Jedem das seine...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Jedem das seine...

    Hallo,
    Ich hab kürzlich dieses Teil auf einem Acker gefunden.
    Preussen- Adler und Umschrift : Suum Cuique. (jedem das seine).
    Kein böses Zeichen drauf.
    Oben schien ne Öse gewesen zu sein. Das Metall ist vieleicht ne Messinglegierung?
    Unter Mützenabzeichen hab ich nichts gefunden was genauso aussieht.
    Weiß jemand genaues?

    bei den Bildern bitte nicht kriegs nicht besser hin

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Wittekind
    Bürger


    • 27.10.2007
    • 166
    • Langenhagen/Hannover
    • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

    #2
    hmm es sieht aus wie eine Art Auszeichnung "eisernes kreuz"(ob es das dort schon gab KA)etc aus der preußischen Zeit mit einer Gardebezeichnung wie es heute noch bei Feldjägern verwendet wird.Die Inschrift lässt auf einen militärischen zweck vermuten.leider kann ich dir nicht exakt weiter helfen.Aber bin gespannt ob den wer genau identifizieren kann.Schönes Stück hast du da..
    -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
    Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      hi MrsMetal,

      habe mir heute Nacht bald die Augen wundgeschaut, nach deinem Orden..

      Irgendwie hast du da ein Mittelding..was ich so nicht kenne..

      hier hast du mal eine nette Seite über Orden und einiges mehr..Klickst du, wenn die Seite aufgeht, (Assistenten wegklicken..) oben auf Preußen und stöbere mal..



      Gruß Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        danke Wittekind,
        ich habe zwar kein " Vergleichsorden", aber ich denke dies ist kleiner als die üblichen Auszeichnungen.
        Wg der Bruchstelle in der Mitte auf der RS scheint es irgendwo drauf "gesessen" zu haben.
        Auf Pickelhauben waren ähnliche Kreuze angebracht, so alt isses aber wohl nicht,
        einer noch´n Tip zur Reinigung?, Metall sieht "blättrig" aus...

        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        • MrsMetal
          Ritter


          • 20.01.2008
          • 377
          • NRW

          #5
          Moin Colin,
          ...Augen wund geschaut...
          ja, die Seite kenn ich schon( natürlich durch dieses Forum) und hab dort auch stundenlang gesucht

          vielen Dank

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von MrsMetal
            Moin Colin,
            ...Augen wund geschaut...
            ja, die Seite kenn ich schon( natürlich durch dieses Forum) und hab dort auch stundenlang gesucht

            vielen Dank
            Moin,
            da hat der Colin die Augen bestimmt nicht wund geschaut, sondern wund geheult. Weil er auch gerne mal so ein Abzeichen gefunden hätte.
            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • MrsMetal
              Ritter


              • 20.01.2008
              • 377
              • NRW

              #7
              @siebken

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von Siebken
                Moin,
                da hat der Colin die Augen bestimmt nicht wund geschaut, sondern wund geheult. Weil er auch gerne mal so ein Abzeichen gefunden hätte.
                Gruß

                Bäätsch..hab viel schönere....!!

                mit nem Sonntaglichen Gruß..

                der Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Bäätsch..hab viel schönere....!!

                  mit nem Sonntaglichen Gruß..

                  der Colin
                  Nee, ist klar.....

                  einen schönen Sonntag nach Colonia.
                  Gruß
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    es handelt sich vermutlich um ein Abzeichen eines Garde-Vereins.
                    Beispiele nach kurzer Suche : http://www.lobberich.de/vereine/hist...art-rechts.htm


                    Es gibt viele verschiedene Ausführungen. In einem mir vorliegenden Katalog eines Herstellers z.B. 19 abgebildete Stücke.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Anbei ein Stück aus dem Katalog von 1926.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • MrsMetal
                        Ritter


                        • 20.01.2008
                        • 377
                        • NRW

                        #12
                        Hi tholos,
                        ja danke,den Gardestern hab ich wie geschrieben auch auf den Pickelhauben schon ausmachen können, allerdings nicht auf´m deutschen Kreuz aufgepappt..

                        Trotzdem: Abzeichen eines Gardevereins...das wirds wohl sein...

                        Gruß MrsMetal

                        Kommentar

                        • MrsMetal
                          Ritter


                          • 20.01.2008
                          • 377
                          • NRW

                          #13
                          ups,schon wieder zu langsam

                          jau, ,

                          so siehts aus, dankeee

                          Kommentar

                          Lädt...