Deutsches Gewehr? Hat jemand Infos darüber?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Deutsches Gewehr? Hat jemand Infos darüber?

    Das Gewehr war ein Erbe!! Nun hätte ich von Euch ein paar Info´s darüber, wenn möglich!! Das Gewehr ist 1,23 m lang und etwa 4000 g schwer!! Hier ein paar Bilder!!
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hier noch ein paar Bilder!!! Auf Wunsch lasse ich auch weitere Detailsfoto´s hier einstellen!!
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      Mannlicher Carcano!

      Lee Harvey Oswald hatte auch so eins...

      gruß
      daimonicon
      Zuletzt geändert von daimonicon; 26.03.2008, 13:46.

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Zitat von daimonicon
        Mannlicher Carcano!

        Lee Harvey Oswald hatte auch so eins...

        gruß
        daimonicon

        Als Laie würde ich fast behaupten, daß es ein altes Scharfschützengewehr ist!! Kleiner Magazinschacht und besondere Zielvorrichtung!! Hmmm...weiß net!!
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          italienisches mannlicher-carcano wahrscheinlich 1891/41.

          mr. oswald hatte soweit ich weiß ein carcano 1938...

          ich glaube alle carcanos wurden zuerst im caliber 6,5mm hergestellt und dann, mitten im krieg umgerüstet auf 7,35mm. was natürlich zu extremen nachschubproblemen geführt hatt.
          carcanos waren angeblich sowiso keine besonders gute und zuverlässige waffe...
          ist der deko, salut oder scharf?
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


            scharfschützengewehr? hmm, lee harvey oswald war zwar scharfschütze im usmc, aber so nen ollen schießprügel deshalb gleich scharfschützengewehr zu nennen, ich weiß ja nicht...
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • Reever
              Ratsherr


              • 14.07.2005
              • 251
              • Hürtgenwald
              • Die 7 Sinne

              #7
              Also ich mein das Magazin hat ne Kapazität von 6 Schuss, also klein würd ich nicht zu sagen. Der 98k Hat "nur" ein 5 Schuss- Magazin und war kein entwickeltes Scharfschützengewehr.
              Zu dem verstellbaren Visier, das gabs auch bei anderen Modellen. Als Hilfe bei weit entfernten Zielen höher anzuhalten.
              Scharfschützen werden Zielfernrohre genutzt haben, da wesentlich effektiver.
              Gruß Marco

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #8
                Off Topic: Deswegen heißts ja immer, Oswald habe Komplizen gehabt, da man sich nicht vorstellen kann, dass - selbst ein ausgebildeter Scharfschütze - mit so nem ollen Teil 3(?)x trifft...

                Kommentar

                • daimonicon
                  Landesfürst


                  • 21.01.2007
                  • 972
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von Felix
                  Off Topic: Deswegen heißts ja immer, Oswald habe Komplizen gehabt, da man sich nicht vorstellen kann, dass - selbst ein ausgebildeter Scharfschütze - mit so nem ollen Teil 3(?)x trifft...
                  ja ja ...die typen vom grashügel ...
                  da kenne ich nen paar nette geschichten zu...

                  gruß
                  daimonicon

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von maddin
                    italienisches mannlicher-carcano wahrscheinlich 1891/41.

                    mr. oswald hatte soweit ich weiß ein carcano 1938...

                    ich glaube alle carcanos wurden zuerst im caliber 6,5mm hergestellt und dann, mitten im krieg umgerüstet auf 7,35mm. was natürlich zu extremen nachschubproblemen geführt hatt.
                    carcanos waren angeblich sowiso keine besonders gute und zuverlässige waffe...
                    ist der deko, salut oder scharf?

                    Das Gewehr läßt sich optimal laden !! Der Abzug ist einwandfrei. Der Lauf sowie der Magazinschacht sind gut geölt!! Der LAuf ist ungewollt verstopft worden!! Direkt am Magazinschacht!! Bin schon fleißig zugange das Rohr wieder flott zu bekommen!!! Brökelt fast von alleine herraus!!
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von maddin
                      italienisches mannlicher-carcano wahrscheinlich 1891/41.

                      mr. oswald hatte soweit ich weiß ein carcano 1938...

                      ich glaube alle carcanos wurden zuerst im caliber 6,5mm hergestellt und dann, mitten im krieg umgerüstet auf 7,35mm. was natürlich zu extremen nachschubproblemen geführt hatt.
                      carcanos waren angeblich sowiso keine besonders gute und zuverlässige waffe...
                      ist der deko, salut oder scharf?
                      Vielen Dank für all die Info´s!!!
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Felix
                        Landesfürst


                        • 01.03.2005
                        • 615
                        • Unterfranken

                        #12
                        Also, hör bitte erstmal auf hier so rumzubrüllen!! Rechts unten, zwischen "," und "-" ist ein "." - Mit dem sieht das Ganze schon professioneller aus.

