Metallplättchen mit Verzierungen (UFO)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arno
    Ratsherr


    • 21.05.2007
    • 203
    • Schweiz ( Graubünden )
    • Tesoro de Leon

    #1

    Metallplättchen mit Verzierungen (UFO)

    Hallo.
    Habe soeben noch einen interessanten Fund von gestern gereinigt.
    Es handelt sich um ein Metallplätchen mit komischen verzierungen.
    Die grösse beträgt 8 x 22 mm.
    Ich glaube dass es sich vileicht um Schmuck an irgend einem Gewand handeln könnte.
    Ich binn fasziniert von der viligranen verarbeitung und glaube dass es desswegen nicht sehr alt ist.
    Vieleicht hat ja jemand eine ahnung.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Metallplätchen mit verzierungen   .jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,8 KB
ID: 1789191
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Metallplätchen mit verzierungen .jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,8 KB
ID: 1789192
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Metallplätchen mit verzierungen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,3 KB
ID: 1789193
    Danke
    Gruss arno
    Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Könnte zu nem "Schariwari" gehören, meiner bescheidenen Meinung nach. Für alle "Nordländer": Schariwari ist ein Trachtenschmuck, um die Hüften getragen...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Arno
      Ratsherr


      • 21.05.2007
      • 203
      • Schweiz ( Graubünden )
      • Tesoro de Leon

      #3
      Aber werden da solch zierlich gearbeitete motive benutzt, die sieht sowiso niemand auser er läuft mit der lupe rum.
      Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

      Kommentar

      • Merowech
        Bürger


        • 30.01.2006
        • 126

        #4
        Grüß dich,
        Trachtenschmuck kommt sehr stark in Betracht.
        Charivari denke ich eher nicht.Ist schon recht klein das Stück.
        Diese Technik der Krullen( Spiraldrahtverzierungen mit Kugeln) war schon in der VWZ sehr beliebt.
        Das Stück hat doch einen kleinen Haken oder täuscht das ?
        Ich denke seine Verwendung als Verschluss ähnlich eines Miederhakens ist sehr wahrscheinlich.Davon gab es natürlich mehrere an dem Gewand ( Weste ,Trachtenoberteil eines Rockes oder Kostüm )
        Gruss Micha

        Kommentar

        • Arno
          Ratsherr


          • 21.05.2007
          • 203
          • Schweiz ( Graubünden )
          • Tesoro de Leon

          #5
          Ja es hat eine klein öse wo man gut etwas durchfädeln hätte können.
          Auf der anderen seite ist ein stück abgebrochen.
          Kann mann dies ungefähr datieren?
          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Naja, die Öse könnte oben am Schariwari/ Charivari eingehängt worden sein und so wie`s aussieht, ist unten auch noch was drangewesen, vielleicht weitere Ösen für weiteres Gehängsel. War ja auch nur`n Gedanke, da das Teil wie schon erwähnt und ersichtlich sehr filligran und fein gearbeitet ist. Fazit: Ein sehr schöner Fund!
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • Merowech
              Bürger


              • 30.01.2006
              • 126

              #7
              Zitat von gerohoschi
              Naja, die Öse könnte oben am Schariwari/ Charivari eingehängt worden sein und so wie`s aussieht, ist unten auch noch was drangewesen, vielleicht weitere Ösen für weiteres Gehängsel. War ja auch nur`n Gedanke, da das Teil wie schon erwähnt und ersichtlich sehr filligran und fein gearbeitet ist. Fazit: Ein sehr schöner Fund!
              Dein Gedanke ist ja auch gut...und Trachtenschmuck stimmt auch.
              Datierung etwa 1820 - 1880.
              Gruss Micha

              Kommentar

              • Arno
                Ratsherr


                • 21.05.2007
                • 203
                • Schweiz ( Graubünden )
                • Tesoro de Leon

                #8
                Super dann weis ich alles was ich wissen wollte.
                Vielen dank an alle ihr wart wie immer eine grosse hilfe.
                Gruss und gut fund.
                Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                Kommentar

                Lädt...