Gold und Silber?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dash
    Bürger


    • 11.04.2007
    • 165
    • North Cali
    • ACE 250

    #16
    Wie schauts denn da eigentlich aus mit Sondeln?

    Ich wohn angrenzend an nen alten Kasernenbereich der US Army.. da wurden schon ettliche Gebäude abgerissen. Jetzt aber soll nen kleiner Park entstehen und so haben die Bagger die Tage alles geebnet... Darf man DA suchen oder gilt das NUR für den Aushub ?
    Grüße

    Clayton

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Zitat von Dash
      Wie schauts denn da eigentlich aus mit Sondeln?

      Ich wohn angrenzend an nen alten Kasernenbereich der US Army.. da wurden schon ettliche Gebäude abgerissen. Jetzt aber soll nen kleiner Park entstehen und so haben die Bagger die Tage alles geebnet... Darf man DA suchen oder gilt das NUR für den Aushub ?


      Mhh, schwierige Frage- wenn Du nach einem BD sondelst, wird es eng. Wenn da schon ein BD eingetragen ist, sowieso... Nach Ami-Hinterlassenschaften dürfte meines Wissens kein Problem sein.


      Den Frieden der Nacht wünscht

      Chabbs

      Kommentar

      • Cavok
        Geselle


        • 31.01.2008
        • 91
        • Wellheim, Bayern. ex. Englander

        #18
        Ich habe auch viel gehört von Nassenfels.
        Angeblich sind dort auch viel gefunden und einfach druber gebaut.
        Beweiss habe ich aber nicht gesehen.

        Aber so lang die Bauherr zahlen muss für die Archealogisches untersuchung
        wurde ziemlich viel einfach verschwinden denke ich und sowas bringt viel mehr schaden als jemand mit ein suchgerät.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Zitat von Cavok

          Aber so lang die Bauherr zahlen muss für die Archealogisches untersuchung
          wurde ziemlich viel einfach verschwinden denke ich und sowas bringt viel mehr schaden als jemand mit ein suchgerät.
          Äh, wo hast Du denn das aufgeschnappt? Ich denke eher, dass es Landes- und ggf. Kommunalsache ist, den Archis sowohl die Butterbrote für die "Schatzsuche" und auch den Pinsel zum Freilegen alter Getränkedosen zu stellen... Da die Länder, der Bund, eigentlich ja sogar niemand mehr Kohle für irgendetwas hat, werden manche Projekte von privaten oder Vereinsstiftungen unterstützt.
          Der Bauherr zahlt nur insofern, dass er sich eben in Geduld üben muss, sollte tatsächlich etwas von historischem Interesse gefunden werden.


          Keine Angst, es muss niemand selbst dafür bezahlen, wenn er beim jäten von Unkraut das Grab von Herman the German, genannt der Cherusker findet

          Kommentar

          • Cavok
            Geselle


            • 31.01.2008
            • 91
            • Wellheim, Bayern. ex. Englander

            #20
            Muss ich denn nachfragen weil ich habe über wer für was zahlt was anders gehört...Gehe ich zum nachbar Burgermeister!!.

            Hermann the German überlasse ich den Deutschen auszugraben!...wurde etwas unfair wann ein Engländer Ihm Entdecken wurde.!!

            Gibt aber wahrscheinlich Entlang der Limes Irgend wo ein Uhr Engländer der mit Die Englische Kohort mit die Römer Irgend wo Stationiert waren!.

            Erste Rhei Armee so zu sagen!.

            Viel Spass alle.

            Da Cav

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von Cavok

              Gibt aber wahrscheinlich Entlang der Limes Irgend wo ein Uhr Engländer der mit Die Englische Kohort mit die Römer Irgend wo Stationiert waren!.

              Erste Rhei Armee so zu sagen!.


              Facts are meaningless. You could use facts to prove anything that's even remotely true! (Homer Simpson) And isn´t the Limes a memorial or historical monument? You won´t be allowed to search there, would you?

              Besides, I don´t think that good ole Herman will be "unearthed" so soon... but if he is going to be found, I wouldn´t mind even an Eskimo to dig him out.


              Best wishes


              P.S.: ich glaube trotzdem nicht, dass die Stadt oder gar der Bauherr für die Grabungen finanziell in die Pflicht genommen wird- hat da jemand genauere Infos?


              Grüße


              Chabbs
              Zuletzt geändert von chabbs; 12.03.2008, 13:07.

              Kommentar

              • Cavok
                Geselle


                • 31.01.2008
                • 91
                • Wellheim, Bayern. ex. Englander

                #22


                Bin aber ziemlich sicher das es so ist hier in unserer Bereich.



                (Sorry für den Sprache mord)

                Cav
                Zuletzt geändert von Cavok; 12.03.2008, 13:54.

                Kommentar

                • Dash
                  Bürger


                  • 11.04.2007
                  • 165
                  • North Cali
                  • ACE 250

                  #23
                  Zitat von chabbs
                  Mhh, schwierige Frage- wenn Du nach einem BD sondelst, wird es eng. Wenn da schon ein BD eingetragen ist, sowieso... Nach Ami-Hinterlassenschaften dürfte meines Wissens kein Problem sein.


