Axt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Axt?

    Hallo,
    ich habe dieses Eisenwerkzeug schon länger in destiliertem Wasser liegen.
    Weiß jemand seine ursprüngliche Verwendung? Bergbau?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Wie kommst du auf Bergbau? Fundort?
    Ich sehe da jetzt keinen Zusammenhang, von der Form her.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • da kami
      Ritter


      • 03.05.2006
      • 370
      • EUdSSR

      #3
      Ist von der Form her auf jeden Fall zum Spalten, mir ist nur unklar, warum die Schneide so breit wird.
      ...noch schene Stana mecht i grobn...
      ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
      oba i glab, da verlang i scho zvui...

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hallo,
        stimmt, Bergbau kann nicht sein...bin ja hier noch nicht im Pott

        aber, was ist das für ein "Huckel " oben drauf? kann man vielleicht schlecht erkennen...

        übrigens,auf dem Acker lag in der Nähe noch ein kleiner, schlecht erhaltener Silbergroschen von 1826...
        helfen tuts wahrscheinlich nicht

        danke erstmal
        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von MrsMetal
          Hallo,

          aber, was ist das für ein "Huckel " oben drauf? kann man vielleicht schlecht erkennen...

          Der Huckel ist doch ein ganz normaler Rostauswurf, oder? Eine Rostbeule, quasi. Ansonsten eine normale Spaltaxt- habe auch noch so ein Model im Gartenhäuschen.



          Gruß


          Chabbs

          Kommentar

          • da kami
            Ritter


            • 03.05.2006
            • 370
            • EUdSSR

            #6
            Bei euch sagt man auch Huckel?

            Der Huckel sorgt, wenn ich das richtig sehe und er Richtung Schneide fließend übergeht, für eine zusätzliche Verbreiterung am Stiel. Dann spaltets besser. Dass die Schneide aber so lang wird halt ich für eher Spalt-ungeeignet.

            Also "ganz normale Spaltaxt" würd ich nicht sagen.
            ...noch schene Stana mecht i grobn...
            ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
            oba i glab, da verlang i scho zvui...

            Kommentar

            • MrsMetal
              Ritter


              • 20.01.2008
              • 377
              • NRW

              #7
              Huckel oder Beule...,
              na jedenfalls ist das nicht nur Rost,

              macht eine Entrostung noch Sinn, oder bleibt dann nix mehr übrig?
              ich gehe dann wohl von einer Spaltaxt aus,

              danke euch..

              Gruß MrsMetal

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Da bleibt noch was über, mach ruhig. Altes Werkzeug ist immer eine gute Deko.

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • MrsMetal
                  Ritter


                  • 20.01.2008
                  • 377
                  • NRW

                  #9
                  Hallo Geist,

                  jau, außerdem kann ich bischen üben, ohne all-zu-große Verluste..

                  Gruß MrsMetal

                  Kommentar

                  • da kami
                    Ritter


                    • 03.05.2006
                    • 370
                    • EUdSSR

                    #10
                    Aber vorsichtig üben.
                    So ein Axtkopf macht sich schon mal alleine auf die Flugreise wenn er nicht gut festgemacht ist.
                    ...noch schene Stana mecht i grobn...
                    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                    oba i glab, da verlang i scho zvui...

                    Kommentar

                    • MrsMetal
                      Ritter


                      • 20.01.2008
                      • 377
                      • NRW

                      #11
                      Hallo,

                      so, endlich ist mein Axtblatt fertig...
                      mein erstes "Lyse-Versuchsteil"...
                      monatelang entsalzen, Lyse, Tanninbad und abschließend Paraffin...
                      viel ist vom Blatt ja nicht übrig, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden, vielleicht kann hier jetzt Jemand was übers Alter sagen?!

                      Gruß MrsMetal
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Sieht doch toll aus. Wie professionell konserviert...
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        Lädt...