UFO, Knochen und Buntes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    UFO, Knochen und Buntes

    ....
    Hallo zusammen
    bei dem schönen aber saukalten Wetter warn wir mal wieder sondeln. Dabei neben den Standard-Adolf-Münzen und zahlreichen leeren Hülsen verschiedenster Kaliber auch dies UFO ausgebuddelt (Bild1). Es ist ein zusammengedrücktes Aluröhrchen gelocht (55mm lang - Durchmesser ca. 7mm), daran abklappbar (jetzt nicht mehr) angebracht ein ebenfalls gelochter Alustreifen. Kanns ein Waffenteil sein???
    Bei den Knochen (Bild2) hab ich die Frage, zu welchem Tier sie anhand des Zahnbildes gehören können. Bisher wird Pferd favorisiert, aber dafür sind die Zähne doch zu klein oder (20mm breit) ? Bild3 dürfte ein Teil eines Kugelgelenks zeigen; mit Bearbeitungspuren??
    Letztes Bild zeigt meinen bisher buntesten Fund, eine Wander-oder sonstwas-Plakette, die eine Ansicht von Stuttgart zeigt. Scheint emaillert zu sein, auf der Rückseite sind keine Spuren einer Anstecknadel oder dergleichen zu erkennen, auch keine Löcher für Nägel fürn Wanderstock.

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Mit den 3 löschern sieht die kugel glatt wie ne Bowling Kugel aus. Der Bunte Fund ist auch nicht schlecht, wie groß ist die Plakette denn?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Bohrwurm
      Landesfürst


      • 10.04.2005
      • 722
      • BarbarianBavarian

      #3
      Die Plakette ist 38mmx25mm klein.
      Bowlingkugel ist gut ist aber ein Knochenteil....

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 02.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Zitat von Bohrwurm
        Die Plakette ist 38mmx25mm klein.
        Bowlingkugel ist gut ist aber ein Knochenteil....
        Oh doch so klein, auf dem Bild sah es was Größer aus. Trotzdem schöner Fund.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • frankdrebin
          Banned
          • 01.11.2007
          • 628
          • drunten

          #5
          für was nimmt man knochen mit ? oder hat die der hund ausgebuddelt

          Kommentar

          • Bohrwurm
            Landesfürst


            • 10.04.2005
            • 722
            • BarbarianBavarian

            #6
            zum ausbuddeln ist mein Hund zu faul (geworden)...
            An den Fundbedingungen und Erfahrungen aus früherern Knochenfunden gemessen scheinen mir diese Knochen seeeeehr alt zu sein, und bevor sie weiter zermurkst werden von bella machinas nimmste sie halt mit...

            gruß
            Zuletzt geändert von Bohrwurm; 17.02.2008, 23:35.

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Hallo,
              zur Plakette, ich meine zumindest einen Nagelkopf rechts, neber dem Namen Stuttgart erkennen zu können.
              Zuletzt geändert von Lonestar; 17.02.2008, 23:44.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • Sascha19
                Ritter


                • 02.05.2007
                • 378
                • Niedersachsen
                • Minelab

                #8
                das erstes Bild , nach mein Meinung das teil was für die Haare beim Friseursalon gebraucht wird
                Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Die Stuttgarter Stadtansicht ist auch schon etwas älter - das ist das "Alte Schloss", vermutlich im Zeitraum 1800-1850.

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • nabkar50
                    Einwanderer


                    • 14.02.2008
                    • 1
                    • Wilsum, Niedersachsen

                    #10
                    Hey, bei den Knochen könnte es sichauch um die eines Schweines handeln !!??
                    Grösse und Art des Zahnes passt !

                    Kommentar

                    • ju1985
                      Bürger


                      • 04.02.2008
                      • 109
                      • wesel
                      • XP

                      #11
                      Hi das Stuttgard schild gefällt mir sehr schön

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Hey,

                        ich denke bei dem Fund trotz der Größe an Pferd- die Viecher waren vor Jahrhunderten ja auch mal kleiner


                        Jedenfalls wurden mir das selbe Stück auf einer Fossilienbörse für teuer Geld als Pferd verkauft. Habe auch schon etliche selbst gefunden, bei Grabungen auf einem ehem. Gestüt.

                        Kommentar

                        • mc.leahcim († 2017)
                          Landesfürst


                          • 22.09.2004
                          • 768
                          • NRW linksrheinisch
                          • Tesoro silver µmax

                          #13
                          Bild 1 ist ein Lockenwickler.
                          Haare wurden um das Teil gewickelt und dann mit dem abgebrochenen Clip fetgesteckt, damit man es länger im Haar behalten konnte. Gab es in verschiedenen Durchmessern. (kleine und mittlere und große Locken) Kenne ich noch bis in die 60iger Jahre. Seit wann es die gab weiß ich nicht.

                          Gruß

                          Michael
                          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          Lädt...