                        Und dann wäre es recht schön, wenn du uns miteilst, dass du auch die nötigen Papiere (WBK) für das Gewehr hast, wenn du dich schon daran machst, das Stück wieder in Dienst zu setzten. Oder das es sich um ein Deko oder Salutgewehr handelt, weil so, wie dass jetzt hier erscheint, fragt sich natürlich jeder, der das hier liest, was denn Sache ist. Und glaub mir, es lesen hier viele Menschen mit....

                        Kommentar

                        • Fundtastisch
                          Heerführer


                          • 11.03.2008
                          • 3238
                          • NRW
                          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                          #13
                          Zitat von Felix
                          Also, hör bitte erstmal auf hier so rumzubrüllen!! Rechts unten, zwischen "," und "-" ist ein "." - Mit dem sieht das Ganze schon professioneller aus.

                          Und dann wäre es recht schön, wenn du uns miteilst, dass du auch die nötigen Papiere (WBK) für das Gewehr hast, wenn du dich schon daran machst, das Stück wieder in Dienst zu setzten. Oder das es sich um ein Deko oder Salutgewehr handelt, weil so, wie dass jetzt hier erscheint, fragt sich natürlich jeder, der das hier liest, was denn Sache ist. Und glaub mir, es lesen hier viele Menschen mit....

                          Das hier viele Menschen mitlesen, ist doch wundervoll.
                          Wenn hier einer rumbrüllt, dann doch wohl Sie mein Herr.
                          Um weitere Mißverständnisse aus dem Weg zu gehen, gebe ich das Gewehr meinem Onkel(Beruf Jäger) zur Durchsicht. Er wird mir das nötige Verständnis schon entgegen bringen. Sobald ich näheres weiß, werde ich Euch und den VIELEN anderen Lesern mitteilen um was es sich nun handelt! Danke trotzdem für die tollen Info´s.
                          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                          Fundtastisch fand fantastisch Fund

                          Kommentar

                          • Pipsi
                            Ratsherr


                            • 14.06.2005
                            • 274
                            • kurz vor Ostfriesland...

                            #14
                            Zitat von Felix
                            Und dann wäre es recht schön, wenn du uns miteilst, dass du auch die nötigen Papiere (WBK) für das Gewehr hast, wenn du dich schon daran machst, das Stück wieder in Dienst zu setzten. Oder das es sich um ein Deko oder Salutgewehr handelt, weil so, wie dass jetzt hier erscheint, fragt sich natürlich jeder, der das hier liest, was denn Sache ist. ...
                            Ich versteh nicht, dass Dich das so zwingend interessiert.... Das braucht keinen von uns zu interessieren, ob er die nötigen Papiere dafür hat. Ich wüsste auch keinen guten Grund, dass es irgendeinen von uns interessieren müsste... Außer, man muss aus berufsgründen so neugierig sein. (Wobei doch eigendlich sehr von einem legalen Dasein der Waffe auszugehen ist, da er sie schon so öffentlich präsentiert.)

                            Schönes Ding übrigens, die Flinte!
                            ____________________________________________

                            Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                            Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Zitat von Felix
                              Also, hör bitte erstmal auf hier so rumzubrüllen!! Rechts unten, zwischen "," und "-" ist ein "." - Mit dem sieht das Ganze schon professioneller aus.

                              Und dann wäre es recht schön, wenn du uns miteilst, dass du auch die nötigen Papiere (WBK) für das Gewehr hast, wenn du dich schon daran machst, das Stück wieder in Dienst zu setzten. Oder das es sich um ein Deko oder Salutgewehr handelt, weil so, wie dass jetzt hier erscheint, fragt sich natürlich jeder, der das hier liest, was denn Sache ist. Und glaub mir, es lesen hier viele Menschen mit....

                              Alles klar. Ich weiß nun, daß es sich hier, um nur noch eine Deko handelt!! Ich hoffe, damit sind nun alle Gemüter beruhigt. Das Gewehr bekommt nun seinen verdienten Platz in der Millitariasammlung.

                              Mfg...
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...