                  Den Frieden der Nacht wünscht

                  Chabbs
                  BD´s sind klar..
                  Aber wenn die , sagen wir gegenüber die Strasse aufreissen und der Bagger schaufelt einfach den ganzen schmodder an den Seitenstreifen.. das müsste doch eigentlich erlaubt sein, oder ? Pinpointer und mal eben drübergehen!
                  Grüße

                  Clayton

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Zitat von Dash
                    BD´s sind klar..
                    Aber wenn die , sagen wir gegenüber die Strasse aufreissen und der Bagger schaufelt einfach den ganzen schmodder an den Seitenstreifen.. das müsste doch eigentlich erlaubt sein, oder ? Pinpointer und mal eben drübergehen!


                    Wie schon vorher erwähnt, ist das Sondeln im Aushub legal und egal. Das gilt allerdings nicht, wenn man den Aushub selber produziert hat:-D

                    Kommentar

                    • Bohrwurm
                      Landesfürst


                      • 10.04.2005
                      • 722
                      • BarbarianBavarian

                      #25
                      Komm aus der gleichen Ecke wie cavok. Hier müssen die Grundstückseigentümer beim Bau ihrer Immobilie immer damit rechnen, daß der Bau in der Aushubphase wegen Funde eingestellt wird. Die Kosten für das archäoloigische Bearbeiten der Fläche trägt der Eigentümer. Können schon mal etliche tausend Eurons sein. Ganz pfiffige Bauherren planen ihr Haus in `heissen` Flächen OHNE Keller, dh. die kommen gar nicht so tief, wo Funde zerstört und geborgen werden müssten.

                      gruß

                      Kommentar

                      • Bohrwurm
                        Landesfürst


                        • 10.04.2005
                        • 722
                        • BarbarianBavarian

                        #26
                        Bei Nachfrage ist Sondeln im Aushub OK, da die Funde eh schon durcheinandergewirbelt sind. Der eine oder andere Archi tut sich jedoch dennoch schwer damit, es zuzulassen. Lieber kommt dann der Aushub auf Deponie.... .
                        Offiziell ist auf jedem Fall der Horizont tabu!

                        gruß

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #27
                          In NRW können private Baustellen zwischen 3 Tagen und 6 Monaten stillgelegt werden. Der rheinische Baustopp funktioniert so: Kannst Du jemanden nicht leiden, dann wirf ihm ein paar alte Scherben in die Baugrube.
                          Ne im Ernst, die Bauunternehmer wissen was ein Fund bedeuten kann. Oft werden die Mitarbeiter zum Schweigen verpflichtet, um den Baufortschritt nicht zu gefährden. Besonders im Rechtsrheinischen wo Römische Funde zu erwarten sind.

                          Zirpl

                          Kommentar

                          • Bascauda
                            Ritter


                            • 21.08.2007
                            • 417
                            • Oberbayern
                            • XP GOLDMAXX POWER

                            #28
                            Zitat von Cavok
                            Ich habe auch viel gehört von Nassenfels.
                            Angeblich sind dort auch viel gefunden und einfach druber gebaut.
                            Beweiss habe ich aber nicht gesehen.

                            Aber so lang die Bauherr zahlen muss für die Archealogisches untersuchung
                            wurde ziemlich viel einfach verschwinden denke ich und sowas bringt viel mehr schaden als jemand mit ein suchgerät.

                            2 der dort ansässigen Bauherren kenne ich persönlich. Auf Ihren Grundstücken wurde einiges gefunden. Bis zur Vollständigen Bergung der Fundstücke war Baustopp. Für diese Verzögerung mußten die Grundstückseigentümer selbst geradestehen und bekamen keinerlei Entschädigung.

                            Gruß

                            Bascauda
                            Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                            Kommentar

                            • Cavok
                              Geselle


                              • 31.01.2008
                              • 91
                              • Wellheim, Bayern. ex. Englander

                              #29
                              Hi Bohrwurm,
                              Danke für die Erklärung. Ich find sowas ganz schlecht weil ich glaube das viel dinge verloren geht. Schade das du bei der Stammtisch nicht dabei war.

                              War nett Bascauda und die reste zum treffen.
                              Hoffentlich haben die jetzt ein bisschen mehr verständnis von mein humor.



                              Cav

                              Kommentar

                              • 1_highlander
                                Heerführer


                                • 13.03.2008
                                • 5055
                                • L
                                • GMP

                                #30
                                Ich würde auch auf jeden Fall vorher ein ok. von der Baufirma bzw. dem Grundstücksbesitzer einholen, dann sollte dich keiner mehr anrempeln können... Wäre doch schade, denn ich habe schon oft von tollen Funden bei solchen Gelegenheiten gehört!!!
                                Gruß Carsten

                                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                                (Goethe Faust I)

                                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                                Kommentar

                                Lädt...