Eisenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #1

    Eisenfunde

    Moin zusammen,
    nachdem ich meine Elektrolyse fertig gebaut habe und sie tadellos funktioniert, möchte ich euch ein paar gereinigte Eisenfunde zeigen, die schon länger verweist im Keller rumoxidiert haben.
    Nach dem Entrosten via Lyse wurden sie mit Paraffin eingepinselt. Überschüssiges Material wurde im Backofen weggedampft (nicht zur Nachahmung empfohlen, wenn eine Frau im Haushalt wohnt ).
    Kann man sie evtl zeitlich einordnen? Zumindest die eine Axt und das Hufeisen dürften vom Verwitterungsgrad bereits einiges auf dem Puckel haben.
    Gruß Schrecker
    Angehängte Dateien
    Suche alles vom Luftschutz!!!
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    zur axt kann ich nix sagen, sieht mir neuzeitlich aus.
    das teil in der mitte könnte eine dexel, ein querbeil sein, die sichelartigen teile darunter hippen. eigentlich bootsbauer oder zimmermannhandwerkzeug
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Das Wellenrand-Hufeisen könnte schon etwas älter sein. (Fundumstände)
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Zitat von MvR
        zur axt kann ich nix sagen, sieht mir neuzeitlich aus.
        das teil in der mitte könnte eine dexel, ein querbeil sein, die sichelartigen teile darunter hippen. eigentlich bootsbauer oder zimmermannhandwerkzeug
        Da hat Micha schon ganz recht.
        Das ist Zimmermannshandwerkzeug,Forst/Gartenbau oder auch Bootsbauer. Mit so ein werkzeug habe ich auch noch gelernt, aber nicht mehr so oft.
        Zimmermanns Axt, die könnte alt sein, zu Früher hat sich aber nicht viel geändert. Die Dexel/Querbeil wurde genommen um Stämme zubehauen.Und Hippen, wohl auch für die Forst gedacht um Stämme zu entästen. Ja und das Hufeisen, das ist klar.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Schrecker
          Heerführer


          • 21.05.2006
          • 1221
          • Köln

          #5
          Axt, Dexel und Hufeisen stammen aus dem gleichen Wald. Andere Funde waren Reichspfennige und Musketenkugeln. Alles in allem ein wuderbarer Wald. Wenn es piept, dann hat man auch einen brauchbaren Fund. Aber es piept sehr, sehr selten, weil das Gebiet supersauber ist. Substanziell sind alle Funde weit runter (Ausnahme die Axt und selbst die hat einiges an Ausmaßen verloren). Das Hufeisen und die Dexel sind von der Materialstärke im mm Bereich anzusiedeln.

          Die Hippen stammen von einer anderen Tour, sind aber ähnlich dünn.
          Suche alles vom Luftschutz!!!

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            sind aber Interesante Funde, erinnert mich an meine Lehrzeit und auch was wir auf dem Hof hatten. Da hing auch einiges rum.
            Super!
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Sascha19
              Ritter


              • 02.05.2007
              • 378
              • Niedersachsen
              • Minelab

              #7
              Super Funde!!! So was möchte ich irgendwann auch ausgraben
              Gratuliere!!!
              Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

              Kommentar

              • ehippy
                Landesfürst


                • 30.06.2004
                • 631
                • Hannover
                • Rutus Solaris

                #8
                es muss nicht unbedingt ein hufeisen sein. soweit ich weiss, hat man sich in wk1 sowas unter die stiefel genagelt...die dicke des materials würde ja dafür sprechen.

                gruss
                ehippy

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 04.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von ehippy
                  es muss nicht unbedingt ein hufeisen sein. soweit ich weiss, hat man sich in wk1 sowas unter die stiefel genagelt...die dicke des materials würde ja dafür sprechen.

                  gruss
                  ehippy

                  jetzt wo du es sagst.. stimmt, habe auch schon alte stiefel gesehen, die am absatz damit benagelt waren..
                  von der grösse her( zigarettenschachtelvergleich) dürfte und könnte es passen
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • MrsMetal
                    Ritter


                    • 20.01.2008
                    • 377
                    • NRW

                    #10
                    Hallo,
                    anhand der Anordnung, Form und Anzahl der Nagellöcher ist es ein Hufeisen,
                    Ganz typisch ist die Aussparung der Hufspitze und die rechteckige Hufnagelform,
                    allerdings der Größe wg ein Ponyschuh...sach ich mal so...

