Benzin-Kanister

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Benzin-Kanister

    Hallo Leute habe da mal ne Frage! Als ich gestern ne Sondeltour durch den Wald gemacht habe fand ich sehr viele Hülsen aber unter anderen diesen Benzinkanister er hat ein Mal-Zeichen auf der Seite und unten drunter steht US. Was meint ihr? Ist er aus dem WW2? Bitte um Antworten, danke schonmal!

    mfg Front Koblenz
    Angehängte Dateien
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Der dürfte aus dem 2.WK sein.
    Oben am Kanister (unter den Tragegriffen) müsste Hersteller + Produktionsjahr stehen.
    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ein Mal-Zeichen Das sind quasi -und laienhaft ausgedrückt- Verstrebungen um der Kanisterform mehr Festigkeit zu verleihen und nicht bei Befüllen auszubeulen.



      Hast Du den mitgenommen?





      LG Bjoern

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Nein noch nicht der is doch sowieso nichts Wert oder? Außerdem wollte ich sicher gehen das der aus ww2 aber ich war im Wald so am Arsch der Welt da ist kein Mensch. Ich weiß aber genau wo der steht!! Ich kenn mich da aus wie in meiner Westentasche lol

        mfg
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Ich hab einen kompletten (war nur überstrichen) vor einem Monat verschenkt. Wirklichen Wert hat das Ding nicht, aber wenn du Amizeug sammelst hat der Kanister was.
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • Front Koblenz
            Heerführer


            • 14.12.2007
            • 1099
            • Köln

            #6
            Naja habe eig lieber von der Wehrmacht!! Wie wohl die Meisten von hier mal sehn was ich damit mache! Sowas kauft ja auch keiner, aber ist das wirklich Ami?

            Das war mal ein Ehemaliger Schützengraben, leichter Wiederstand der Deutschn Wehrmacht naja was woll man von Rheinland- Pfalz nur erwarten, andere Bundesländer haben da schon mehr zu bieten!!Hier ist schon schwer etwas vom ww2 zu finden!
            Zuletzt geändert von Front Koblenz; 07.04.2008, 18:51.
            "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
            "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

            Kommentar

            • deckerbitte
              Heerführer


              • 13.02.2005
              • 1457
              • Köln
              • ADX 200

              #7
              Zitat von Front Koblenz
              Naja habe eig lieber von der Wehrmacht!! Wie wohl die Meisten von hier mal sehn was ich damit mache! Sowas kauft ja auch keiner, aber ist das wirklich Ami?
              Ja, ist definitiv Ami: Wo US drauf steht ist auch US drin.
              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

              (Heinrich Heine)

              Kommentar

              • dosenmais
                Lehnsmann


                • 04.01.2008
                • 25
                • Wittgenstein

                #8
                Nach langer Suche bin ich jetzt der Meinung dass das der Reservetank eines Willys Jeep ist, also denk ich mal.

                Kommentar

                • Front Koblenz
                  Heerführer


                  • 14.12.2007
                  • 1099
                  • Köln

                  #9
                  @dosenmais ja, der Kanister von dem ist meinem sehr identisch nur steht bei mir nur US
                  und nicht USA, ist das egal?
                  "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                  "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                  Kommentar

                  • dosenmais
                    Lehnsmann


                    • 04.01.2008
                    • 25
                    • Wittgenstein

                    #10
                    Das lässt sich leider nicht mehr (oder nur sehr schwer) nachvollziehen weil wenn die Amis damals einen vollen Kanister gefunden haben wurde der leere einfach vom Wagen runtergeworfen und der Volle aufmontiert. Damals war ja Benzin&Co sehr teuer wenn überhaupt vorhanden! Deswegen könnte das "US" auch irgentetwas anderes heißen.

                    Kommentar

                    • Freddo
                      Heerführer

                      • 21.01.2001
                      • 1398
                      • Nds

                      #11
                      @dosenmais,
                      hä? die Amis haben damals ihre Benzinkanister gefunden? Ich denke eher die wurden vom Nachschub zugeführt! Und Benzin war damals teuer? Was juckt das den Soldaten, wenn er den Sprit findet.
                      Würd mich mal interessieren wo du deine Erkenntnisse her hast.
                      Viele Grüße
                      Freddo

                      Kommentar

                      • dosenmais
                        Lehnsmann


                        • 04.01.2008
                        • 25
                        • Wittgenstein

                        #12
                        @Freddo
                        Die haben doch damals Häuser geräumt und wenn da z.B. was in der Scheune stand haben sie es mitgenommen, und bis die Versorgung eintraf gingen meistens Tage rum, woher also sonst Sprit? Den Soldaten juckt das schon was denn wenn nichts da ist ist es auch teuer also woher wenn keine/wenig Rafinarien da waren? Die Erkenntnise sind Teils von meinen Großeltern und Teils von Büchern und Zeitzeugen.

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          In jedem guten deutschen Haushalt standen damals solche Kanister für die Amis..ich fass es nicht
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          Lädt...