Was habe ich gefunden? Teil 6: Römisch und keltisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Was habe ich gefunden? Teil 6: Römisch und keltisch?

    War Gestern mal wieder unterwegs ...

    Was habe ich da gefunden ?!

    Bei dem langen Teil habe ich da meine Vermutung, will aber nichts sagen um Euch nicht zu beeinflussen

    Leider finde ich nur Fibeln ohne Nadeln

    Danke Euch für Eure Tipps !
    Angehängte Dateien
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • Thordal
    Ritter


    • 07.06.2007
    • 313
    • niedersachsen
    • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

    #2
    schöne funde bei dem langen teil würde ich sagen das es sich evt. um ein essbesteck handelt ziemlich gut erhalten ich kann mich natürlich auch irren

    die fibel sieht keltisch aus

    zu dem rest fält mir leider nix ein

    ich hoffe das du nich auf irgendwelchen bds. suchst damit würdest du dich strafbar machen

    gruß und weiterhin gut fund Thordal

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Da der Kollege aus Östereich kommt, wird er wahrscheinlich weniger zu befürchten haben.
      Oder irre ich mich da?

      Zirpl

      Kommentar

      • ralph2910
        Banned
        • 05.01.2008
        • 264

        #4
        Zitat von Thordal
        schöne funde bei dem langen teil würde ich sagen das es sich evt. um ein essbesteck handelt ziemlich gut erhalten ich kann mich natürlich auch irren

        die fibel sieht keltisch aus

        zu dem rest fält mir leider nix ein

        ich hoffe das du nich auf irgendwelchen bds. suchst damit würdest du dich strafbar machen

        gruß und weiterhin gut fund Thordal
        bds. ?!?!? bedeutet ?!?
        Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

        Kommentar

        • ralph2910
          Banned
          • 05.01.2008
          • 264

          #5
          Ja, in Österreich sind zum Glück die Rahmenbedingungen etwas besser
          Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

          Kommentar

          • Hans-Martin
            Landesfürst


            • 18.02.2007
            • 746
            • Österreich
            • Fisher F70 , ACE 150

            #6
            Wenn ich wenigsten´s welche ohne Nadeln finden würd.....sehr schönes Teil !!!


            Mfg Hans
            Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #7
              Zitat von ralph2910
              Leider finde ich nur Fibeln ohne Nadeln

              Danke Euch für Eure Tipps !
              Hier mal einer meiner Funde mit Nadel !:
              Ist aber eher selten, da die Nadel ja sehr dünn ist und im Laufe der Jahrhunderte/Jahrtausende abbricht oder wegkorrodiert.
              Gruß Ralf
              Angehängte Dateien
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • retzi
                Geselle


                • 15.01.2008
                • 84
                • Berlin
                • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

                #8
                bds. bedeutet Bodendenkmalschutz. retzi

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  @ Jägsam......Wieso nicht gereinigt ? Ich krieg gleich wieder so a zappeln in den Händen.

                  Mfg Hans
                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Thordal
                    schöne funde bei dem langen teil würde ich sagen das es sich evt. um ein essbesteck handelt ziemlich gut erhalten ich kann mich natürlich auch irren
                    Daran hab ich auch gleich gedacht.

                    Schade, dass es mit dem Spaten erwischt wurde.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • ralph2910
                      Banned
                      • 05.01.2008
                      • 264

                      #11
                      Ich dachte auch erst, dass es mit dem Spaten erwischt wurde - demist aber nicht so !

                      Es scheint sich meiner Meinung nach um ein römisches und medizinisches Instrument zu handelt das bei Operationen benützt wurde !?!

                      Die Form würde die Ergonomie bzw. die Lage in der Hand erklären.
                      Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

                      Kommentar

                      • Spawncer
                        Ritter


                        • 19.08.2005
                        • 358
                        • Emsland
                        • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                        #12
                        Mein 1. Gedanke war auch ein römisches Operationsbesteck.
                        Der Zustand dafür ist natürlich erstaunlich gut und lässt mich deshalb noch ein wenig zweifeln.
                        Meine auch im Museum in Berlin so ein Stück gesehen zu haben.
                        Leider habe ich hiervon kein Bild gemacht (sonst von fast allem).
                        Die Fibel sieht auch ohne die Nadel sehr gut aus.
                        Leider habe ich bisher noch nie einen so schönen Fund gemacht.
                        Wäre ja auch eine kleine Sensation hier oben im Norden.

                        Greetz Spawncer.

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Hallo ralph2910,

                          ich halte dein Ufo für eine Filetnadel. Sie dienten u.a. den Fischern zum Knüpfen und Reparieren von Netzen. Sind bei deinem Fund die Enden etwas abgebogen?
                          Anbei eine nach einem Fund aus dem 14. Jh. gearbeitete Filetnadel.
                          ...............................................


                          Filetnadel zum Knüpfen von Haarnetzen, Buntmetall (Original: London, frühes 14. Jh.), Arbeit von Sven Mündel

                          Quelle: http://www.familia-ministerialis.de/sachenbasteln.html
                          ................................................

                          Gruß

                          tholos

                          Kommentar

                          Lädt...