Dolch gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michel01
    Geselle


    • 01.03.2008
    • 63
    • Ilmkreis

    #1

    Dolch gefunden

    Hallo,Such und Sammlergemeinde.
    Habe heute einen Bakannten beim Umzug geholfen und zum Vorschein kam der Dolch.Hab ihn natürlich auch bekommen und er ist nun mein.
    Maße sind hoffentlich auf den Bildern zu erkennen.
    Auf der Rückseite ist ein Stempel (RZM M7/14).
    Bin mir aber sicher das es kein Original ist,kann mir jemand sagen was das für ein Dolch ist und ob sich eine Stunde Möbel schleppen dafür gelohnt hat.
    Im vorraus Danke für die Infos.
    Gruß. Michael
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Deutscher Dolch für SS-Angehörige

    Es handelt sich um einen SS-Dienst/ehrendolch.

    Wenn er original sein sollte Glückwunsch,wenn nicht ist es für 1 Std. Möbel schleppen auch in Ordnung.

    Mach mal mehr Detailbilder.

    Gruß BERGMANN 78
    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 02.04.2008, 19:09.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • milan
      Lehnsmann


      • 23.03.2008
      • 25
      • Hessen

      #3
      handelt sich um eine billige Kopie eines SS-Kettendolches. Glaube die werden mitlerweile so um die 80 - 100 Euro gehandelt. Gibts in Spanien ganz billig.

      Gruß Milan
      suche Blankwaffen und alles über Blankwaffen aus der Zeit des Dritten-Reichs!

      Kommentar

      • RUN
        Landesfürst


        • 24.02.2008
        • 729
        • Schweden
        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

        #4
        jo, sieht für mich auch ganz klar nach einer kopie aus, aber schöne deko. dafür hätte ich auch beim umzug geholfen... (ohne dolch aber auch)
        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Jo...ist eine Kopie....erkennnt man schon an Parierstange !!!

          Kommentar

          • milan
            Lehnsmann


            • 23.03.2008
            • 25
            • Hessen

            #6
            wieso an den Parierstangen?
            Die Ehesten merkmale für Laihen sind die schlechte Kette und Scheidenbeschläge, Die schlechte Klingendeviese, der Herstellercode und der zu hoch sitzende Adler im Griff.


            GRuß Milan
            Zuletzt geändert von milan; 04.04.2008, 04:53.
            suche Blankwaffen und alles über Blankwaffen aus der Zeit des Dritten-Reichs!

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Trotzdem schön.
              Und für nur 1. Stunde Möbel schleppen kein Fehler.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                Zitat von milan
                wieso an den Parierstangen?
                Die Ehesten merkmale für Laihen sind die schlechte Kette und Scheidenbeschläge, Die schlechte Klingendeviese, der Herstellercode und der zu hoch sitzende Adler im Griff.
                GRuß Milan
                ...jepp, ich würd an den Parierstangen nix erkennen... Erster Blick viel auf den Adler, die Flügelspitzen sind zu eckig, und er sitzt an der falschen Stelle...
                Grüße Jürgen

                Kommentar

                Lädt...