Kleines Werkzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Kleines Werkzeug?

    Hab hier noch ein altes Teil und weiss nicht genau was es ist und wie alt es sein könnte.
    War vielleicht zum Flicken oder Knüpfen von Stoff oder so???
    Vielleicht kennt jemand so was in der Art...
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    ich würde ja spontan auf Zahnarzt tippen
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Ohne zu wissen, was es ist, spricht die Ornamentik aufgrund ihres floralen Charakters für JUGENDSTIL. Da aber auch nach dieser Epoche die Muster weiter gefertigt wurden, ist es schwer, Deinen Gegenstand zeitlich einzuordnen.

      Siehe auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil oder die Suchfunktion hier bei SDE nutzend. Stichwort JUGENDSTIL.

      Die spannende Frage, die sich stellt, ist, ob die Spitze gewollt gebogen wurde oder ob es ein Mißgeschick in der Vergangenheit war.

      So sieht es aus wie eine Häkelnadel ... aber wie gesagt: Über die Fkt. kann ich nichts sagen
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Ich tippe auf Zahnstocher.

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo Jägersam,
          ich denke wg. der Ornamentik nicht an Zahnarzt. Ich kenne solche Teile auch um bei z.B. Wollpullovern einen gerissenen Faden wieder mit dem Rest zu verknüpfen. Wird von hinten (innen) durch die Masche gesteckt und der Faden wird nach innen gezogen und dort mit denm Rest verbunden. So ribbelt sich der Pullover nicht auf und das Loch wird nicht größer.
          Ist nur eine Bauchidee, denn bei den im Markt befindlichen ist die Spitze mehr gebogen. Finde leider kein Bild weil ich nicht weiß wie das Ding wirklich heißt.

          Gruß
          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • blackcat
            Heerführer


            • 16.02.2008
            • 1474
            • Tecklenburger Land
            • Canon 400d

            #6
            Zitat von mc.leahcim
            Hallo Jägersam,
            ich denke wg. der Ornamentik nicht an Zahnarzt. Ich kenne solche Teile auch um bei z.B. Wollpullovern einen gerissenen Faden wieder mit dem Rest zu verknüpfen. Wird von hinten (innen) durch die Masche gesteckt und der Faden wird nach innen gezogen und dort mit denm Rest verbunden. So ribbelt sich der Pullover nicht auf und das Loch wird nicht größer.
            Ist nur eine Bauchidee, denn bei den im Markt befindlichen ist die Spitze mehr gebogen. Finde leider kein Bild weil ich nicht weiß wie das Ding wirklich heißt.

            Gruß
            Michael
            Meinst du eine Häkel- oder Knüpfnadel?
            Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hallo zusammen,

              es handelt sich um einen Vorstecher. Mit Nähzubehör liegt ihr also richtig. U.a. benutzte man den Vorstecher beim Sticken und man konnte damit Knopflöcher vorstechen. Man kennt das Werkzeug auch unter den Namen Lochstecher und Bindlochstecher.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Danke für die genaue Bezeichnung des Werkzeugs.
                Das Ding hab ich nämlich bei der Omi gefunden (die hat auch genäht.....)!
                Gruß
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                Lädt...