Knopf Gendarmerie Frankreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xantrosch
    Einwanderer


    • 18.01.2008
    • 7
    • Eiterfeld

    #1

    Knopf Gendarmerie Frankreich

    Hallo,
    habe heute einen Knopf gefunden und nach längerem Stöbern herraus gefunden das es sich um einen Knopf von der Französischen Polizei
    ( Gendarmerie ) handeln soll.
    Aber wie kommt der Knopf ins tiefste Hessen? Das Bild ist übrigens nicht vom Original Knopf, aber selbes Motiv mit Inschrift Brevete Paris TW&W.

    Gruß Andel und gut Fund
    Angehängte Dateien
    „Verborgner Schatz ist der Welt nichts wert.“
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #2
    Hallo, dieser nette Knopf muss nicht von der (frz.) Gendamerie stammen, hab so einen auch schonmal gefunden. Nur kann ich in der Datenbank von SDE meinen Beitrag + Erläuterungen +Info's dazu leider nicht mehr finden (evtl. Datenbankfehler ?) Das Symbol in der Mitte bedeutet irgendwie sowas wie eine Granate mit Zündlunten, aber mehr weiss ich leider z.Zt. auch nicht. Aber ich recherchiere weiter, wohin mein damaliger Beitrag zum Fund verschollen ist. Wenn ich was Wissenswertes finde, gebe ich hier nochmals Bescheid. Hier erstmal die Bilder meines Fundes.

    PS: Kann bitte jemand dazu Auskunft geben oder den Link zu dem angesprochenen Thema, welcher mir auch im Sept./07 Fragen zum damals von mir gefundenen Knopf gab. (leider finde ich den Beitrag auf SDE nicht mehr) ->

    Hmh, habe Kopf wie Sieb, aber auch im Sieb bleibt manchmal was hängen !?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 05.03.2008, 21:38.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #3
      Arrggh, ich hab ihn, den Beitrag von damals gefunden ! Es geht um den Knopf mit der Granate, lies mal hier, ab der Hälfte der 2.ten Seite wird's interessant für dich !

      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • PhilippI
        Geselle


        • 24.04.2006
        • 81
        • Hannover
        • keinen

        #4
        kenne das Motiv von den britischen Grenadier Guard Tunics (diese roten Paradeuniformen), dort ist es heute noch an den "Kragenspiegeln" - soll nicht heißen, dass die Köpfe britisch sind, ich glaube die Motive gab es zu verschiedenen Zeiten fast in jedem Land.
        Auf der offiziellen Seite der Grenadier Guards wird das Motiv auch noch geführt, gleich ganz oben.

        MfG
        Philipp

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Wenn dieser Knopf von der Gendarmerie ist, dann müsste er die Umschrift ,,Gendarmerie Nationale'' haben.
          Die Granate wurde im Militär bei vielen Truppengattungen als Zeichen getragen. Bei der Artillerie, bei den Grenadieren und bei den Franzosen auch bei den Sappeuren. Bei den Grenadieren wurde die Granate beispielsweise auch auf die Rockschöße der Uniformen genäht.

          Grüße,
          Stonewall

          Edit: Hupps, das hatte ich in dem von @Newbiex2006 angesprochenen Beitrag schonmal erklärt. Doppelt hält besser...
          Zuletzt geändert von Stonewall; 06.03.2008, 07:57.
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 07.11.2000
            • 754

            #6
            Die frz. Gendarmerie und die frz. Polizei sind zwei verschiedene Einrichtungen, die nichts miteinander gemeinsam haben. Außerdemträgt die GN silberne Knöpfe, nur die Gendarmerie Mobile hat goldene Effekten. Die explodierende Granate wurde und wird von zahlreichen Militär- und Polizeieinheiten der Welt verwendet.

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Es gibt sogar Feuerwehrknöpfe wo über den Typischen gekreutzten Beilen die Bombe prangert.

              mfg Spittfire
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Kann mir das mal jemand erklären?

                Das Grenadiere dieses Zeichen verwenden, verstehe ich ja noch, zumal diese Soldaten ursprünglich tatsächlich mit solchen Handgranaten ausgerüstet waren.

                Aber warum verwendet es auch die französische Polizei und sogar die Feuerwehr? Hier finde ich gar keine Bezugspunkte mehr.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Die Granate ist ein ausgewiesenes Gardeabzeichen und unterstreicht den Elitestatus der jeweiligen Truppe. Bei der frz. Gendarmerie geht die Geschichte bis ins Mittelalter zurück ab der frz. Revolution trug sie die Granate als Corpsabzeichen und das bis heute. Die frz. Polizei (u. auch andere Polizeien) hatte dieses Abzeichen nie. Auch die nicht mehr bestehenden Gendarmerien in Österreich, Luxembourg, Belgien trugen die Granate als Corpsabzeichen.
                  Das die frz.Berufsfeuerwehr dies teilweise trägt hat folgenden Grund: Aufgestellt unter Napoleon I. gehörte sie zur Armee (Sappeur-Pompier). Die Berufsfeuerwehren der Stadt Paris und Marseille sind auch heute noch Teile der Armee bzw. in Marseille der Marine und auch bewaffnet. Die Ausbildung ist sehr hart und militärisch geprägt, die einer deutschen Berufsfeuerwehr dagegen gleicht einem Schmuskurs. In Arte war vor längerr Zeit ein ausführlicher Bericht über die Ausbildung von Rekruten der Pariser Berufsfeuerwehr.

                  Kommentar

                  • spittfire
                    Heerführer


                    • 16.05.2007
                    • 1349
                    • Bochum
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Husar hast du sehr schön wiedergegeben ....
                    Muss dazu aber noch sagen das es auch deutsche Feuerwehren gab die In der Zeit der Weimar Republik diese an ihren Uniformen trugen .
                    Quelle:Im Verein mit dem Feuer,Verlag Libelle

                    mfg Spittfire
                    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                    Kommentar

                    Lädt...