Petschaft, Siegel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    Einwanderer


    • 04.03.2007
    • 14
    • Mittelrhein
    • Ace 150

    #1

    Petschaft, Siegel?

    Mahlzeit!
    Hab da was gefunden, jedoch leider im Netz nichts darüber rausfinden können. Fundort war im Wald in dem französische Truppenbewegungen um die Jahrhundertwende 17./18. waren. Aber vielleicht ist es auch neuzeitlich. Der Abdruck zeigt eine Person die gestüzt auf einem Anker steht.
    Vielleicht hat sowas schon jemand gesehen oder kann das Teil irgendwie zuordnen.
    Stelle morgen das ganze Teil rein.

    So long!


    Greets Freeman
    Angehängte Dateien
    I´m not a number, i´m a freeman!
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    Nicht richtig zu erkennen. Beim Alter der Petschaft könnte die Bekleidung weiterhelfen, im besten Fall ist das sogar eine Uniform.

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • freeman
      Einwanderer


      • 04.03.2007
      • 14
      • Mittelrhein
      • Ace 150

      #3
      Siegel,Petschaft? Weitere Bilder!

      Hallo

      Das Teil ist ca. 3 cm lang. Die Einfassung schön verziert.
      Vielleicht kann einer damit was anfangen...


      Greets Freeman
      Angehängte Dateien
      I´m not a number, i´m a freeman!

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Weinflaschensiegel?

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          @corsa

          Flaschensiegel sind auf der Flasche drauf, (aus Glas reine Ornamentik/oder Hersteller) oder über den Korken geht ein Bändchen und dieses ist auf der Flasche mit Siegellack befestigt. Um die Flasche zu öffnen muss das Siegel gebrochen werden.

          @freeman
          da hast du eine interessante Petschaft gefunden. Die Bilder sind zwar nicht soo toll aber ich glaube ein Jugendstilmuster am Griff zu erkennen. (also ca.1880 bis Anfang 1900)
          Seltsam ist die Kombination Griff (Messing? ) mit dem Glas.
          In der Zeit (s.o.) gab es Petschaften die ganz aus Glas waren aber der eigendliche Siegelstempel war da eigendlich immer graviert.
          Das ist ein weiterer seltsamer Umstand, das es keine Initialiene gibt. (muß nicht immer sein, ist aber meistens)
          Wenn der Griff älter ist als ich denke (laut Bild) wäre es möglich das jemand diesen Griff später mit dem Glassiegel versehen hat. Die Tatsache das das Glassiegel gegossen (gepresst) ist scheint mir auf eine Massenproduktion hinzuweisen. So eine Form zu erstellen ist teurer als ein Glassiegel individuell zu gravieren. Glassiegel wäre dann ein Pseudosiegel und nicht einer Person zu zuordnen.

          Je länger ich hier schreibe um so verwirrter bin ich.

          Aber vielleicht habe ich mit den Ausführungen ja noch denkanstösse gegeben.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Ein schönes Teil hast du da gefunden. Weiterhin gut Fund!

            Gruß Carsten
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi freeman,

              schick Bert603 bitte eine PN. Bert's Fachgebiet.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • freeman
                Einwanderer


                • 04.03.2007
                • 14
                • Mittelrhein
                • Ace 150

                #8
                Hallo

                @all

                Vielen Dank soweit für die Anregungen und Hinweise bzgl. des Fundes.
                Bin leider der Bestimmung noch nicht näher gekommen.

                Danke dir tholos, für den Tipp Bert zu kontaktieren. Ist geschehen, bin sehr gespannt ob er sich der Sache annehmen wird und was dann dabei raus kommt....


                Greets Freeman
                Zuletzt geändert von freeman; 20.04.2008, 21:56.
                I´m not a number, i´m a freeman!

                Kommentar

                • Bert603
                  Geselle

                  • 01.02.2002
                  • 92
                  • absurdistan

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  das ist ziemlich eindeutig eine Petschaft vom Ende des 18. Jhdts. Diese verspielte Form gab es in der High Society vorrangig aus Gold mit einer Platte aus Halbedelstein, bei den weniger Betuchten wurde die gleiche Form in vergoldertem Kupfer mit Glasplatte ausgeführt. Schön, dass die Platte noch so vollständig erhalten ist!

                  Adios, Bert

                  Kommentar

                  • freeman
                    Einwanderer


                    • 04.03.2007
                    • 14
                    • Mittelrhein
                    • Ace 150

                    #10
                    Der Hammer

                    Jetzt freu ich mich aber wie ein kleines Kind!

                    Vielen Dank Bert für die Bestimmung!

                    RESPEKT!

                    Greets Freeman
                    I´m not a number, i´m a freeman!

                    Kommentar

                    Lädt...