Hallo,
nachdem ich mich gestern vorgestellt habe, heute nun ein paar Funde.
Vielleicht habt ihr ja was dazu zu sagen.
Ein wenig hab ich auch schon bestimmt.
Die große Münze ist eine so genante Kipper Münze von etwa 1620 Georg Wilhelm.
Kipper kommt wohl von der Art des betrachtens. Kippen nicht drehen, sonst steht die andere Seite Kopf.
Das eingebogene ist, denk ich, eine art Schlitzrose.
Dann noch nen Ost-Pfennig und ein Reichs-Pfennig.
Na ja, das Andere ist komisch.
Die kleine Krone oder was es sein soll, ist unten gespalten und hat Rostreste im Schlitz.
Material ist auch noch die Frage. Glitzert golden an geschrupten Stellen. Vielleicht nur Messing.
War für's Erste und für mich gut spannend.
Gruß Sven
nachdem ich mich gestern vorgestellt habe, heute nun ein paar Funde.
Vielleicht habt ihr ja was dazu zu sagen.
Ein wenig hab ich auch schon bestimmt.
Die große Münze ist eine so genante Kipper Münze von etwa 1620 Georg Wilhelm.

Kipper kommt wohl von der Art des betrachtens. Kippen nicht drehen, sonst steht die andere Seite Kopf.
Das eingebogene ist, denk ich, eine art Schlitzrose.
Dann noch nen Ost-Pfennig und ein Reichs-Pfennig.
Na ja, das Andere ist komisch.
Die kleine Krone oder was es sein soll, ist unten gespalten und hat Rostreste im Schlitz.

Material ist auch noch die Frage. Glitzert golden an geschrupten Stellen. Vielleicht nur Messing.
War für's Erste und für mich gut spannend.
Gruß Sven
Kommentar