Kupfermünze, Plakette, Knopfpaar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Kupfermünze, Plakette, Knopfpaar

    Hallo!
    Hab mal wieder Fragen über Fragen....
    Was könnt die kleine Plakette für nen Sinn gehabt haben? Sie ist so 0.5mm dick und zeigt zwei gekreuzte Schlüssel. Zwischen den Bärten und den Griffen steht jeweils ein R, dann ?7 und 93. Material dürfte Kupfer sein
    Die Kupfermünze ist auf einer Seite komplett unkenntlich, die andere zeigt (nach intensivem ablutschen) den Schatten eines Adlers...
    2./3. Bild zeigt ein mit einer Klammer verbundenes Knopfpaar. Waren die mal Bestandteil einer Wehrmachtsuniform??
    Danke schon mal....

    gruß
    Angehängte Dateien
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Zitat von Bohrwurm
    Hallo!
    Hab mal wieder Fragen über Fragen....
    Was könnt die kleine Plakette für nen Sinn gehabt haben? Sie ist so 0.5mm dick und zeigt zwei gekreuzte Schlüssel. Zwischen den Bärten und den Griffen steht jeweils ein R, dann ?7 und 93. Material dürfte Kupfer sein
    ...
    Ich glaube daß es sich um einen Regensburger Heller handelt.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Bohrwurm
      Landesfürst


      • 10.04.2005
      • 722
      • BarbarianBavarian

      #3
      Regensburger Heller stimmt googelnderweise!! Danke reiner!

      Kommentar

      • stahlklaue
        Landesfürst


        • 26.03.2008
        • 936
        • Sachsen

        #4
        Bild 3 würde ich Manschettenknöpfe sagen.
        "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
        Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

        Kommentar

        • RUN
          Landesfürst


          • 24.02.2008
          • 729
          • Schweden
          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

          #5
          ich denke no 3 ist um ein damenkleid oder einen umhang zuzuknöpfen auf büstenhöhe. ca1800 - 1900 denke ich
          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

          Kommentar

          Lädt...