komisches ding und alter nagel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    komisches ding und alter nagel

    also hab schon einige viereckige nägel aber das ist mit abstand der grösste bisher. wie lange wurden solche ca. verwendet ?

    dieses komische runde teil, ich habe keine ahnung wozu das dienen koennte, ich meine es besteht aus 2 materialien, da mein garett nicht nur stahl anzeigt sondern auch einen hohen ton.

    vielleicht hat ja jemand nen tip, habs im wald gefunden



  • prospeed2
    Bürger


    • 08.03.2005
    • 160
    • Niedersachsen

    #2
    Hallo

    derr hohe Ton kommt durch die runde Form, wirst bei allen runden Teilen so nen top ton bekommen, ist aus Eisen von ner Kette oder nem Pferdegeschirr...


    grüße Marko

    Kommentar

    • Jägsam
      Heerführer


      • 04.12.2007
      • 1364
      • strata montana
      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

      #3
      Ja, der Ring ist auch an einer Stelle verjüngt durch Abnutzung!
      Ist sicher mal für ein Tier als Geschirrteil gewesen...
      Solche Nägel hatten auch schon die Römer, wie tief lag der Krempel denn?
      Gruß Ralf
      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #4
        naja bei uns liegt nix so richtig tief hab ich den eindruck, das lag ca. 10cm tief in einem wald in dem ich sonst nix anderes gefunden habe und das in unmittelbarer naehe (ca. 4 meter).
        Zuletzt geändert von frankdrebin; 13.02.2008, 23:56.

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Diese handgeschmiedeten Nägel wurden bis weit in die erste Hälfte des 20. Jhrh. verwendet. In ländlichen Gegenden teilweise bis heute...
          Der Ring is von nem Zuggeschirr, z.B. nem Ochsengespann. Die Teile liegen zu Hauf in den Wäldern und auf Äckern...
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • frankdrebin
            Banned
            • 01.11.2007
            • 628
            • drunten

            #6
            ok dann ist das nur stahlschrott hehe, trotzdem kann an dieser stelle kein pferd mit nem gespann unterwegs gewesen sein, einfach zu huegelig

            Kommentar

            • PhilippI
              Geselle


              • 24.04.2006
              • 81
              • Hannover
              • keinen

              #7
              Es wurden ja auch einzelne Baumstämme mit Pferden aus dem Wald gezogen. Mein Urgroßvater hat sich sein Brennholz noch so bis in die 1950'er Jahre geholt.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Zitat von PhilippI
                Es wurden ja auch einzelne Baumstämme mit Pferden aus dem Wald gezogen. Mein Urgroßvater hat sich sein Brennholz noch so bis in die 1950'er Jahre geholt.
                Das wird auch heute noch so gemacht-in extrem unzugänglichen Bereichen, oder wenn der Boden besonders geschont werden soll. Ist aber wirklich eher selten.

                (Nur Grubenpferde dürften noch seltener sein...)

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  Zitat von PhilippI
                  Es wurden ja auch einzelne Baumstämme mit Pferden aus dem Wald gezogen. Mein Urgroßvater hat sich sein Brennholz noch so bis in die 1950'er Jahre geholt.
                  selbst heutzutage wird noch mit pferden holz aus den wäldern des hohen venns gezogen.
                  schöne grosse kaltblüter die dort gezogen haben.


                  gruss micha
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  Lädt...