkwürdiges Ding - Bunkerteil oder doch Munition?

    Hallo, hab vor einiger Zeit mal ein seltsames Teil gefunden. War stark verrostet und verschwand dann erstmal in der Ecke. Habs nun doch mal saubergemacht, nun bin ich immer noch nicht klüger.

    Es ist aus Eisen, relativ schwer und ca. 13,5cm lang. Es hat zwei stark an- bzw abgerostete "Flügel" an der dickeren Unterseite. Könnten mal 4 gewesen sein, von den beiden andern könnte man dann aber nur noch "Rillen" in den Rostnarben erahnen, kann mich da auch täuschen.

    Am dünneren Ende befindet sich in der Mitte ein Stecknadelkopfgroßer "Punkt". Dachte zuerst es wären Rostrückstände, aber anscheinend doch nicht ...

    Mein Vater meinte mal es könnte eine Art Türzapfen sein. Käme von Gewicht und Verarbeitung auch hin, ABER mir fällt keine Bunkertür ein, die solche Zapfen gehabt hätte. Die Panzertüren hatten pro Scharnier 3 Backen, durch die ein Bolzen kam. Diese Backen waren entweder an der Tür oder an der Zarge. Bei Blechtüren war das ähnlich, nur eben alles viel viel leichter. Dafür ist das Ding schon wieder zu massiv.
    Angehängte Dateien
    ---
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #2
    Hier noch eine Großaufnahme von dem "Punkt". Sieht schon ein wenig wie ein Zündhütchen aus. Aber dann wäre es auf der falschen Seite irgendwie, ausserdem ist das Teil alleim Anschein nach massiv und innen nicht hohl.
    Angehängte Dateien
    ---

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Sieht wirklich komisch aus , wenn man die Unterseite betrachtet sieht´s aber so aus als ob die ziemlich angegriffen ist. Evtl. kam da noch ein Stück drauf?

      Könnte auch der Innenteil von nem Kampfmittel sein.

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • Spatenschlepper
        Bürger


        • 24.10.2007
        • 131
        • .

        #4
        Wenn ich mir die Bilder so anschau muss ich spontan an einen Vermessungspunkt o.ä. denken. Die haben auch solche Punkte wo man dann die Nivellierstange reinstellt oder ein Lot drüber zentriert. vlt. war es auch mal eingemauert, derartige Punkte hab ich auch schon in Gebäuden gesehen.


        mfg
        MFG der den Spaten schleppt.

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #5
          Hy,
          denke auch an geodätischen Punkt (Vermessungspunkt)!
          Gruß R.K
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • sanitoeter2000
            Ritter


            • 08.05.2007
            • 448
            • Bayern, Chiemsee
            • Minelab Equinox 800

            #6
            Bring ihn doch mal zum nächsten Vermessungsamt - vielleicht bekommst Du einen Finderlohn oder

            "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

            Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
            "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              @sanitoeter2000: Auch wenn ich weiß dass Du das nicht so ernst gemeint hast ... ich hab das Ding definitiv nicht ausgegraben. Lag so auf der Oberfläche ...
              ---

              Kommentar

              • sanitoeter2000
                Ritter


                • 08.05.2007
                • 448
                • Bayern, Chiemsee
                • Minelab Equinox 800

                #8
                PASST SCHON :-)
                "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Ich würde deinem Vater zustimmen, das fast abgetrennte Metallteil erinnert mich an eine abgerissene Schweißnaht, eventuell bei einer Sprengung.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Impex
                    Heerführer


                    • 25.01.2006
                    • 1068
                    • das schön übersichtliche Saarland
                    • Augen, Nase, Finger ;)

                    #10
                    Hab das Ding mal gewogen, es wiegt stolze 532 Gramm. Westwallbunker hatten wiegesagt keine solchen Zapfen, da bin ich mir zu fast 100% sicher. Und für "normale" Türen ist das Ding definitiv zu schwer.
                    ---

                    Kommentar

                    Lädt...