Bronze: Mittelalter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #16
    Hmmm...

    vielen dank für die vielen Anregungen, aber für die meisten Vorschläge ist es wohl echt zu klein.

    Hat jemand schon mal einen Siegelstemper gesehen der zweiteilig ist? Das könnte ich mir dann am ehesten vorstellen.

    Glück auf beim suchen..
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Zitat von RUN
      vielen dank für die vielen Anregungen, aber für die meisten Vorschläge ist es wohl echt zu klein.

      Hat jemand schon mal einen Siegelstemper gesehen der zweiteilig ist? Das könnte ich mir dann am ehesten vorstellen.

      Glück auf beim suchen..


      Nein, das nicht- möglich könnte es wegen der "Führungsschiene" sein, in die dann der eigentliche Stempel eingefasst war- aber ein Siegel wurde doch sehr häufig in Form eines Ringes benutzt, da ein Ring einfach schlechter geklaut werden kann ( es sei denn es gab eine Aufbewahrungsmöglicheit, die sicher genug schien.)


      Das mit dem Pinsel ist eine lustige Theorie...hatten wir den Dolch und vor allem den BRIEFÖFFNER schon? Daran denke ich am ehesten, weil ich nicht davon ausgehe, dass das Dinges mittelalterlich ist...

      Mein Tipp: Griff eines (wie auch immer befestigten) Brieföffners aus dem letzten, höchtens vorletzen Jhdt.




      Gruß

      Chabbs

      Kommentar

      • Glückauf
        Lehnsmann


        • 08.02.2008
        • 49
        • Schweinfurt

        #18
        Hallo

        Hy schönes Ratesspiel jetzt gebe ich meinen Senf auch dazu,
        ich glaube auch es ist ein fenster laden HalterGruß

        Kommentar

        Lädt...