Munfrosch, wo steckste? Alle anderen dürfen auch mitraten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Munfrosch, wo steckste? Alle anderen dürfen auch mitraten

    Hallo ihr da draussen.

    Habe heute unter anderem auch dieses Teil gefunden.

    Ich weiß den genauen Namen nicht aber ich denke es ist die Kappe evtl. von einer 8,8er die unter der Balistischen Haube auf die Granate geschrumpft wird.Sag mir doch mal einer wie der Eierbecher wirklich heißt.

    Den Stein habe ich auch unweit des Bechers gefunden.Könnte ja von einer Steinschleuder sein.Passt auf jedenfall zu Ostern und kommt auch so mit Becher in die Vitrine.

    Gruß BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Schau mal ob das Ding irgendwo eine Punze hat.
    Könnte genausogut ein altes Bechergewicht sein.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von Watzmann
      Schau mal ob das Ding irgendwo eine Punze hat.
      Könnte genausogut ein altes Bechergewicht sein.

      Gruß Daniel
      Konnte keine Punze finden,das Teil wiegt 57 gr.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        sorry

        aber ne brecherkappe ist es nicht. weder für 88 oder für mas kleineres. außerdem ist es wohl kein stal (untypisch) und zu aufwendig gefertigt

        Kommentar

        • poldi
          Geselle


          • 03.01.2008
          • 55
          • hessen

          #5
          dat ist ein gewicht...habe davon schon einige gefunden wennde mal glück hast findest du auch noch welche die was kleiner sind un da reinpassen oder auch ein größeres wo das reinpasst.....

          gruß poldi

          Kommentar

          • yenzee
            Ratsherr


            • 04.01.2007
            • 220
            • D
            • XP Deus

            #6
            Hallo!
            Ist auf jeden Fall ein Bechergewicht!!

            Gruß,
            yenzee.

            Kommentar

            • yenzee
              Ratsherr


              • 04.01.2007
              • 220
              • D
              • XP Deus

              #7
              Hier mal ein Link dazu:

              Link

              Gruß,
              yenzee.

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hi
                Hier für Leute die nicht richtig wissen was ein Bechergewicht ist.
                So sieht ein Bechergewichtset im ganzen aus.Ob der gezeigte Fund ein Bechergewicht ist beweisst sich wie von @Watzmann schon erwähnt an Eichpunzen(Stempel) und die Gewichtsangabe zumeist am Boden des Gewichtes.
                Die kleineren Gewichte wurden jeweils in das größere eingeschachtelt.
                Gab es aus verschiedenen Metalle durch die Jahre.
                Zinn,Messing,Eisen.
                MfG
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sirente63; 25.03.2008, 07:31.

                Kommentar

                Lädt...