Armbandkompass: Wehrmacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #1

    Armbandkompass: Wehrmacht?

    Dies ist der Armbandkompass von meinem Großvater. Das Teil war sogar mit ihm 40 Kilometer hinter Moskau gewesen! Unterteil besteht aus Bakelit, daß Oberteil lässt sich in Marschrichtung drehen. Das Wasser was sich darin befand, hat mein Opa gegen Benzin ausgetauscht, damit er ihn auch im russischen Winter gebrauchen konnte.
    Wurden diese Kompasse damals für Unteroffiziere von der Wehrmacht ausgegeben oder wurden sie privat beschafft? Welche Hersteller gab es dafür?
    Wer hat noch so einen Kompass oder Unterlagen darüber?
    Gruß
    Das Hemmert
    Angehängte Dateien
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    zeig mal die unterseite als detailbild

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Ok, jetzt mal die Unterseite.
      Wenn auf dem weißen Feld mal was geschrieben stand, so hat es mein Großvater wohl in Russland "weggeschwitzt".
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Hat denn keiner neue Informationen für mich.
        Gruß
        Das Hemmert

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Lange gesucht und endlich was gefunden:

          Es handelt sich bei diesem Stück um die zweite Version des Armbandkompasses AK39 (Anforderungszeichen: Fl 23235-1) aus der KADLEC-Instrumentenfabrik, Prag.
          Dieser Kompass hatte zwei Besonderheiten:
          1. Mit Hilfe zweier weißer Halbkreisförmigen, an der Unterseite drehbar angebrachten Scheiben, konnte ein Marschwinkel eingestellt werden
          2. Auf der Lünette (drehbares Oberteil) befindet sich eine Korn-Kimme Vorrichtung

          Quelle: www.compassmuseum.com


          Meine Frage:
          Waren diese Kompasse ein Ausrüstungsteil für Unteroffiziere der Wehrmacht oder mussten sie privat besorgt werden?
          Zuletzt geändert von Das Hemmert; 05.02.2009, 19:16.

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Steht bei dir für die Himmelsrichtungen S,W,O oder V,J,Z drauf?

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Zitat von Das Hemmert
              Meine Frage:
              Waren diese Kompasse ein Ausrüstungsteil für Unteroffiziere der Wehrmacht oder mussten sie privat besorgt werden?
              Es ist wohl schon des öfteren vorgekommen das versprengte Soldaten auf der Flucht oder auf dem Weg zu den eigenen Truppen in die falsche Richtung liefen bzw. die Orientierung verloren haben und so den Russen direkt in die Arme fielen.

              Ein Ostfrontveteran schrieb:

              "Erfahrene Landser besorgten sich schnell einen kleinen Kompass, den sie immer in der Tasche trugen, um sich im Falle einer Versprengung orientieren zu können."
              Zuletzt geändert von Immelmann; 05.02.2009, 19:52.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von munfrosch
                Steht bei dir für die Himmelsrichtungen S,W,O oder V,J,Z drauf?
                Nur ein rotes N, für Norden.

                Kommentar

                • munfrosch
                  ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                  • 20.09.2007
                  • 2135
                  • Raum Dresden
                  • Whites DFX, MD 318B

                  #9
                  Ne ist Luftwaffenteil und die FL Nummer fehlt halt.

                  Da mal 2 Arten ausm Netz. Wert wenn komplett 70-160€ je nach Erhaltung und Modell
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Zitat von Immelmann
                    Es ist wohl schon des öfteren vorgekommen das versprengte Soldaten auf der Flucht oder auf dem Weg zu den eigenen Truppen in die falsche Richtung liefen bzw. die Orientierung verloren haben und so den Russen direkt in die Arme fielen.

                    Ein Ostfrontveteran schrieb:

                    "Erfahrene Landser besorgten sich schnell einen kleinen Kompass, den sie immer in der Tasche trugen, um sich im Falle einer Versprengung orientieren zu können."
                    Hmm,
                    also dann doch kein offizielles Ausrüstungsteil.

                    Mein Großvater hatte irgendeine Funktion bei Krupp in Essen (er war gelernter Kaufmann), so das er von 1939 bis 1945 immer ein Jahr an der Front und ein Jahr in Essen war. 1944 wurde er in der Normandie von den Amerikanern gefangengenommen. Merkwürdig finde ich nur, das er beim letzten Fronteinsatz viele Sachen nicht mitgenommen hat, wie diesen Kompass, seinen Ehering, Orden, private Pistole, etc.
                    Selbst sein Soldbuch konnte er durch einen Trick (doppelter Umschlag) aus der Gefangenschaft wieder heimbringen.

                    Kommentar

                    • Immelmann
                      Heerführer


                      • 23.12.2004
                      • 5638
                      • Hessen

                      #11
                      Zitat von Das Hemmert
                      Hmm,
                      also dann doch kein offizielles Ausrüstungsteil.

                      Mein Großvater hatte irgendeine Funktion bei Krupp in Essen (er war gelernter Kaufmann), so das er von 1939 bis 1945 immer ein Jahr an der Front und ein Jahr in Essen war. 1944 wurde er in der Normandie von den Amerikanern gefangengenommen. Merkwürdig finde ich nur, das er beim letzten Fronteinsatz viele Sachen nicht mitgenommen hat, wie diesen Kompass, seinen Ehering, Orden, private Pistole, etc.
                      Selbst sein Soldbuch konnte er durch einen Trick (doppelter Umschlag) aus der Gefangenschaft wieder heimbringen.
                      Das der Kompaß ein offizielles Ausrüstungstück der Flieger war glaube ich.
                      Das es ein Offizielles Ausrüstungsstück des Heeres war bezweifel ich, aber ich denke das es welche gab die für die Truppe vorgesehen waren.
                      So war das ja mit vielen anderen Sachen auch.
                      Zuletzt geändert von Immelmann; 05.02.2009, 20:42.
                      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                      "Semper Fi - you rat, you fry!"

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #12
                        Zitat von munfrosch
                        Ne ist Luftwaffenteil und die FL Nummer fehlt halt.

                        Da mal 2 Arten ausm Netz. Wert wenn komplett 70-160€ je nach Erhaltung und Modell
                        Genau das sind wohl die beiden Modelle:

                        Der schwarze Kompass ist wohl das einfache Modell Fl 2323 und der weiße das Fl 2323-1.

                        Also dann ein Luftwaffenkompass.
                        Zuletzt geändert von Das Hemmert; 05.02.2009, 20:27.

                        Kommentar

                        • munfrosch
                          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                          • 20.09.2007
                          • 2135
                          • Raum Dresden
                          • Whites DFX, MD 318B

                          #13
                          Richtig und offiziell geführt udn ausgegeben!!! Sonst hätte es keine Fl-Nr!!!

                          Kommentar

                          • Das Hemmert
                            Heerführer


                            • 12.02.2008
                            • 3124
                            • 12345

                            #14
                            Alles klar, vielen Dank Euch beiden!!!

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7030
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              @ Das Hemmert







                              Gruß,Erdspiegel

                              Kommentar

                              Lädt...