Noch 2 Drahtteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Noch 2 Drahtteile

    hallo,
    Das Linke hat eine hellgrüne Patina,der Achter ist fast schwarz.Beide stammen
    aus der gleichen Wiese.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Erdblank,

    also für mich sieht das schwer nach 2 recht alten Schmuckteilen aus,

    und beide sollen wohl auch eine Schlange darstellen..

    Nur wie genau das getragen wurde, und aus welcher Zeit die stammen, bin ich noch am rätseln....

    auf jeden Fall sehr interessant..!

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Sieht fast aus wie das Vater und Mutterteil einer alten Gürtelschnalle.
      Zur Datierung oder Zeitstellung warten wir mal auf die Experten.
      MfG

      Kommentar

      • Merowech
        Bürger


        • 30.01.2006
        • 126

        #4
        Grüß dich,
        sieht mir nach einem Zwischenstück oder Verschluß eines Gürtel aus.
        www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/ Siehe bei Nr. 105, 106 und 109.
        Zuletzt geändert von Merowech; 22.03.2008, 16:39.
        Gruss Micha

        Kommentar

        • erdblank
          Landesfürst


          • 06.03.2008
          • 764
          • bayern

          #5
          hallo,
          Ich glaube nicht, dass die beiden Teile etwas miteinander zu tun haben.

          Gruss Erdblank
          Gruß Erdblank

          Kommentar

          • Merowech
            Bürger


            • 30.01.2006
            • 126

            #6
            Zitat von erdblank
            hallo,
            Ich glaube nicht, dass die beiden Teile etwas miteinander zu tun haben.

            Gruss Erdblank

            Ich meine nur den linken Fund auf deinem Foto.
            Gruss Micha

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Kein Schmuck, denke ich. Die Rillen sind keine Verzierungen, sondern mechanische Abnutzung/Abstoßungen und Quetschungen....Landwirtschaftliches Gerät vielleicht?


              Schönen Gruß

              Kommentar

              • Kodiak Id.
                Ratsherr


                • 10.04.2005
                • 205
                • Berlin
                • früher Whites, heut Tesoro

                #8
                Hallo allerseits

                Also das die teile etwas miteinander zu tun haben, glaube ich auch nicht unbedingt. Sie sind ja auch ganz verschieden gearbeitet und haben eine andere Patina.
                Das linke Stück sieht aus wie eine Art "Schliesse/Verschluß z.B. für einen Umhang oder so.

                Ich denke auch das es keine mechanischen Abnutzungen sind - es sind für mich 100%ig Verzierungen.
                Gratuliere - interessante Stücke ! ... vielleicht klärt sich ja die Herkunft/Zugehörigkeit noch auf...

                G.G.

                Kommentar

                • Dash
                  Bürger


                  • 11.04.2007
                  • 165
                  • North Cali
                  • ACE 250

                  #9
                  Also das linke Teil habe ich definitiv schonmal gesehen. Nur blank verarbeitet.
                  Mir will aber ums verrecken nicht einfallen wo. Ich weiss es aber genau. Es liegt mir auch auf der Zunge. Aber es will einfach nicht raus

                  es sind für mich 100%ig Verzierungen.
                  Genau das denk ich auch.
                  Grüße

                  Clayton

                  Kommentar

                  • RUN
                    Landesfürst


                    • 24.02.2008
                    • 729
                    • Schweden
                    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                    #10
                    Das linke halte ich bestimmt für eine fiebel, so was findet sich recht oft in verschiedenen formen in dänemark und schweden
                    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Kein Schmuck, denke ich. Die Rillen sind keine Verzierungen, sondern mechanische Abnutzung/Abstoßungen und Quetschungen....Landwirtschaftliches Gerät vielleicht?


                      Schönen Gruß
                      Hallo
                      Ich bin zwar kein Juwelier oder Goldschmied wie der Sucherkollege @Merowech
                      der übrigends seit Jahren Moderator in anderen Sucherforen ist.Für Schmuck
                      und anderen Zierat ist.Es handelt sich hier wie schon erwähnt um eine Art Gürtelschnalle-Schliesse.Zumindest das Teil mit den Schlangenköpfen.
                      Das andere Teil scheint ein Provisorium zu sein alls Gegenstück.
                      Bei dem eingestellten Link ist eine Gürtelkette mit einem schlichten Draht
                      repariert oder geflickt.Die Nebenfunde von dem Fundort währen eventuell
                      noch weiter hilfreich.
                      MfG

                      Kommentar

                      • Merowech
                        Bürger


                        • 30.01.2006
                        • 126

                        #12
                        Hallo beisammen,
                        hier mal ein Beispiel für solch eine Verschlußvorrichtung um 1720 - 50.
                        Dein gezeigter Fund könnt etwas älter sein,und stammt wahrscheinlich ebenfalls von einem Braut oder Hochzeitsgürtel
                        Angehängte Dateien
                        Gruss Micha

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Muss Dir Recht geben! Tue ich aber auch gerne

                          Kommentar

                          • franke1979
                            Bürger


                            • 03.03.2008
                            • 124
                            • Bayern
                            • ACE 250, Tesoro Cibola

                            #14
                            respekt

                            definitif eine gürtelschnalle

                            Kommentar

                            • Metallsammler
                              Landesfürst


                              • 27.10.2007
                              • 700
                              • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                              #15
                              Zitat von erdblank
                              hallo,
                              Das Linke hat eine hellgrüne Patina,der Achter ist fast schwarz.Beide stammen
                              aus der gleichen Wiese.
                              Ich finde sowas gehört ins Museum und nicht in die Heimische Vitrine

                              Seit mir nicht böse ist aber meine Meinung
                              Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                              Kommentar

                              Lädt...