Medal und Abzeichen gefunden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #1

    Medal und Abzeichen gefunden!

    Hallo kollegen !
    Können sie diese beide gefundene Sachen zu identifizieren, was bedeuten die ? ist mir sehr interessant
    MFG Sascha
    Angehängte Dateien
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #2
    Das Abzeichen ist jenes zum 1. Mai (Tag der Arbeit) 1935. Hergestellt meist aus Alu und in sehr großer Stückzahl, von daher kaum einen materiellen Wert. Aber trotzdem sehr schöne Funde!

    Kommentar

    • Sascha19
      Ritter


      • 02.05.2007
      • 378
      • Niedersachsen
      • Minelab

      #3
      Zitat von Felix
      Das Abzeichen ist jenes zum 1. Mai (Tag der Arbeit) 1935. Hergestellt meist aus Alu und in sehr großer Stückzahl, von daher kaum einen materiellen Wert. Aber trotzdem sehr schöne Funde!
      Danke , habe ich auch so gedacht , aus Alu ,das heist in wert von 0 Euro, und Medaille was ist das von medaille? wie alt so ungefähr?
      Zuletzt geändert von Sascha19; 16.02.2008, 01:02.
      Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        die medaille dürfte von einem patriotischen kriegerverein / veteranenvereinigung stammen. grob gesagt, weimarer zeit bis maximal ende drittes reich.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Metallsammler
          Landesfürst


          • 27.10.2007
          • 700
          • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

          #5
          Schöne 1mai abzeichen hab ich auch schon gefunden müsste glaub -Paul Schulze & Co Lübeck- sein, wert 0, meine ist mir heilig war ein oberflächenfund und das erste abzeichen was ich gefunden habe
          Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

          Kommentar

          • Sascha19
            Ritter


            • 02.05.2007
            • 378
            • Niedersachsen
            • Minelab

            #6
            Danke für ihre hilfe
            Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Abzeichen

              Moin linux,
              wie kommst du darauf, dass das Abzeichen vom Kriegerverein aus der Weimarer Republik stammt? Da ist der Kaiser Wilhelm drauf und der war ja ab 1919 nicht mehr so angesagt. Sind solche Abzeichen nach 1919 noch hergestellt worden?
              Ich hätte eher gedacht, dass das Teil aus der Anfangszeit des WK 1 stammt.
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....

                ich finde es untypisch für 1870/71, zu "modern". daher habe ich mal auf erster weltkrieg bzw. danach getippt. in der weimarer zeit waren derartige "erinnerungsstücke" offenbar weit verbreitet, inklusive dem kaiser, den manche offenbar stark vermissten. ;-)
                rein theoretisch müsste sich das ja über die archive der auf der medaille genannten stadt herausfinden lassen. also also von wann bis wann dieser kriegerverein existiert hat......


                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • pozik
                  Anwärter


                  • 17.12.2007
                  • 17
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von Sascha19
                  Danke für ihre hilfe
                  Priwet, ja ischu kolleg po poisku, ti otkuda budesch???

                  Kommentar

                  • Sascha19
                    Ritter


                    • 02.05.2007
                    • 378
                    • Niedersachsen
                    • Minelab

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    ich finde es untypisch für 1870/71, zu "modern". daher habe ich mal auf erster weltkrieg bzw. danach getippt. in der weimarer zeit waren derartige "erinnerungsstücke" offenbar weit verbreitet, inklusive dem kaiser, den manche offenbar stark vermissten. ;-)
                    rein theoretisch müsste sich das ja über die archive der auf der medaille genannten stadt herausfinden lassen. also also von wann bis wann dieser kriegerverein existiert hat......


                    mfg,

                    blAcky
                    Danke Linux
                    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                    Kommentar

                    • Sascha19
                      Ritter


                      • 02.05.2007
                      • 378
                      • Niedersachsen
                      • Minelab

                      #11
                      Abzeichen nach den Reinigung

                      Düsseldorf
                      Angehängte Dateien
                      Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                      Kommentar

                      Lädt...