Neue Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Glückauf
    Lehnsmann


    • 08.02.2008
    • 49
    • Schweinfurt

    #1

    Neue Funde

    Was kann das sein ? auf dem Acker gefunden





    Wer suchte der findet !wer nichts findet der sucht nicht richtig
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Glückauf; 03.03.2008, 11:21.
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    sehr interessante Funde hast du da gemacht, aber leider kann ich dir zu den Fundstücken keine Angabe machen, außer bei den letzten beiden Bilder handelt es sich um einen Schaftboden eines Karabiner oder Gewehr.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von MIMO
      Hallo,

      bei den letzten beiden Bilder handelt es sich um einen Schaftboden eines Karabiner oder Gewehr.

      MfG Marcus
      Das schließe ich mal aus. Erstens haben Schaftkappen meines Wissens 2 Schraublöcher und zweitens würde das Teil aufgrund der Form beim Schießen wie ein Keil in die Schulter hauen.
      Es muss was anderes sein. Vielleicht ein Teil von einem landwirtschaftl. Gerät
      Zuletzt geändert von fleischsalat; 03.03.2008, 15:21.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • böc
        Geselle


        • 28.01.2008
        • 63
        • hessen
        • ADX 100;GMAXII, F75 F-Gold Bug DP

        #4
        Hallo Leute bild 4 und 5 ist der zinken einer Garregge der zinken war auf Holz aufgespannt aber meistens mit 2löchern damit wurde der Boden im Frühjahr nach dem letzten Frost Garr geegt(gleichgemacht) waren im Mittelalter oder Früher auch aus Messing oder Bronze .

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi there,

          irgendwie erinnert das Teil auf Bild 1 an das Innenleben eines Hahnkükens, zumindest an etwas mit gleichem Zweck...

          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Colin
            hi there,

            irgendwie erinnert das Teil auf Bild 1 an das Innenleben eines Hahnkükens, zumindest an etwas mit gleichem Zweck...

            Gruß Colin
            meinste nicht Bild 2
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von ogrikaze
              meinste nicht Bild 2
              Ich glaube Bild 1-3 ist das gleiche Teil, oder..?

              das meinte ich jedenfalls..

              Gruß Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.03.2008, 22:33.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Glückauf
                Lehnsmann


                • 08.02.2008
                • 49
                • Schweinfurt

                #8
                hallo Colin

                was ist ein Hahnkükens ????? Info an alle Bild 1-3 ist das selbe teil

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Ein Hahnküken ist der Sperrhahn von einem Zapfhahn. Jedenfalls darauf montiert.
                  Da es die Form eines Kükens hatte, wird es Hahnküken genannt.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  Lädt...