2 Knöpfe von Opa´s Dachboden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    2 Knöpfe von Opa´s Dachboden

    Kann mir wer was zu diesen Knöpfen sagen?

    Durchmesser 22mm

    Rückseite ohne Hersteller Angabe

    Vielen Dank

    Grüße
    Roland
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rolskaya; 10.02.2008, 16:34.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    Das sind Pseudomünzknöpfe. Die wurden meist am Sonntagsstaat getragen und sollten den Reichtum vom Besitzer der Jacke dokumentieren. Welche Münzen da jetzt dazu gehören kann ich leider nicht sagen.

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Zitat von Zeitzer
      Hi

      Das sind Pseudomünzknöpfe. Die wurden meist am Sonntagsstaat getragen und sollten den Reichtum vom Besitzer der Jacke dokumentieren. Welche Münzen da jetzt dazu gehören kann ich leider nicht sagen.

      Gruß Zeitzer
      Ist es nomal das hinten keine Angaben drauf stehen ??
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von Rolskaya
        Ist es nomal das hinten keine Angaben drauf stehen ??
        Kommt aufs Alter an- Herstellerangaben und Umschriften erst so ungefähr ab Mitte 19. Jhd. Kannst ja mal ein Bild von machen.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen Roland

          Die Pseudomünzknöpfe sind dem Maria Theresia (1740-1780) Taler und 20 Kreuzer unter Franz I.(II) 1792-1835 aus dem Hause Habsburg nachempfunden worden.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          Lädt...