2 uralte Perlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goodwin1798
    Anwärter


    • 11.04.2008
    • 22
    • Burg

    #1

    2 uralte Perlen

    Liebe Schatzsucher,
    Ihr vermutet richtig, die Perlen sind aus meinem Garten.
    Die Blaue (0,8cm)ist nicht sauber durchbohrt, ich halte das Material für Glas.
    Und die Dunkle (1cm) halte ich für eine Perle aus Stein.
    Ich habe so etwas schon an (steinzeitlichem?) Schmuck gesehen.
    Was sagt Ihr dazu ??????
    danke und beste Grüße
    Angehängte Dateien
  • Viracocha
    Anwärter


    • 18.08.2007
    • 22
    • die Nordmark

    #2
    Naja steinzeitlich wohl eher nich .....aber ab römisch bis heute kannste haben
    Älter wird sie wohl nicht sei ...hallstatt sieht anders aus ...glaube ich - halt mal gegens Licht und sowieso Seitenansicht zeigen .
    Die eine ist doch linienverziert oder ?

    Gruß Virac.(der sich viel zu wenig um seinen Garten kümmert )
    Angehängte Dateien
    CARPE NOCTEM

    Kommentar

    • Goodwin1798
      Anwärter


      • 11.04.2008
      • 22
      • Burg

      #3
      Danke für Deine Info. Na ich hab wirklich keine Ahnung zu den Perlen - nur sehen sie eben anders aus als industriell hergestellte Perlen. Die Dunkle hat keine Verzierung, die Streifen, sind vielleicht vom Schleifen (?) entstanden ?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Viracocha
        Anwärter


        • 18.08.2007
        • 22
        • die Nordmark

        #4
        Welche Epochen hat dein "Superfundgarten" denn bisher ausgespukt .
        All das was du so bisher gepostet hast ?
        Für wirklich alte Perllen sehen die mir aber doch etwas zu regelmäßig aus....obwohl aus Stein ?
        Da die Glasfäden wenn sie frei Hand gewickelt werden ,oftmals schief sitzen ,unterscheidet sich die eine Seite in der Höhe oft etwas von der anderen Seite .
        Allgemein kommen alte Perlen oftmals schrecklich unregelmäßig daher .
        Kannst du bei der gläsernen irgendwelche Lufteinschlüsse erkennen ...transparent genug (gegens Licht halten) ?
        Altes Glas neigt aufgrund seiner "Vermischung" und der niedrigeren Verarbeitungstemperatur zur Blasenbildung.

        Anbei Beispiele für Unregelmäßigkeit und Blasenbildung

        Gruß Virac.
        Angehängte Dateien
        CARPE NOCTEM

        Kommentar

        Lädt...