Hutschenreuther-Tasse datieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Hutschenreuther-Tasse datieren

    Hallo,

    hab da mal vor langer Zeit drei Hutschenreuther-Tassen gefunden, und wüsste nun gerne, von wann die in etwa sind - hoffe, dass lässt sich mittels der Stempelung 'rausfinden. Vielen Dank schonmal

    Flixe
    Angehängte Dateien
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    schau mal hier

    oder hier bissel weiter unten
    Zuletzt geändert von devi; 28.03.2008, 21:33.
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Aha, vielen Dank! Also schonmal eine Nachkriegsfertigung...

      Kommentar

      • gucky112
        Einwanderer


        • 15.04.2008
        • 1
        • nrw

        #4
        Die Tasse ist von 1920 bis 1938

        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #5
          jo das hat mir grade meine oma gesagt gucky is mein vadder ^^

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            oder hier schauen
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Hallo Felix !
              Schau mal hier:



              Danach sollte die Marke von 1925-39 sein. Es ist besonders auf Schriftart/linie zu achten. Wichtig sind auch die Punkte hinter Selb zwischen und vor den Buchstaben LHS.
              Zudem liegt bei deiner Marke der Schwanz des Löwen auf dem Trennstrich auf.
              Auch sollte man beachten: im WK II wurde der Zusatz Germany nicht gerne benutzt - vor und nachher schon. Das Design ist ca. 1920 -1930 Jahre und wurde für schlichtes Gebrauchsporzellan benutzt.

              Gruß Hubert
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...