Hallo Zeitzer!
Interessantes Teil, was du da gefunden hast. Irgendwo vom Acker? Habe leider keinen Schimmer, womit wir es da zu tun haben, aber auf jeden Fall weiterhin gut Fund!!!
Gruß Carsten
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Da die Öse bei Deinem Anhänger nachträglich angebracht worden ist,würde ich vermuten,dass es mal eine Münze gewesen ist.Erinnert mich irgendwie an russische Kopeken (Poluschka)mit arabischer Schrift.
Das Teil ist von einem ganz normalen Acker- wäre toll, wenn das jemand übersetzen könnte.
@ Mary- durchgeprägtes Kupfer, die Öse ist angegossen und war verbogen. Beim Geradebiegen ist da ein wenig von der Patina...
Gruß Zeitzer
"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
Ich habe zwar keine Ahnung, was das für eine Schrift ist, doch arabisch ist es nicht. Zumindest könnte ich keinen einzigen Buchstaben entziffern. Könnte eventuell persisch sein.
ich habe heute die Bestimmung in Auftrag gegeben.
Die Leute kommen mit der arabischen(?) Schrift nicht klar. Mal schauen, unsere Kassiererin trifft morgen einen Dolmetscher, der hoffentlich den Text übersetzen kann.
Einzelne Buchstaben sehen ein wenig arabisch aus, aber einige auch nicht. Ist sicher was anderes. Aramäisch müßte auch so ähnlich aussehen.
Etwas Indisches wär denkbar, aber die Punkte sind m.E. eher ungewöhnlich. Frag doch mal einen Professor für alte Schriften oder Sprachen oder so...
----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.
Kommentar