Wasserfund aus Kroatien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucky290101
    Einwanderer


    • 08.04.2008
    • 1
    • Ravensburg
    • Garett

    #1

    Wasserfund aus Kroatien

    Hallo
    Ich bin neu hier und hätte gleich einmal eine Frage zu einem zufalls Fund.
    Siehe Foto.
    Wer kann mir sagen was genau das ist. Axt ? Beil ? Zeit ? Militärisch ?
    Gefunden 2007 in der Dobra ( Fluß ) in Kroatien beim Schnorcheln.
    In der nähe soll ein Römisches Kastell gewesen sein.
    Bitte um eure Mithilfe. Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bok, kako si?

    Also, sieht verdächtig nach einer Bartaxt aus. Zu dem Alter kann ich Dir nichts sagen, da der Fund erst einmal im Wasser gefunden worden ist und zweitens Äxte nicht gerade mein Fachgebiet sind


    Trotzdem ein schöner Fund...google Dich doch schon mal ein wenig durch die Bartäxte der letzten Jahrtausende!




    Ciao


    Bjoern

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      viell.ne eisaxt!?
      gruss stefan
      Angehängte Dateien
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • hache
        Einwanderer


        • 15.11.2008
        • 6
        • sachsen

        #4
        hallo! glückwunsch, das beilchen ist ne kleine streitaxt u. ca. 1000 jahre alt.

        gruß

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Hache...bist Du Beilexperte? Du haust hier mal eben so Deine Beilbestimmungen raus, wo selbst mein Lieblingsarchi sagt: kann alles mögliche sein... oder eine von-bis Angabe macht.

          Kommentar

          • Dixie
            Landesfürst


            • 17.09.2008
            • 614
            • Plattling
            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

            #6
            Ist auf alle fälle eine Bartaxt. Nur finde ich nix über diese Form der Axt. Hab ich noch nie gesehen diese Form. Jedenfalls ist es keine Streitaxt da bin ich "fast" sicher....

            Gruß
            Dix
            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Dixie
              Ist auf alle fälle eine Bartaxt. Nur finde ich nix über diese Form der Axt. Hab ich noch nie gesehen diese Form. Jedenfalls ist es keine Streitaxt da bin ich "fast" sicher....

              Gruß
              Dix
              Ja, Bartaxt würde ich auch sagen...aber diese Form ist quasi gängig ab dem MA bis in die Neuzeit, wenn nicht gar heute noch (wenn auch selten).

              Ich würde mich keine Datierung trauen, aber vielleicht kann Stekemest einen Vorschlag machen.


              LG

              Kommentar

              • djambo
                Bürger

                • 22.03.2001
                • 109
                • deep forest
                • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                #8
                Zimmermannsbeil, meine Meinung.

                GF
                Djambo

                Kommentar

                • hache
                  Einwanderer


                  • 15.11.2008
                  • 6
                  • sachsen

                  #9
                  aufgrund ´der form des hauses und der stielaufnahme, ebenso der "geschätzten" größe des beiles bleibe ich bei meiner bestimmung. wenn jemand dies besser weis, u. das gegenteil beweist, bin ich gerne béreit dazuzulernen.
                  .und nein diese form gibt es nicht bis in die neuzeit. obgleich es bartbeile auch heute noch gibt, aber die sind mit anderen merkmalen ausgestattet.
                  gruß

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #10
                    Zitat von hache
                    ...bleibe ich bei meiner bestimmung. wenn jemand dies besser weis, u. das gegenteil beweist,
                    Bevor hier jemand das Gegenteil beweist, beweise Du doch erstmal Deine Aussage.

                    Ich glaube es ist mehr als schwer hier eine 100%ig zutreffende Theorie
                    zu erstellen. Vor allem weil man auf den Fotos absolut keinerlei Strukturen
                    oder Feinheiten erkennen kann.
                    Deshalb halten sich hier die meisten mit solchen "Kristall-Kugel-Aussagen"
                    auch zurück

                    Nicht böse gemeint...
                    Zuletzt geändert von donsoko; 20.11.2008, 17:37.
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Zitat von hache
                      aufgrund ´der form des hauses und der stielaufnahme, ebenso der "geschätzten" größe des beiles bleibe ich bei meiner bestimmung.

                      ....wie genau schätz man nochmal die Grösse einer Axt ohne Maßstabsvergleich ?
                      Mir fällts grad nich ein.........
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • Dixie
                        Landesfürst


                        • 17.09.2008
                        • 614
                        • Plattling
                        • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von hache
                        aufgrund ´der form des hauses und der stielaufnahme, ebenso der "geschätzten" größe des beiles bleibe ich bei meiner bestimmung. wenn jemand dies besser weis, u. das gegenteil beweist, bin ich gerne béreit dazuzulernen.
                        .und nein diese form gibt es nicht bis in die neuzeit. obgleich es bartbeile auch heute noch gibt, aber die sind mit anderen merkmalen ausgestattet.
                        gruß
                        Hast Du eine Quellenangabe für Deine Aussage ??

                        Gruß
                        Dix
                        Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                        Kommentar

                        • donsoko
                          Landesfürst


                          • 21.10.2008
                          • 996
                          • Nähe Bremen
                          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                          #13
                          Zitat von sheepybird
                          ....wie genau schätz man nochmal die Grösse einer Axt ohne Maßstabsvergleich ?
                          Mir fällts grad nich ein.........

                          Oh man, Du Depp...
                          man vergrößert auf 500% mit Paint, zählt die Einzelnen Pixel des
                          Bildes, dividiert sie durch die Bildschirmauflösung und multipliziert
                          sie mit der Lochrastergröße des Bildschirms.

                          Wer das nicht weiß




                          Sorry, war auch nicht böse gemeint
                          MfG Björn

                          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                          Kommentar

                          • hache
                            Einwanderer


                            • 15.11.2008
                            • 6
                            • sachsen

                            #14
                            das beil ist höchstwahrscheinlich römischen ursprungs, also doch noch etwas älter als die 1000 jahre. hat nix mit kristallkugel etc. zu tun. wers nicht glaubt soll bitte sich mit dem thema beschäftigen u. evtl. einige museen aufsuchen. jede zeit hat typische merkmale an den beilen hinterlassen. zur größe: ich schätze mal max. ca. 15 cm klingenlänge? hab ich mal so angenommen, tut mir leid.

                            Kommentar

                            • Dixie
                              Landesfürst


                              • 17.09.2008
                              • 614
                              • Plattling
                              • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                              #15
                              Zitat von hache
                              das beil ist höchstwahrscheinlich römischen ursprungs, also doch noch etwas älter als die 1000 jahre. hat nix mit kristallkugel etc. zu tun. wers nicht glaubt soll bitte sich mit dem thema beschäftigen u. evtl. einige museen aufsuchen. jede zeit hat typische merkmale an den beilen hinterlassen. zur größe: ich schätze mal max. ca. 15 cm klingenlänge? hab ich mal so angenommen, tut mir leid.
                              Trotzdem, woher weist Du das so genau, woher beziehst Du Deine Quellen ?

                              Gruß
                              Dix
                              Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                              Kommentar

                              Lädt...