                    Gruß MrsMetal

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von ehippy
                      es muss nicht unbedingt ein hufeisen sein. soweit ich weiss, hat man sich in wk1 sowas unter die stiefel genagelt...die dicke des materials würde ja dafür sprechen.

                      gruss
                      ehippy
                      jetzt wo Du das sagst! Diese Art der Hufeisen waren aber auch unter den Stiefeln in 2. WK und ca. 42 Nägel unter der Sohle genagelt.
                      Militärstiefel kann ja auch ein Waldarbeiter getragen haben, der das Hufeisen dann verloren hat.
                      Super

                      Übrigens, es gibt auch Hufeisen für Kühe. Wenn ich zuhause bin stell ich mal ein Bild da von ein.
                      Zuletzt geändert von Siebken; 01.03.2008, 12:01.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Schrecker
                        Heerführer


                        • 21.05.2006
                        • 1221
                        • Köln

                        #12
                        Ich denke schon, dass es sich um ein Hufeisen handelt. Zugegebenermaßen ist es recht klein, im Gegensatz zu anderen die ich bereits gefunden habe. Vielleicht stammt es ja auch von einem Esel, Ochsen oder was auch immer man früher vielleicht als Zugtier genommen hat.
                        Die Eisen für Militätstiefel hab ich auch schon einmal gesehen. Ich meine, dass sie anders aussehen (hatten meine ich einen Absatz, in dem der Hacken vom Schuh aufgenommen wurde). Allein vom Verwitterungsstand her, denke ich dass das Hufeisen schon einige Tage mehr auf dem Buckel hat. Gefunden war es noch recht massiv, nach der Entrostung ist es extrem dünn.
                        Suche alles vom Luftschutz!!!

                        Kommentar

                        • Schrecker
                          Heerführer


                          • 21.05.2006
                          • 1221
                          • Köln

                          #13
                          Habe gerade das nächste Teil aus der Elektrolyse geholt. Das Koppelschloss ist allerdings nicht selber gefunden, sondern wurde mir von deckerbitte geschenkt. Vom ersten Anblick her eigentlich ein Teil für die Tonne, nach der Lyse aber doch recht ansehnlich, was beim Bild aber nicht so gut rüber kommt.

                          Die anderen Bilder zeigen zum Teil die erstgenannten Teile noch mal im Fundzustand (habe die Bilder gerade auf der Platte durch Zufall gefunden).
                          Angehängte Dateien
                          Suche alles vom Luftschutz!!!

                          Kommentar

                          • MrsMetal
                            Ritter


                            • 20.01.2008
                            • 377
                            • NRW

                            #14
                            Hallo
                            nochmal an die ungläubigen Stiefel-Eisen-Vertreter

                            vieleicht kann ich euch mit dieser Titelseite eines Buches überzeugen...oben Mitte...ein Hufeisen...

                            Ich bin nicht sicher,ob ich damit gegen Forenregeln verstoße!? sorry!
                            liebe Mods : falls ja, bitte einfach löschen

                            Gruß MrsMetal
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von MrsMetal; 01.03.2008, 17:28.

                            Kommentar

                            • Schrecker
                              Heerführer


                              • 21.05.2006
                              • 1221
                              • Köln

                              #15
                              Das ist doch das Buch, was auch der Jochen über seinen Online Shop vertreibt. Taugt das was? Ich habe mir schon überlegt es zu kaufen, genauso wie das Bestimmungsbuch zu Beilen und Äxten.
                              Suche alles vom Luftschutz!!!

                              Kommentar

                              Lädt...