Zeitschaltuhr, welcher Jahrgang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Zeitschaltuhr, welcher Jahrgang?

    Hier ist eine alte Zeitschaltuhr, die ein Bekannter von mir aus seinem Haus ausgebaut hat.
    Da er sie gerne verkaufen würde wäre es wichtig zu wissen was so ein teil denn wert ist.

    Daten: auf dem Blechschild: A 6 Vmax. 250 =
    Type: SK No.: 108055

    auf dem Zifferblatt: Sechseck mit Buchstaben drin: PFN

    Ich baue auf euch, hier die Bilder:


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 2augen1nase; 03.04.2008, 09:36.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Aehnelt dieser hier


    ebenfalls Firma PFN (die scheint allerdings eher die groessere Ausfuehrung zu sein), wird auf um 1940 angegeben.

    Insofern wuerde ich Deine auch irgendwo 30er/40er Jahre verorten.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Das dachte ich auch.. wollte halt nur mal wissen ob es jemand genauer weiß.

      was noch interessiert ist der preis.. evtl kommt noch was....

      danke auf alle fälle mal^^
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Zeitschaltuhr

        Die wurden bis in die 80e Jahre noch als Zeitschaltuhr für Treppenlicht eingesetzt. Habe vor einer ganzen Weile eine bei Äbay verkauft..ging für 8 € weg...aber besserer Zustand ! Erhoffe dir bitte nicht zuviel Geld!

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #5
          Dito !

          Dein Fund ist never-ever aus den 30ern oder 40ern und leider auch nichts, womit man "reich" wird.
          Stilistisch und technisch sehr ähnliches hatte ich auch ´mal vor einiger Zeit im tollen marktpreisdiktierenden Auktionshaus für satte 12 Euro verkauft - mehr hatte ich aber auch nicht erwartet !

          Sorry für die Relativierung,
          Gruß,
          alphonx

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            PFN = Paul Firchow Nachfolger. Apparate- und Uhren-Fabrik, Aktiengesellschaft.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            Lädt...