SS-Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jorge
    Lehnsmann


    • 20.04.2004
    • 44
    • Sachsen/Brandenburg

    #1

    SS-Koppelschloss

    Hallo werte Gemeinde, kopiere mal eben den Text eines guten Freundes ein:

    "Ich habe hier ein Exemplar eines Feldbinden-Schlosses, das bei
    bei einem Umzug in meine Hände kam. Es handelt sich (tatsächlich) um
    einen Dachbodenfund, und war eines der wenigen interessanten Dinge, die

    in dem ganzen Müll (u.a. ca. 7 Kg Bohnenkaffe in 250gr-Packungen aus
    den
    70er Jahren, welche sich die Besitzer als eiserne Reserve für den
    kommenden Atomkrieg zurückgelegt hatten) zu finden waren. Was haltet
    ihr
    davon? Ich hatte mich vorab auf diversen Militaria-Seiten kundig
    gemacht, allerdings fehlen bei meinem Teil die charakteristischen
    Stempelungen. Der Name des Herstellers ist mir schon einmal
    untergekommen, entweder bei einem Koppelschloss aus der Kaiserzeit oder
    den Knöpfen einer U-Boot-Jacke (ich bin kein Sammler, aber es gab eine
    Zeit, da sind mir manchmal interessante Sachen untergekommen). "O & C"
    dürfte "Overhoff & Cie." bedeuten.
    Ich gehe von einem Original aus, es sei denn, ein asiatischer Plagiator
    hat es kurz vor dem Umzug in die Bodenkammer geschmuggelt. Die
    Gesamtanmutung des Fundortes (Plastiksäcke, meterhoch gestapelt,
    vollgestopft mit Textilien und Plunder, aber auch ein Grammophon, zwei
    alte Zithern) lässt auf ein Orignial schließen. Mich würde
    interessieren, was es mit dem Teil auf sich hat und welchen Wert es
    besitzt."

    1 Foto entfernt und Thema verschoben(passt so besser) SDE Team 29. 02. 08
    Angehängte Dateien
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    bevor es da wieder gemecker gibt: der spruch "meine tante heisst elfriede" ist auch verboten, sollte also besser abgedeckt werden. auch wenn das photo dann im prinzip sinnfrei wird.....

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von linux_blAcky
      bevor es da wieder gemecker gibt: der spruch "meine tante heisst elfriede" ist auch verboten, sollte also besser abgedeckt werden. auch wenn das photo dann im prinzip sinnfrei wird.....
      Korrekt. Es reicht aber, wenn man jeweils einen Buchstaben pro Wort abdeckt.

      Dafür darf man ruhig "SS" schreiben. Solange man dies nicht in den entsprechenden Runen macht, ist das kein Verstoß gegen §86a StGB.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • jorge
        Lehnsmann


        • 20.04.2004
        • 44
        • Sachsen/Brandenburg

        #4
        sorry an den admin, hätte ich wissen sollen.

        hänge mal ein (hoffentlich ausreichend) verfremdetes foto an. das material ist wohl neusilber wenn ich nicht irre. ein stempel, der auf anderen schlössern drauf ist fehlt hier. ist es korrekt dass ab 44 die stempel weggelassen wurden?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          hmm bin kein experte auf dem gebiet aber ist es echt wäre die frage? es wurde auch shcon 1960 nahcgefertigt und das teilweis sehr gut und/oder auf originalwerkzeugen

          nur in den raum geworfen und nicht explizit auf das ks! da muss nen spezi her

          Kommentar

          • jorge
            Lehnsmann


            • 20.04.2004
            • 44
            • Sachsen/Brandenburg

            #6
            hab mal die ohren aufgemacht: in der familie, aus der das dingens stammt, hat sich nie jemand für alten kram interessiert.
            eher: opa hat nie was erzählt...
            prinzipiell kann das teil unters volk, aber nicht mit hast geworfen. und wie gesagt, ist nicht meins. gibt auch noch mehr so zeug, muss aber erst mal mit photoshop ran, stelle es bei gelegenheit mal rein.

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #7
              Schwer zu sagen, aber ich halte das Teil für echt, ob mit oder ohne Stempelung. Das Mat zeigt altersübliche "Gebrauchspuren", die Fundumstände klingen doch recht plausibel. Letztendlich weiss es nur der, dem`s mal gehört hat...
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                Zitat von gerohoschi
                Schwer zu sagen, aber ich halte das Teil für echt, ob mit oder ohne Stempelung. Das Mat zeigt altersübliche "Gebrauchspuren", die Fundumstände klingen doch recht plausibel. Letztendlich weiss es nur der, dem`s mal gehört hat...
                richtig leider ham viele auch in den 50/60ern sachen nachgekauft ,die die befreier ihnen abgenommen haben. zum altern sage ich nix. einer der grüne warum ich sowas nicht mehr sammele

                aber nem geschenkten gaul

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Ich würde das nicht kaufen wollen...
                  ...Schau mal in der MFF Datenbank nach oder frag mal den musketeer vom MFF, der ist auf dem Gebiet Experte!

                  Von den Fotos würde ich von einer nachgealterten Kopie ausgehen!

                  Gerade SS gibt es mehr Fälschungen als Originale...

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  Lädt...