Ufo mit Adler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Ufo mit Adler

    Hallo,

    dieses winzige Ufo vom Acker ist irgendwo abgebrochen und ist tatsächlich nur 1,5 cm breit.
    Mit dem bloßen Auge kann man das Kreuz und den Adler kaum erkennen.
    Hat Jemand eine Idee was das sein könnte?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    für mich sieht das wie die Truppenfahne eines sogenannten Bleisoldats aus. Die Maße würden meine Vermutung erhärten. Ich würde an der Stelle nochmal suchen gehen und vieleicht findest du ja noch mehr Dinge.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Zitat von MIMO
      Hallo,

      für mich sieht das wie die Truppenfahne eines sogenannten Bleisoldats aus. Die Maße würden meine Vermutung erhärten. Ich würde an der Stelle nochmal suchen gehen und vieleicht findest du ja noch mehr Dinge.

      MfG Marcus
      Hallo!

      Ganz genau meine Meinung. Die Maße deuten schon sehr auf ein Spielzeug hin, hab da schon ein bischen gegoogelt aber noch nix gefunden was passen könnte.Schöner Fund!

      Gut Fund
      Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hallo,
        meint ihr sowas?
        Ein Pferdchen ,
        aber das ist wohl eine Zinn-Spielfigur um 1900 und passt nicht wirklich zusammen

        ganz schön aufwendig für´n Spielzeug, kommt aber wg der Größe hin

        in der Nähe des Ufos lagen noch ein gut erhaltener Reichsgroschen von 1924 und ein Ding (keine Ahnung), was erstmal 2 Tage badet.

        Danke euch,
        Gruß MrsMetal
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Ich denke nicht das es sich um Spielzeug handelt.

          Ich denke es handelt sich um einen patriotischen Anstecker,an dem Punkt auf der Rückseite war mMn mal eine Nadel angelötet.

          Und oben rechts ist doch sowas wie ein Herstellerkennzeichen zu erkennen.

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Ich vermute das ist eine Standarte aus einer WHW-Sammlung. Habe grad keine Zeit um danach zu googlen....und keine Lust
            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              das ist eindeutig die Truppenfahne eines Fahnenträgers. Man erkennt soagr noch den Ansatz des einen Arms. Leider finde ich auf die schnelle keine Bilder im Web, aber in einem Auktionskatalog habe ich einen Wehrmachtssoldat mit dieser roten Truppenfahne gefunden.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Also das 1 Fundstück ist zumindestens aus der Wk2 Zeit! Das kann man vom Herstellerzeichen sehen da das markante Awohl das Zeichen von der Firma Assmann ist. Habe mal einen Vergleich eingestellt.


                mfg Spittfire
                Angehängte Dateien
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                • MrsMetal
                  Ritter


                  • 20.01.2008
                  • 377
                  • NRW

                  #9
                  Also, wenn diese Bruchstellen unten nicht wären, würde ich (war mein erster Gedanke) auch sagen es handelt sich um eine Anstecknadel,
                  ich werd nochmal googlen...
                  @spittfire: tatsächlich sieht dieses A auch so aus

                  Spielzeug hhmm, mal sehen, ob ich da was finde...

                  danke euch für die Anregungen

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    der Hersteller war vermutlich Friedrich W. Assmann & Cie., Lüdenscheid.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • MrsMetal
                      Ritter


                      • 20.01.2008
                      • 377
                      • NRW

                      #11
                      Danke tholos,

                      ja,im Herstellerverzeichnis hab ich´s gefunden, A steht für: F.W.Assmann & Söhne, Lüdenscheid,
                      Bilder noch nicht
                      da bleib ich jetzt aber dran ,
                      auch wenn ich für heute aufgebe...



                      Gruß MrsMetal

                      Kommentar

                      • eichensturm
                        Ratsherr


                        • 08.06.2006
                        • 223
                        • Planet Erde
                        • Garrett Ace 250

                        #12
                        Die WHW-standarten waren aus Kuststoff. Es könnte zwar sein, daß es noch eine Serie gibt, anderseits wäre es mir neu das Assmann WHW-Belege produziert hat.

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Zitat von eichensturm
                          Die WHW-standarten waren aus Kuststoff. Es könnte zwar sein, daß es noch eine Serie gibt, anderseits wäre es mir neu das Assmann WHW-Belege produziert hat.
                          Na ja allerdings muss man ja zugeben das da eine gewisse Ähnlichkeit besteht oder ???

                          mfg Spittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • MrsMetal
                            Ritter


                            • 20.01.2008
                            • 377
                            • NRW

                            #14
                            Hallo,

                            also ich habe zwar einige Anstecknadeln des WHW ähnlicher "Machart" gefunden,
                            aber die hatten alle böse Zeichen...
                            Die Bruchstelle auf der RS deutet auch auf ne Nadel...
                            das Kreuz sieht wie eingelegte Emaille aus, zu aufwendig für Spielzeug meine ich...

                            ab ins Ufo-Kästchen erstmal

                            falls euch das Ding mal im Netz übern weg läuft...ich bleibe für Aufklärung dankbar...

                            Gruß MrsMetal

                            Kommentar

                            Lädt...